Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In jedem Forum liest man hier und da mal wieder was über Mikuni Vergaser,Geschichten,Probleme,Erfahrungen,...

Ich fänds vielleicht ganz interessant,wenn die,die einen haben ihre komplette Motorkombo und vielleicht auch Erfahrungen mit dem Gaser posten.

Bitte so ausführlich und genau wie möglich,damit vielleicht einigen geholfen werden kann.

Bitte auch nicht das Topic zulabern,damit es so übersichtlich wie möglich bleibt und jeder schnell Info bekommt!

Ich habe meinen leider noch überhaupt nicht gescheit abgedüst,da ich noch genug andere Probleme habe.

Werd es aber nachholen!

Danke an Alle die sich die Mühe gemacht und die Zeit genommen haben!

David

Geschrieben

30er TMX für Malossi Langhub Motoren mit Membrane und RZ Rap oÄ.

Schieber 4-5

ND 20-27,5 (22,5)

Nadel auf mittlerer Raste

HD 220-290 (250)

PJ serie (80) geht auch immer gut, oder kleiner (ca 40-60)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

moin

was für alle die nen 30er phb fahren ja ganz intressant wär :

was ändert sich popometermässig beim wechsel zu nem 30er tmx

die erfahrung haben doch bestimmt schon einige hier gemacht oder ?

bis denne

michael

Geschrieben

aus eigener schmerzlicher erfahrung kann ich sagen:

pass sehr genau auf die einbaulage auf. bei mir war er auf dem drehschieberstutzen zu schräg und ist übergelaufen.

ich würde mal so sagen (bei vespa): der mikuni passt von der lage nicht auf die polini und malossi drehschieberstutzen und auf den malossi /mbr membran mit original gummiverbindungsteil. er passt nur nach änderung der drehschieberstutzen und nach änderung des verbindungsteiles zwischen membran und vergaser.

der mikuni sollte höher, mehr nach aussen und nach vorne sitzen als der dellorto phbh 30.

mehr kann ich erst nächste woche sagen, da ist dann mein verbindungsstutzen fertig.

Geschrieben

... zwar nicht von mir, aber für lambrettisten sicher interessant (hab ich auf http://www.smellofdeath.com/lloydy/ gefunden)

Lambretta TS1 225 with Mikuni 34mm & West Coast Lambretta race exhaust

needle = 6FJ6 (middle position)

main = 220-280 (works great at 220 for 35mm flatside)

pilot = 35

TS1 225 kit, Mikuni 32mm & PM Tuning PM28 exhaust

needle = 6FJ6 (middle position)

main = 280

pilot = 35

Stock atomiser as supplied in carb

Lambretta 190 stage 5 Suzuki conversion with Mikuni 28mm & big bore exhaust

needle jet =169-08

main= 180

pilot=40

needle=2nd from top of clip or middle

Imola 185 with Mikuni 28mm flatslide & ScootRS exhaust

main = 300-340

pilot = 25 - 30

Geschrieben

ich fahr nen 30er TMX und bin absolut zufrieden.

lässt sich traumhaft einstellen, spricht tausendmal besser an als ein dellorto, lässt den Motor sauber durch alle Gänge gehen, ohne oben abzumagern (schafft kein PHBH). Alle bei uns im Club, die vom Dello auf Mikuni 30 gewechselt haben, meinten, dass der Roller sauberer und kräftiger ausm Keller kommt und oben besser dreht.

Bis jetzt hat bei uns noch keiner Probleme wegen Überlaufen bekommen...zwei von uns fahren den sogar auf dem originalen MBD Gummischnuddel! da steht das Ding sogar ziemlich schief... tropft aber trotzdem nicht und arbeitet einwandfrei!

Vom Setup fahren wir alle ungefähr das, was der Gerhard oben gepostet hat. :grins:

Geschrieben

auf 210 malossi, 60er lippenwelle und jl-lefthand:

zuerst 30er dellorto - müll, dann 32 mikuni besser, aber auch nicht so gut; 34er del flachschieber - ging schon besser; jetzt 34er bing (typ54) geht eigentlich hervorragend und düsen weiß ich jetzt gsd auch wo ich die kriege in wien - aber der funktioniert mit abstand am besten! unten & oben!

ahoi

Geschrieben

gar nicht von vergangenen tagen!

neu gibts den ja auch noch! aber kein christlicher preis!

bing

?220,-- kostet das teil neu und ich habs um ?50,-- & porto von einem holländischen händler, das geht!

ahoi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung