Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Biete hier einen ´84er Ford Capri an, 2.0 Liter Motor mit 100PS, ca. 145.000 auf dem Tacho, TÜV in den 90ern abgelaufen, kein Kat, alle Papiere vorhanden. Motor & Kopf vor Einlagerung frisch überholt, spring sofort an und läuft total sauber und ruhig. Innenraum alles Original, 6-fach Cockpit, 80´s Style halt....

750,- VHB - es kann auch ein anderer PKW o.ä. eingehandelt werden, am besten nen Kombi/Kasten.

Bei Bedarf mehr Fotos über PM. Steht in Paderborn / NRW und kann gefahren werden.

DSC07690.JPG

DSC07691.JPG

:-D

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

scheiße verdammt, sowas würd ich suchen...warum mußt du so weit oben wohnen?

Geschrieben
Biete hier einen ´84er Ford Capri an, 2.0 Liter Motor mit 100PS, ca. 145.000 auf dem Tacho, TÜV in den 90ern abgelaufen, kein Kat, alle Papiere vorhanden. Motor & Kopf vor Einlagerung frisch überholt, spring sofort an und läuft total sauber und ruhig. Innenraum alles Original, 6-fach Cockpit, 80´s Style halt....

750,- VHB - es kann auch ein anderer PKW o.ä. eingehandelt werden, am besten nen Kombi/Kasten.

:-D

Hätt da sone lammy..oder was davon über is,die Du kennst,hat mal einer sone Flex und Würstelbrenner druntergehalten,würd ich glatt eintauschen :-D

Geschrieben
Moin, schickst du mir bitte mal ein paar mehr Fotos.

Wie sieht das Blech aus? Schweller Endspitzen Domlager etc. Rost?

ich hätt auch gern ein paar Fotos an vespahonk@hotmail.com von besagten Bereichen gesehen...

Danke dir!

Jan

Geschrieben
scheiße verdammt, sowas würd ich suchen...warum mußt du so weit oben wohnen?

Wenn´s auch ein Capri II sein darf, weiß ich einen 2,3er in rotorange. Steht im Raum Klosterneuburg.

Ruf´ mich an, falls es Dich interessiert.

MfG,

Christian

Geschrieben (bearbeitet)

Detailfotos schicke ich am Mo. - vorher kommen wir nicht auf die Hebebühne. Die Spezies bitte mal ansagen worauf besonders geachtet werden muss, wo die speziellen Schwachstellen der Kiste sind, da schauen wir dann ganz genau nach und machen Fotos. Vom Rest ist klar.

Für Fotos bitte email Adresse angeben - hier oder per pm!

:-D

@Baby: Was geht da vor bei dir? - willst du ganz aus dem Reusengeschäft austeigen? Aber deine Kisten Konsolidierung muss ohne meine bzw. unsere Unterstützung ablaufen, es sei denn du wirfst ne PX200 in den Ring...

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)

2 Liter ohne geregelten Kat - es kann evtl. ein ungeregelter drunter sein, aber das wissen wir erst nach dem WE. Bei dem mist Schnee kann man auch wirklich nix machen, will den Hecktriebler mit Sommerreifen bei der Wittrung nicht bewegen.

Ich würde eher versuchen H Kennzeichen zu bekommen - evtl. geht da was über die Youngtimerschiene.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

Geil,

die Karre hatte ich in der 2,3 S Version. Genau diese Farbe.

Ist Nimbusgrau, oder?

2 Liter hatte ich auch. Tolles Auto.

Ist mir nicht bekannt, dass es irgend einen Capri mit Kat gab. Auch nicht mit U-Kat.

Kotflügelecken und Lampentöpfe beachten, da sitzt gerne der Gilb drin.

  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung