Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo geimeinde,

fahre t5 motor mit malossi stecktuning, pm alt auspuff, 21 cosa usw...

nun zerlegte ich den motor zwecks lagertausch usw.. und musste feststellen, der kolben ist schrott.

kolbendach ist kurz vorm loch brennen und die ringe haben sich in den kolben gefressen.

diagnose: einfach zu heiß geweorden diese hütte:-))

nun meine frage, soll ich es nochmal mit einem malossi kolben wagen?

welche vorteile bringt ein SKR kolben bzw. wie muß man den SKR kolben

bearbeiten?

das hitzeproblem muß natürlich auch noch in den griff gebracht werden!

cheers

jürgen

Geschrieben

Hallo,

der SKR Kolben wirkt stabiler, du musst ein Fenster für den Boostportkanal in den Kolben fräsen (was aber kein Problem ist).

Die Kompressionshöhe des Kolbens ist ca. 1mm geringer (Steuerzeiten!) und die Kolbenbodenwölbung ist eine andere.

Ich finde die Investition in eine Zylinderkopfüberarbeitung aber gerechtfertigt.

Grüsse

Hannes

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten Kopf zum Gravedigger(Verdichtung 11,5:1 und Quetschkante 1,2) und Zündung abblitzen(Mit PM würd ich auf 13 bis 14 grad vor OT gehen)!

Und vom "Fremdkolben SKR" würd ich die Finger davon lassen!

Bearbeitet von R.Malossi
Geschrieben

der kolben des 172er kits ist, nach meinem dafürhalten, voll tauglich. falsche zünd- oder vergasereinstellung ist unabhängig vom kolben eher ungesund. da hilft dir auch der skr klumpen nicht weiter.

Geschrieben

Sehe das wie Amazombie, der Wechsel auf SKR Kolben bringt nur Aufwand und Arbeit ohne einen Vorteil zu versprechen....

Man sollte beachten das bei einer Änderung der Kolbendachkontur eigentlich auch der Eintrittswinkel der Überstrrömer angepasst werden sollte.

Ausser man will einen speziellen Vorteil herausarbeiten, der jedoch bei dem Setup nicht ersichtlich ist.

Das Abbrennen der Kolben bzw die Empfindlichkeit ist Zweitakttypisch und nix ungewöhnliches. Durch Änderung des Kolbens wird das nicht von Heute auf Morgen besser.

Bei dem beschrieben Setup ist der Malle Kolben mehr als ausreichen und bei Problemen sind andere Dinge wie Zylinderkopf und Vergaser wie Zündeinstellung zu optimieren.

MfG, Heiko.

Geschrieben
Am besten Kopf zum Gravedigger(Verdichtung 11,5:1 und Quetschkante 1,2) und Zündung abblitzen(Mit PM würd ich auf 13 bis 14 grad vor OT gehen)!

Wieso das denn? damit von den berüchtigten 16 T5 Stecktuning PS noch weniger übrigbleiben? Damit sichergestellt ist dass die Leistung beim schalten in den 4. auch wirklich zusammenbricht?

Die Kombination 172er Malle + PM ist doch völlig unkritisch und verträgt locker 18Grad

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung