Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab`grad beim Frühs..fen auf der Tanke ne Ö-Pk 50 XL-Kat :-D bekommen.

Frage a.d. Forumsmitglieder-"Was soll ich damit Anstellen?"

1.Für nen Jungster herrichten (Zylinder gehört geschliffen+Ü-Kolben,ev.19er Gaser,neue Kulu Scheiben,mglw.Schaltkreuz tauschen)

2.SCHLACHTFEST- :-D Die Gabel macht sich in meiner PV sicher nicht schlecht,ne Kat-Kulu kann mann immer brauchen und der Block ist auch noch unverbaut-Naja Tacho,Gläser,Lenkerkopf und das ganze Kleinzeugs ist neu sicher auch nicht grad billig.

3.Aus den Resten meines "Endlagers" nen ESC-Racer bauen :-D und ihn dann verscherbeln :shit: ?

Was meint ihr?

Geschrieben
kompletten defekten motor und drehgriff der schaltung. gabel und bremslichtschalter

Motor is ja net defekt nur der Zylinder schwer ausglutscht,wenn ichs schlachte denk ich an dich whg.B-Schalter.Die Gabel verbau ich in meine PV wei die Scheibenbremsgabel die Kibara eh nur unnötig genauer kuken läst.

Geschrieben
Hab`grad beim Frühs..fen auf der Tanke ne Ö-Pk 50 XL-Kat :-D bekommen.

Frage a.d. Forumsmitglieder-"Was soll ich damit Anstellen?"

1.Für nen Jungster herrichten (Zylinder gehört geschliffen+Ü-Kolben,ev.19er Gaser,neue Kulu Scheiben,mglw.Schaltkreuz tauschen)

2.SCHLACHTFEST- :-D Die Gabel macht sich in meiner PV sicher nicht schlecht,ne Kat-Kulu kann mann immer brauchen und der Block ist auch noch unverbaut-Naja Tacho,Gläser,Lenkerkopf und das ganze Kleinzeugs ist neu sicher auch nicht grad billig.

3.Aus den Resten meines "Endlagers" nen ESC-Racer bauen :-D und ihn dann verscherbeln :shit: ?

Was meint ihr?

Schau zu, dass Du diesen :-D weg bekommst!!

Was ich mich damals mit dem Dreck geärgert habe !!!

Also mein Tipp: Schlachten, oder noch besser, einfach über ebay verchecken!!

Geschrieben

die österr. PK XL Kat ist wie ne normale PK XL in D

nur hat sie den direktgesaugten kolbengesteuerten Zylinder mit vollwangenwelle und den drehschiebereinlass serienmäßig verschlossen.

auch hat sie 2 schaltseilzüge und nicht nur 1 draht wie die XL2

jo und die gute kupplung.

brauchbar sind von dem modell der motor (sehr gefragt weil ideal für direktsauger und supereinfach in ne v50 einbaubar)

und die gabel (scheibenbremse 20mm verbaubar)

ja und das handschuhfach hat T5-like n ablagefach was ich sehr toll finde.

rest is nix besonderes.

schlachten is immer so ne sache...du bekommst so ziemlich alles weg bis auf den rahmen, nach dem schreit keine sau...und der liegt der jahrelang im weg rum bis du ihn entsorgst.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
die grimeca nehme ich auch ! :-D

Is aber ne TCM auf ner umgearbeiteten T5 Gabel :-D

Normalerweise Aluzylinder, oder?

Hatt aber ne Stahllaufbuchse.

Werds wahrscheinlich wirklich als Teilespender für meine PV nehmen (Gabel,Faco-BoxKulu etc.)

Das ganze Gläserzeugs,Tacho etc. verhökern und den Rahmen und Block für Tuning-Basteleien verwenden :-D

Bearbeitet von BadRat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information