Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schleift der Schwung stärker, ist der PickUp noch schneller hinüber als du denkst!

Wellenlager? Schwung sitzt nicht richtig,...? VORSICHT!!!

Sonst hast du recht, die PickUps sitzen nie ganz exakt im Lüfterrad, fluchtend mit den vorbeilaufenden Polen! 0.5-1mm Versatz ist normal! Hat mir auch immer ein ? gemacht, scheint aber irrelevant!

Geschrieben

wollt euch mal auf dem laufenden halten.

Meßwerte mit anderer T5 Spule verglichen.

Geberspule selber Wert.

Pick Up andere Spule 113 meine Spule 093 Ohm

morgen bau ich die andere Spule ein.

Mal schauen obs funkt.

Die Wicklung einer Spule ist lose. Mag das das Problem sein?

Geschrieben

also andere Zündplatte drauf. Selbe Problem immer noch. Auf Verdacht Tank ausgebaut Schlauch anderen Weg gelegt.

Schlauch nochmal ein Stück gekürzt.

Und siehe da es funkt. wieder richtig.

Also am besten alles ausbauen und neu einbauen damit man son Fehler findet.Haha!

Son Kleinkram und vorher der Aufwand.

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Hi Leute brauche eure Hilfe

Ich möchte mir den SB2 montieren aber das Teil funkt nicht...

So läuft die Px mit relativ neuer bgm Zündgrundplatte und uralt blackbox recht gut keine Probleme

Sobald ich die blaue Ducati blackbox montieren hat sich im Stand schwere

Zündaussetzer und schaft max 1 Drittel der Drehzahl eben so wie wenn der pick up defekt wäre.Das selbe passiert wenn ich auf die alte oder neue blackbox die sb2 montiere.

Pick up ist zwar getauscht aber es ist wie verhext

Habe 2 neue blackboxen probiert....überall das selbe Problem.

Der neue pick up auch defekt?

Grüsse aus Italien

Geschrieben

 So läuft die Px mit relativ neuer bgm Zündgrundplatte und uralt blackbox recht gut keine Probleme

Warum fährst Du nicht die funktionierende Kombination?

  • 8 Jahre später...
Geschrieben
Am 2.9.2002 um 09:02 hat Olli ETS folgendes von sich gegeben:

Pick up Wiederstandswerte (Messung zwischen dem roten und weißen Kabel an der Zündbox, Kabel abgezogen):

110 Ohm +/- 5 Ohm.

:-D

Gruß,

Olli

 

Geschrieben

Hänge mich mal hier dran. 

Habe irgendwann mal ne Grundplatte auf Reserve gekauft. Die Farbe der Kabel sind schon mal nicht so schlüssig für mich.  War für nenn Lusso Motor gedacht. Habe mal gemessen und das passt auch nicht so ganz.  Dingen ist neu. Habe mal ein paar Bilder hochgeladen20220829_184621.thumb.jpg.3ead58a935d77404c2cd65ad1d8d33a6.jpg20220829_184614.thumb.jpg.84c548fa00c55e93d51ae9d103c4545b.jpg20220829_184606.thumb.jpg.6842256f6f96db7078a56a14bd3eeca1.jpg20220829_184438.thumb.jpg.a9a93e65e50bc144f56c1558d812c8ff.jpg20220829_184356.thumb.jpg.b5c495f75bf1bc73106330cd64227082.jpg20220829_184546.thumb.jpg.220f07d1e0cab147c57004cfe688b5db.jpg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung