Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab mal n topic hier im largeframe forum zum ape kolben und zylinder aufgemacht als ich da mal drübergestolpert bin... leider belastet meine suche den server zu arg  :) und wen's interessiert muss selber zurückklicken

Geschrieben

also,

um das thema noch mal hochzuholen. werde dann mal versuchen irgendwoher nen polini ape kolben herzukriegen. noch ne andere frage: wie siehts aus mit nem zweiten kolbenring am or. 208er kolben? ist der kolben oben stark genug für ne zweite nut?

Geschrieben

Kenne Leute die fahren O-Kolben mit 2 Kolbenringen (und auch noch konisch gemacht) und das schon längere Zeit zuverlässig :)

Geschrieben

hmm was heisst o-kolben? konische ringe? sorry bin nich so bewandert wie du... habe eben mal mit joe von classic scooters telefoniert, der meinte der 208er hätte zu wenig kolbenspiel. aber da gehen die meinungen ja auseinander (siehe scooter center). jedenfalls könnte er mir nen kolben besorgen. ach ja, wie schauts nun aus überströmer am motor malossi/polini ? naja jedenfalls dank auch an dich (gerhard) für die rege diskussion!

Geschrieben

ne, der hat den O(riginalen :) ) Kolben konisch gemacht dass er oben mehr Kolbenspiel (im kalten Zustand) hat als unten, dann ist der Kolben bei Betriebstemperatur etwa Zylinderförmig (weil am kopf die größte Hitze ist dehnen sich Kolben dort mehr aus als unten am Kolbenhemd), so wies sein soll. Und dann fährt er noch 2 Kolbenringe in dem Kolben :)

Geschrieben

also der originale 208er kolben? nur mal so, ich dachte das die kolben konisch sind sei standart! naja...  und dann ne zweite nut gefräst?

ich seh auch nicht ein wieso es keinen schmiedekolben mit 16mm kolbenbolzen und ner einigermassen vernünftiger kompressionshöhe geben soll! am zylinder abdrehen und kolbenfenster zu schaffen und kolbenpins zu versetzten dürfte doch gehen...  warum die arbeit? weil man übermass fahren kann... und nicht 400 mark nach nem deftigen klemmer wegwerfen muss!

Geschrieben

eigentlich ist das Standart, dass die Kolben konisch sind, der 208er polini Kolben ist da wohl leider eine Ausnahme  ???

genau, einfach 2. nut reingedreht und den pin an die passende Stelle gesetzt!

Geschrieben

kann man sich die nicht selber bauen? Müsste auch was anderes nehmen können oder? Machst den Kolben auch gleich konisch?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung