Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  150Gs/3 schrieb:
Es würde doch die Halterung dieser Radkappen mit Specihenmuster gehen, oder? 1 Schraube zentral, und die könnest du sogar von hinten anschweißen....

ich habe keinerlei ahnung wie irgend eine radkappe an einer vespa befestigt wird,da ich mich noch nie dafür intressiert habe.

also wenn müsste ich mal ein paar fotos oder irgend was anderes sehen,um überhaupt mal einen eindruck zu bekommen.

mfg,schniedel!

Geschrieben

...leider habe ich keine px mehr daheim um es zu testen, aber kann man die backen nicht hinten verjüngen, damit so ein heckcut nicht so beschissen aussieht?

so nen gerundeten streifen aus der backe rausflexen, hinspengeln und verschweißen?

Geschrieben
  King Kerosin schrieb:
...leider habe ich keine px mehr daheim um es zu testen, aber kann man die backen nicht hinten verjüngen, damit so ein heckcut nicht so beschissen aussieht?

so nen gerundeten streifen aus der backe rausflexen, hinspengeln und verschweißen?

Hallo

Du kannst die Backen insgesamt schmaler machen, indem Du einfach einen Streifen rausschneidest, so daß die Backen dann näher am Rahmen anliegen. Rechte Backe mußt Du dann aber noch zusätzlich so weit ausschneiden, daß der motor beim Einfedern nicht anstößt.

Hatte jemand bei einem Cut auf Ebay so gemacht und sah auch sehr geil aus.

Gruß, Dr. Cut

Geschrieben

weiß ich, sieht aber blöd aus....da kann man gleich ohne backe und nem up n over fahren...

ich meine so einschneiden daß die backen hinten schön zum heck schmäler werden

Geschrieben
  King Kerosin schrieb:
weiß ich, sieht aber blöd aus....da kann man gleich ohne backe und nem up n over fahren...

ich meine so einschneiden daß die backen hinten schön zum heck schmäler werden

Hallo

Müßtest einfach einen V-Streife (V-Öffnung unten am"Blinker") zwischen Backengummi und Anfang der Backenwölbung herauschneiden und die Backenwölbung wieder anschweißen.

Der V-Winkel und die Länge des V`s sind dann entscheidend für die Stärke der Backenwölbung und wie nah die Backe dann ans Heck ran kommt.

MfG, Dr. Cut

Geschrieben

Wir haben da auch so'n Cut in der Garage stehen. Mit der Zeit wächst er immer mehr. Wohin das ganze noch führt wissen wir selbst noch nicht genau.

Anfangs ist das Teil für die Meile geplant gewesen, aber mittlerweile gefällts mir so gut das ich den ganz gerne auf der Straße fahren will...

...hat jetzt auch schon einen (einigermaßen) fertigen Motor drunter! :-D

post-12252-1171403684_thumb.jpg

Die kleinen Fotos sind mit dem Handy gemacht worden, zeigen nur wie wir auf den Scheiß gekommen sind :-D

Ich mach mal aktuelle Bilder...

Geschrieben (bearbeitet)
  Jack Pott schrieb:
... ruiniert iss der Haufen, Alter!!!

Quatsch, das Bodenblech war sowieso faulich... Isn Fakt, kann ich nich ändern, war allet braun gebröselt hinterm Kotflügel... also wech mit dem Beinschild, Backen sind auch Ballast... Kricht irgendwann n bisken neuet Blech am Boden, n paar Rohre und jut is...:-D

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben
  BFCDynamo schrieb:
Quatsch, das Bodenblech war sowieso faulich... Isn Fakt, kann ich nich ändern, war allet braun gebröselt hinterm Kotflügel... also wech mit dem Beinschild, Backen sind auch Ballast... Kricht irgendwann n bisken neuet Blech am Boden, n paar Rohre und jut is...:-D

... daß ich die in Deine hände gegeben habe, tut noch immer weh! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Jack Pott schrieb:
... daß ich die in Deine hände gegeben habe, tut noch immer weh! :-D

Hättst ja nich machen brauchen, hast ja Kohle für jekricht, also wat solls, war doch klar, dass ich die Teile in meine anderen Karren baue... Wird schon wieder fahren irgendwann... Meine Güte, n 91er PX-Rahmen mit Rost am Boden und Hecktreffer und ordentlich Spachtel, is doch egal, ob ick da noch das Beinschild wechsäbel und das Heck bis zum gehtnichmehr hochflexe... Der Rest der Teile lebt doch noch und der Rahmen wird wiederbelebt, aber dann eben ohne Spachtel und mit Zinn, also reech Dich ab... :-D

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben
  DR. Cut schrieb:
Hallo

Müßtest einfach einen V-Streife (V-Öffnung unten am"Blinker") zwischen Backengummi und Anfang der Backenwölbung herauschneiden und die Backenwölbung wieder anschweißen.

Der V-Winkel und die Länge des V`s sind dann entscheidend für die Stärke der Backenwölbung und wie nah die Backe dann ans Heck ran kommt.

MfG, Dr. Cut

ja so stell ich mir das vor, trotzdem mach ich das nicht mit den backen meiner 180ss und ne px kauf ich mir nicht damit ich das ausprobieren kann :-D

wie schmal kann man werden ohne mit dem motor beim einfedern in konflikt zu geraten?

warum hat das eigentlich noch keiner gemacht?

stört nur mich die komische heckansicht?

Geschrieben

Keine Ahnung, ob die beiden schon da waren....., aber hier my favorite:

Schlesingers.jpg

:-D

Besser geht kaum, oder?

Zur Erklärung: "beide"..., weil es von derartigen geilen Kisten zwei, fast baugleiche, gab..........

Und dann sogar später noch eine dritte.....!

Leider habe ich von der letzteren, die schwarz, mit Polo-Logo, war, keine Bilder.......

Habe sie nur einmal auf dem Scooter-Union-Run in Bremerhaven gesehen....., danach nie wieder.....

Geschrieben
  Monsterbacke schrieb:
sagt, wie macht ihr das, das wie in den Beiträgen oben die Bilder direkt im posting stehen und nicht nur als Adresse???

Gruß Monsterbacke

klick auf das kleine feld mit der landschaft und füge in das aufgehende popup den link zum bild ein

Geschrieben
  Monsterbacke schrieb:
. Hi, die sind geklebt auf der Karosse, diese Streifen bieten wir im Shop an,

Die sind wirklich echt schön, was kosten die bei euch so pro Meter und in welchen Breiten gibts die?

MfG

Veska

Geschrieben

Die Blinker waren eine Jugendsünde :-D

Lenkerendenblinker sehen bei einem schmalen Beinschild nicht so gut, machen den Lenker so breit.

Werd mir jetzt wohl Verkleidungsblinker von Fiat hinmachen, die sehen wirklich gut aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Leider ist Bloodmario nicht mehr im Forum aktiv. 
    • Hab mir jetzt paar mal den sturz von JM angeschaut,  So heftig ist er doch garnicht aufgeschlagen,  das man sich da was brechen kann, eher von dem Fahrer dahinter erfasst worden, oder?
    • Moin, Sind sie LML Hauptwellen wirklich so schlecht? Ich will einen LML Motor benutzen mit LHWelle und BGM Zylinder. Nun habe ich hier im Forum gelesen, daß die nicht so wirklich klasse sind und bei 20Nm sich die Nuten schon verdrehen… Mein Motor soll nichts weiter können, als den diggen alten Mann schwungvoll zu befördern, allerdings kostet die Revision genügend Geld, um nicht am falschen Ende zu sparen. Falls LML Hauptwellen nix taugen, was wäre die Alternative (krimaz mal aussen vor) Olympia? RMS? Piaggio ( woran erkennt man originalität) CIS? ….,, Ich habe im Forum gesucht, aber bin trotzdem lost. Danke im Voraus für jeden Ratschlag   Gruss Thomas
    • Hier mal ein Bild was passiert, wenn man sogenannte "Premium"-Dichtungen verwendet, die dicker und weicher sind als die originalen:
    • Also ich hab' das ja noch nicht so oft gemacht wie die Profis hier: Ich würde Dir empfehlen, den Ring mit der "Einziehmethode" zu verbauen. (Siehe mein Link von weiter oben!) Das geht ganz einfach, gerade wenn man das noch nie gemacht hat. Dann wird der Ring auch nicht zu heiß, weil Du ihn gar nicht erhitzen musst. (Ein bisschen erwärmen schadet jedoch sicher nicht!) Und dann misst Du den Spalt, bis er passt, oder nimmst irgendwas mit 1mm Dicke, bspw. ein Blech oder so. Und dann funzt das! Hier nochmal zu der Methode:   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung