Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

kenn ich alles. Die Meinung, dass das mit dem Wadenbein schon ok ist hatten die Österreicher auch. Dann ist es aber nicht richtig zusammen gewachsen und es hat sich ein künstliches Gelenk an der Bruchstelle mit den ganzen Knochensplittern gebildet.

Also blieb nur die Lösung: nochmal brechen. Aus der Hüfte haben sie dann mit einer Art Eisportionierer was rausgenommen und ein neues Wadenbein gebastelt. Dann ging die :-D wieder von vorne los. Mit dem Unterschied, dass die Hüfte jetzt auch noch sauweh tat (und natürlich an der Narbe taub ist..).

Ich will den Teufel jetzt nicht an die Wand malen, aber frag noch mal jemand Anderen.

Weiterhin Gute Besserung.

Gruß,

Arne

Geschrieben

Moin,

kenn ich alles. Die Meinung, dass das mit dem Wadenbein schon ok ist hatten die Österreicher auch. Dann ist es aber nicht richtig zusammen gewachsen und es hat sich ein künstliches Gelenk an der Bruchstelle mit den ganzen Knochensplittern gebildet.

Ich habe die Bilder einem Cousin meiner Frau, der Chiropraktiker/Heilpraktiker und Physiotherapeut ist, die Röntgenbilder mal gemailt. Er befürchtet das gleiche, was du oben beschrieben hast.

Mal schauen, was ein anderer Arzt von der ganzen Sache hält. Habe gerade mit einer Praxis telefoniert, habe um 11 Uhr

einen Termin.

Drückt mir die Daumen

Geschrieben

So, konnte schon eher zum Doc, ich musste auch nicht mal warten, halt Privatpatient. ;-)

Bin ich froh, dass ich mir eine 2. Meinung eingeholt habe. Der Chirurg, der bei uns in der Stadt einen guten Ruf hat,

konnte mich zunächst bezüglich des Wadenbeins beruhigen. Damit ist alles in Ordnung. :-D

Was ihm gar nicht gefallen hat, ist die extreme Senkfußhaltung, die nach seiner Ansicht schon sehr

stark ausgeprägt war. Wenn man dem nicht sofort entgegenwirken würde, ist eine weitere Operation zur Korrektur

der Fehlstellung unumgänglich. Das würde kein Physiotherapeut der Welt je wieder hinkriegen.

Als Sofortmaßnahme wurde der Fuß mit sanfter Gewalt soweit es ging in die richtige Richtung gebogen und mit einem Gips

fixiert. Meine Frau und meine kleine Tochter wurden vorsichtshalber aus dem Behandlungsraum gebeten. Zu Recht, denn

es tat höllisch weh. Meine Schmerzenslaute waren in etwa mit dem Schrei von Tarzan vergleichbar. :-D

Da etwa noch 20 Grad bis zur normalen Fußstellung fehlen, muss ich in einer Woche nochmal hin. Dann

wird der Gips abgenommen, der Fuß noch mal weiter in die richtige Richtung gebracht und erneut vergipst.

So ganz nebenbei fragte der Doc noch, ob denn wohl schon ein Blutbild gemacht worden ist. Das wäre 1 Mal die

Woche erforderlich bei Patienten, die Trombosespritzen benötigen. Hat mir weder der Arzt im Krankenhaus

noch meine Hausärztin gesagt. Tolle Fachleute! :-D

Das erstaunliche ist jetzt, dass die Schmerzen seit dem eingipsen auf einmal erträglich sind, wurde

auch Zeit.

Gerade kam der Mann aus dem Sanitätshaus vorbei und brachte mir schöne modische

mattschwarze hightech-Krücken mit ergonomischen Softgriffen. :-D

So, das wars erst mal, danke an alle, die mit mir fühlen

:-D

Hier noch mal das aktuellste Bild von dem Schlamassel

LG der Jörg ;-)

post-32175-1263206309,94_thumb.jpg

Geschrieben

Sei froh, dass es im Winter passiert ist... ;-)

Ich hatte '91 nach einem Sportunfall eine Knie-OP - es hatte sich ein 6cm² :-D Knorpelfragment aus der Kniescheibe gelöst.

Ergebnis: 20cm Narbe quer übers Knie und 4cm seitl. außen.

3 Monate Null Belastung, Krücken, Physiotherapie etc.

Dazu 2 Minischrauben in der Kniescheibe, deren Fragmente 1,5 Jahre später nicht mehr vollständig entfernt werden konnten.

Bis sich das taube Gefühl um die Narbe verbessert, dauert es Jahre!

Heute spüre ich schon wieder, wenn man an den kleinen Härchen neben der Narbe zupft :-D , aber es fühlt sich noch etwas dumpf an.

Es hat auch 4-5 Jahre gedauert, bis ich mein Knie wieder so weit beugen konnte,

dass ich mich beim hinknien entspannt auf die Fersen setzten konnte.

Einen Vorteil hatte die Sache allerdings:

'92 mit den Röntgenbildern zur Musterung: T5 - Ausgemustert ;-)

Die größten Schmerzen hatte ich übrigens nach der 1. OP beim Entfernen der Drainageschläuche :-D:-D:-D

OK, jetzt reichts, sonst wirds wirklich noch ins Heulsusentopic verschoben.

Halte durch, Kopf und Fuß hoch, gute Besserung!

PS: Wegen des Biers würd ich mir auch noch ne 2. Meinung einholen.

;-)

Geschrieben (bearbeitet)

gerade frisch am wochenende beim borden das schlüsselbein gebrochen aber gut ein bruch pro snowboard saison ist pflicht ;)

ich im (rodeoflip) aber vorm auf die fresse klatschen

post-12544-1263333814,28.jpg

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

gerade frisch am wochenende beim borden das schlüsselbein gebrochen aber gut ein bruch pro snowboard saison ist pflicht ;)

ich im (rodeoflip) aber vorm auf die fresse klatschen

post-12544-1263333814,28.jpg

Mein lieber Scholli, du bist doch keine Katze mit 7 Leben!

Im Sommer den Moppedunfall mit üblen Brüchen und jetzt schon wieder.

Leidensgenosse, gute Besserung aus dem nördlichsten Münsterland

(an dieser Stelle sollten eigendlich bierglasklatschende Smileys stehen, Smileyfunktion ist

bestimmt auch ausgerutscht)

LG der Jörg

Geschrieben

Gerade kam der Mann aus dem Sanitätshaus vorbei und brachte mir schöne modische

mattschwarze hightech-Krücken mit ergonomischen Softgriffen. :-D

Gibt´s schon Fotos :-D ? Aber jut, dass Du bei einem zweiten Dok warst, auch wenn die wir-biegen-dem-Jogi-seinen-Fuss-mal-richtig-Geschichte auf nüchternen Magen irjenswie eklig ist :-D Wünsche Dir weiter alles Jute.

Geschrieben

gerade frisch am wochenende beim borden das schlüsselbein gebrochen aber gut ein bruch pro snowboard saison ist pflicht ;)

ich im (rodeoflip) aber vorm auf die fresse klatschen

post-12544-1263333814,28.jpg

Schade die Snowboardsaison ist wohl für dich gelaufen. Wünsche dir gute Besserung - aber ein Bruch pro Snowboardsaison - nö Danke- besser 1-2 geschrottete Boards pro Saison und keine Brüche.

Geschrieben

Schade die Snowboardsaison ist wohl für dich gelaufen. Wünsche dir gute Besserung - aber ein Bruch pro Snowboardsaison - nö Danke- besser 1-2 geschrottete Boards pro Saison und keine Brüche.

achwas gelaufen ist da nix

Geschrieben

uuuh, sieht recht geprellt aus- auch hinterm radlader gestanden?

gruß, stefan

...wahrscheinlich auf drei übereinandergestapelten Benzinkanistern gestanden und runtergefallen?

Das sieht auch ziemlich schmerzhaft aus, gute Besserung an die Meisterin der Elektrik

LG der Jörg

Geschrieben (bearbeitet)

danke....ist aber schon lange wieder OK ..... war Ende 2008

P200E aus ca 1,50 M auf mich draufgefallen....

Rita

Bearbeitet von Rita
Geschrieben

danke....ist aber schon lange wieder OK ..... war Ende 2008

P200E aus ca 1,50 M auf mich draufgefallen....

Rita

...auch noch mein Lieblingsmopped :-D

war das auch ernsthaft verletzt? :-D

Geschrieben

...auch noch mein Lieblingsmopped :-D

war das auch ernsthaft verletzt? :-D

die hats recht glimpflich überstanden...spiegel putt...linke backe bissl eingebeult...

ist eh durchgerostet und als teileträger vorgesehen....ist ja weich gelandet... ausgerechnet auf mir....

Rita

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein kleines Update zu meinem Bericht von Seite 4.

Im grossen und ganzen ist fast alles geheilt, bis auf den rechten Oberschenkel.

Da bekomme ich 2 x die Woche Lasertherapie.

Ebenso 3 x die Woche Physiotherapie und Kraftraining für mein linkes Knie und den Vorfuss.

Da beide die wochenlange Liegerei nicht so optimal verkraftet haben.

Kompressionsstrumpf und mehrmals tägliches eincremen der betroffen Stellen,

werden mich jetzt wohl die nächsten Monate begleiten.

Ausgiebigen Sonnenbäder im Sommer, oder Skifahren dieses Jahr kann ich abschreiben.

Hauptsache (halbwegs) Gesund.

Grüsse Didi

post-29434-1265094667,63_thumb.jpg

post-29434-1265094690,18_thumb.jpg

post-29434-1265094713,05_thumb.jpg

post-29434-1265094733,5_thumb.jpg

Bearbeitet von tittndidi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier mal von mir ein kleiner Zwischenbericht (Story ebenfalls Seite 4)

Heute morgen sind unter Vollnarkose die ersten beiden oberen Schrauben entfernt worden.

Momentan habe ich ziemliche Wundschmerzen, die allerdings dank medizinischer Wundertropfen und Ablenkung durch das GSF erträglich sind. Ab nächster Woche beginnt dann die Physiotherapie. Meine linke Wade und der Oberschenkel sind fast nur noch halb so dick wie vorher. Es wird Zeit, dass ich wieder laufen kann. Die Liegerei kotzt mich mittlerweile genau wie das Wetter so langsam an. :-D

Bilder gibt es erst morgen

LG der Jörg :-D

post-32175-1265905394,41.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Nach diesen Aktionen der letzetn Tage,musste ja noch was passieren.

Schön umgeknickt im eigenen Garten beim Hundescheiße aufsammeln.Fazit Außenbandabriss, 4-6 Wochen kein Sport, Stockholm Urlaub umbuchen :-D

In der Notaufnahme gibts immer die dollsten Zeitschriften

Foto.jpg

So sieht er jetzt nach 4Tagen aus

AuenbandRissFulinks2.jpg

Bearbeitet von tee
Geschrieben

eigentlich müssten solche schrauben mit ins moped gebaut werden.

so als mahnmal außerdem sind die dinger sau hochwertig.

Habe ich mir auch für meine Platte in der Schulter gedacht,

das sieht auf nem enduro koti bestimmt gut aus!

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

guten hunger !

die tage nach vielen jahren (2004) auf der festplatte wiedergefunden

7 tage nach einer op

post-23503-066916600 1292353366_thumb.jp

2 tage vor dem platzen

post-23503-024290400 1292353367_thumb.jp

Bearbeitet von T5Pien

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung