Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das große"07er Kennzeichen-Topic"


Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir für 2017 fest vorgenommen die Sache mit dem 07er Kennzeichen endlich einmal anzugehen.

 

Irgendwie stehen zu viele Kisten in der Garage, die alle samt über 30 sind und ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich nach den paar gefahrenen Km wieder zum Tüv muss...

 

Deswegen will ich die Roller, zwei Motorräder und den Oldie auf eine 07er Nummer anmelden, um bei Bedarf mal eine "Einstellungsfahrt" zu machen. Der Oldie läuft eh schon auf H-Kennzeichen, damit wäre der Rest sozusagen umsonst. 

 

Ich überlege nun schon länger, wie man das mit den Kennzeichen macht. Es sollen verschiedene Fahrzeugtypen bewegt werden und da würde ich gerne vermeiden, dass die Kennzeichen aussehen wie ein Schweizer Käse.

 

Wie habt ihr das gelöst?

 

Es gibt Anbieter im Netz, die Wechselhalter anbieten. Diese finde ich aber teilweise recht teuer.

Bearbeitet von der_michi
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab tenax knöpfe verbaut.

 

an jede kiste eine aluplatte und in die aluplatte die tenaxknöpfe (2 oder 4) und ans kennzeichen das oberteil.

http://www.ebay.de/itm/10-TENAX-Tenaxknopf-Tenaxoberteil-Gewindeschraube-mit-Mutter-Tenaxschluessel-/161149559136

http://www.tenax24.de

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb gravedigger:

ich hab tenax knöpfe verbaut.

 

an jede kiste eine aluplatte und in die aluplatte die tenaxknöpfe (2 oder 4) und ans kennzeichen das oberteil.

http://www.ebay.de/itm/10-TENAX-Tenaxknopf-Tenaxoberteil-Gewindeschraube-mit-Mutter-Tenaxschluessel-/161149559136

http://www.tenax24.de

 

 

 

an jeder kiste permanet ein ungestempeltes exemplar der roten nummer.... und die gestempelte ins Handschuhfach, Helmfach oder Topcase....

Geschrieben

Wobei das ja ggf.auch durch ambitionierte Kontrolleure kritisch betrachtet werden könnte - ob das gesiegelte Original jetzt zuhause unter dem Kopfkissen liegt oder im Handschuhfach oder sonstwo mitgeführt wird, dürfte rechtlich keinen Unterschied machen.

Abgesehen davon, dass rote Kennzeichen ohne Siegel Kontrollen quasi provozieren... kann man natürlich machen, wenn man Bock auf unnötige Diskussionen hat. 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb sidewalksurfer:

.....

Abgesehen davon, dass rote Kennzeichen ohne Siegel Kontrollen quasi provozieren... kann man natürlich machen, wenn man Bock auf unnötige Diskussionen hat. 

die haben wichtigeres zu tun.... wenn Du net heizt wie ein bekloppter...

ich fahre etliche Fahrzeuge, die keine Tüv Plakette aufm Schild haben....und bin in 23 Jahren noch nie damit angehalten weorden....

 

Rita

Geschrieben
Am 30.12.2016 um 11:19 schrieb gravedigger:

ich hab tenax knöpfe verbaut.

 

an jede kiste eine aluplatte und in die aluplatte die tenaxknöpfe (2 oder 4) und ans kennzeichen das oberteil.

http://www.ebay.de/itm/10-TENAX-Tenaxknopf-Tenaxoberteil-Gewindeschraube-mit-Mutter-Tenaxschluessel-/161149559136

http://www.tenax24.de

 

 

 

 

Die Dinger sind geil! Du hast nicht zufällig eine Aluplatte 180x200 übrig?

Geschrieben

ne, leider.

180/200 hätte auch nicht gereicht bei mir, weil das teil auch am käfer passen musste.

leider waren die beim lra nicht so gut drauf wie beim matzmann.

ich hab nur einen satz bekommen und auch hier nur ein "rechteckiges"  und ein "quadratisches".

eigentlich wollte ich ja zwei quadratische haben.

 

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Bin nun auch soweit mir ein 07er Kennzeichen zuzulegen.

 

Kurze Frage habe ich noch.... habe ein paar Fahrzeuge die Eintrgungen besitzen. §23 Stellt sich als unproblematisch dar, da diese als zeitgenössisch eingestuft werden. Die Frage ist, wie es sich mit dem Verfall der Eintragungen verhällt? Nach 7 Jahren der Abmeldung (auf dem 07er Kennzeichen gelten sie ja als nicht angemeldet?!) sind die Eintragungen ja weg? Liege ich da richtig?

 

Gruß Fabi

Geschrieben

Wieso sind die Eintragungen nach 7 Jahren abgemeldet weg?

Bist du dir da sicher oder hast du das so mal irgentwo gehört?

Das würde ja vorraussetzen das die entsprechenden Gutachten vom TÜV, die den Eintragugen vorrausgehen, auch ihre Gültigkeit verlieren, das macht keinen Sinn.

Geschrieben

Fahzeuge gelten sehrwohl als abgemeldet, da eine Vorraussetzung für die Aufnahme eines Fahrzeuges auf die rote Nummer ist, dass es zuvor abgemeldet wurde.

Sie tauchen somit auch nirgens im Fahrzeugregister auf.

Die Fahrzeuge auf der roten Nummer gleichen eher solchen, die auf der altbekannten "Händler-roten-Nummer" sind.

Im Heft eingetragen ja, dadurch versichert aber nicht im Register zu finden.

Geschrieben

Die 7-Jahre Regel in Bezug auf Verfallen der Fahrzeugpapiere gibt es meines Wissens nicht mehr.

 

So lange du Papiere zu einem Fahrzeug hast, kannst du es ganz normal beim TÜV vorführen und das Fahrzeug mit einer normalen HU wieder zulassen. Auch wenn das Fahrzeug länger als 7 Jahre abgemeldet war. Das bedeutet, dass auch die Eintragungen erhalten bleiben.

 

Matze wird mich sicher korrigieren, wenn ich da etwas falsch verstanden habe.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb der_michi:

Die 7-Jahre Regel in Bezug auf Verfallen der Fahrzeugpapiere gibt es meines Wissens nicht mehr.

 

So lange du Papiere zu einem Fahrzeug hast, kannst du es ganz normal beim TÜV vorführen und das Fahrzeug mit einer normalen HU wieder zulassen. Auch wenn das Fahrzeug länger als 7 Jahre abgemeldet war. Das bedeutet, dass auch die Eintragungen erhalten bleiben.

Mir war im Hinterkopf das ein Fahrzeug das länger als 7 Jahre abgemeldet ist, bei Anmeldung einen §21 benötigt (also keine normale HU mehr reicht). Da könnte sich der Prüfer ja theoretisch quer stellen und die Eintragungen nicht mehr vornehmen, da er es ja neu abnehmen müsste. So mein (Irr-)glaube.

 

Kann durchaus sein, dass dies geändert wurde. Im Netz habe ich widersprüchliches gelesen (und vorallem irgendwie nichts stichhaltiges)....deswegen auch meine Frage.   

 

Gruß Fabi

 

 

Geschrieben

Das mit der §21 nach 7 Jahren ist meines Wissens nach Geschichte. Ich habe darüber beim letzten TÜV auch mit dem Prüfer gesprochen. Laut seiner Aussage reicht eine normale HU, sobald man Papiere zum Fahrzeug hat.

 

 

Geschrieben

Bei Unklarheiten kann im Grunde nur die Austellende Behörde wirklich bindende Aussagen treffen. Ich bin bisher da immer freundlich u. ausreichend beraten worden.

Als 07er bist du eh ein Exot :laugh:

Das wird dir spätenstens klar wenn dich mal die Polizei anhält.

 

Für Fahrten ins Ausland gibt es in zig Sprachen übersetze Erklärungen bzgl. des 07er Kennzeichen. 

Geschrieben

Mal so als Frage: Wer wurde denn schon mal mit ner 07er Nummer angehalten? Ist mir in 15 Jahren nicht passiert und meinen Kumples auch nicht :thumbsup:

Geschrieben

Doch, kam schon vor, aber nicht wegen dem Kennzeichen, mal gelasert, mal zur Fahrzeugkontrolle im Frühjahr, das gibt dann immer ratlose Blicke zwischen Schein und Lambretta, kurze Gespräche im Flüsterton zwischen den Cops, Kopfschüttel und Kinnkratzen.. :-D

Geschrieben

also hier in Schwaben wissen die Polizisten was eine 07 Nummer ist, genauso wissen sie was man mit einer 07 Nummer darf.

 

Stress hatte ich noch nie. Klar gibt es Idioten die jeden Tag mit der 07 Nummer mit nem alten 5er BMW in die Arbeit fahren und dann mal hochgenommen werden...

 

Ich bin froh eine zu haben... muss mich jetzt nur mal Informieren ob es da ne Lösung gibt zB. ne original 50er auf die 07 Nummer zu ziehen (so ne sache wie Freiwilligezulassung)

 

Und Eintragungen löschen sich auch nach 7  Jahren nicht, habe eine PX 200 mit Dropbar und wilden sachen eingetragen abgemeldet habe ich diese 2004 zugelassen 2016 .. ohne stress...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb vnb1t:

 

 

Ich bin froh eine zu haben... muss mich jetzt nur mal Informieren ob es da ne Lösung gibt zB. ne original 50er auf die 07 Nummer zu ziehen (so ne sache wie Freiwilligezulassung)

 

Und Eintragungen löschen sich auch nach 7  Jahren nicht, habe eine PX 200 mit Dropbar und wilden sachen eingetragen abgemeldet habe ich diese 2004 zugelassen 2016 .. ohne stress...

 

Geht, hab die Ciao's auf der riten Nummer. Ob allerdings wirtschaftlich ist bleibt die Frage.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb matzmann:

 

Geht, hab die Ciao's auf der riten Nummer. Ob allerdings wirtschaftlich ist bleibt die Frage.

Must auch noch Fahrtenbuch führen!

gruß 

Geschrieben

Mich haben sie in nunmehr 19 Jahren mit der o7er zweimal angehalten:

 

Einmal im Freihafen, als ich aus versehen in den Zoll geraten bin,

und einmal, als ich ziemlich ungewollt nem Streifenwagen die Vorfahrt genommen habe...

 

:lookaround:

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb vnb1t:

also hier in Schwaben wissen die Polizisten was eine 07 Nummer ist, genauso wissen sie was man mit einer 07 Nummer darf.

 

Stress hatte ich noch nie. Klar gibt es Idioten die jeden Tag mit der 07 Nummer mit nem alten 5er BMW in die Arbeit fahren und dann mal hochgenommen werden...

 

Ich bin froh eine zu haben... muss mich jetzt nur mal Informieren ob es da ne Lösung gibt zB. ne original 50er auf die 07 Nummer zu ziehen (so ne sache wie Freiwilligezulassung)

 

Und Eintragungen löschen sich auch nach 7  Jahren nicht, habe eine PX 200 mit Dropbar und wilden sachen eingetragen abgemeldet habe ich diese 2004 zugelassen 2016 .. ohne stress...

Ich hatte einen alten 5er BMW und bin mit dem gefahren, wann und wohin ich wollte. Sogar mal in die Arbeit. Aufgehalten würde ich nie. War in bayrisch Schwaben.

 

Man sollte eben immer ein schlüssige Erklärung haben, warum und wohin man fährt, falls man aufgehalten wird oder ein Unfall passiert. Ansonsten passiert einem da nichts, solange das Kfz und der Fahrstil den geltenden Regel entsprechen.

Geschrieben

Ich habe die 07 von anbegin ( ich musste der hiesigen Zulassungsstelle alle Regelungen diesbezüglich erklären) und wurde nur auf Sardinien angehalten, da die Jungs dachten, da gehört ein D für Dänemark ans Heck.

Geschrieben
Am Thursday, March 16, 2017 um 20:54 schrieb j.wilson:

Ich hatte einen alten 5er BMW und bin mit dem gefahren, wann und wohin ich wollte. Sogar mal in die Arbeit. Aufgehalten würde ich nie. War in bayrisch Schwaben.

 

Man sollte eben immer ein schlüssige Erklärung haben, warum und wohin man fährt, falls man aufgehalten wird oder ein Unfall passiert. Ansonsten passiert einem da nichts, solange das Kfz und der Fahrstil den geltenden Regel entsprechen.

 

Du könntest die Polizei mal über ihre Kompetenzen aufklären. Es ist nicht deren Aufgabe zu Hinterfragen und Beurteilen ob du das 07er für Ordnungsgemäße Fahrten benutzt oder nicht. Ebenso steht es ihnen nicht zu das Fahrtenbuch einzuforden oder zu kontrollieren - das ist einzig Sache der KFZ Behörde.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung