Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab mal ne GESCHMACKS-frage...

hab grad von nem kumpel ne pk50 (weiß) bj'84 in der garage stehen....

bin am überlegen weißwandreifen draufzumachen und einige teile zu verchromen...

sieht denn das gut aus??? :-D hab nämlich noch nicht wirklich viele pk's gesehen mit den reifen... :-D ist glaub auch eher untypisch, die pk's so (edel) herzurichten sag ich mal...

hat jemand bilder von ner pk mit weißwandreifen...damit ich mir mal ein bild machen kann...!!!

mfg marco

Geschrieben

Eines mußt du dir merken: Weißwandreifen sehen auf fast allen Rollern blöd aus, vor allem auf PK.

Geschrieben

Meiner Meinung nach sind Weisswandreifen auf PK ungefähr so

adrett wie der hier

ugly_dog_perro_feo_3.jpg

mit weissen Lackpumps.

Aber ist halt Geschmackssache. Genereller Tip:

Photo vom Roller machen und dann mit Photoshop (oder besser noch mit "The Gimp")

mal weisse Ringe an die Reifen malen... gayt übrigens auch mit neuen Lackideen prima..

Geschrieben

Warum eigentlich nicht? Eine PK kann man doch hübsch-hässlich und konsequent im Popper-Stil der 80er Jahre aufbauen. Also Weißwandreifen, Chrom, Lautsprecher im Handschuhfach, Rollershop-Aufkleber, diese komischen Gitter über Scheinwerfer und Blinker usw. Mal was anderes als die ganzen 08/15 Garelli-PKs.

Geschrieben (bearbeitet)

alos mir gefällts chrom und weiswand reifen auf der pk ,

was is so schlimm dran??

am besten würd ichs finden alles verchromen gansta bling blingWiese007.jpg

Bearbeitet von SfMichlWien
Geschrieben
Was ist denn deiner Meinung nach ein Oldschool-Look für eine PK, wenn nicht 80er Jahre? Vorher gab´s die doch noch gar nicht.

Eventuell "zeitlos, klassich" - Sturzbügel, hohe Vigano Scheibe und Topcase.

Geschrieben
Eventuell "zeitlos, klassich" - Sturzbügel, hohe Vigano Scheibe und Topcase.

finde ich jetzt mit ner PK nicht so einfach :-D:-D

@ topicstarter - ach quatsch, sollte Dir das gefallen bau doch dran die Puschen :-D

Geschrieben
Was ist denn deiner Meinung nach ein Oldschool-Look für eine PK, wenn nicht 80er Jahre? Vorher gab´s die doch noch gar nicht.

Hier mal ein Beispiel an hand eines PT Cruiser für oldschoollook, den gabs auch nicht in den 50-60er Jahren na und

http://www.beblessedtoday.com/PT%20Cruiser...0003%20Crop.jpg

Unter 80er verstehe ich poppige Farben, Sturzbügel und Krügersitzbank und am besten noch alle Gummiteile durch farbige Gummiteile ersetzen und Seitenständer das das Ding eigentlich auch direkt auf die Seite schmeißen kannst.

PK mit dezenter Farbe, Weißwandreifen, chrom Mooncaps und coolen speedblocks sieht bestimmt gut aus.

Geschrieben

also bei ner pk finde ich das persönlich au net so der hit, aber n kumpel wills so haben und ich hab gesagt ich schau mal ob ich was finde... (is wie gesagt geschmackssache) aber der weiß blaue roller sah gar net so schlecht aus...

wobei ich es bei meiner v50 auch eher kritisch beurteile mit weißwandreifen, (aber jetzt sin se drauf und dann werden sie auch gefahren...)

Geschrieben

Hallo Marco,

ich denke etwas chrom kommt immer gut. Jedoch denke ich, dass bei einer weissen Lackierung Weisswandreifen nicht sehr schön sind. M.M. ist halt die Lackierung entscheidend und nicht das Modell. Bei schwarzer Lackierung z.B. kommen die Reifen mit Sicherheit genial. Was willst Du alles für Teile verchromen lassen. Denke Kleingkeiten sind manchmal mehr !!! (Kantenschutz, Griffe, schönes Vespalogo, evtl. Trittleisten)

Gruss Pat

Geschrieben

Weisswandreifen bei einer weissen PK gehen klar. Und dann gleich Gabel und Bremstrommeln etc. auch in weiss! So Snowflake mäßig. Wie die Vollprolls bei uns in Hamburg mit weisser Jacke, weisser Hose und weissen Schuhen!

Würde ich aber auch nicht wieder machen.... :-D

Geschrieben

Ich finde auch Weißwandreifen gehen nur an 2 Arten von Rollern:

1. early 80ies-Style, komplett aufgerüscht mit Gittern, Zusatzlampen, Bügeln, Schmutzfängern und Fuchsschwanz an der Antenne.

oder

2. HotRod-Style: mattschwarz, Scallops, rote Felgen und sonst nichts dran, was nicht unbedingt dran muss

Aber zu 2.: Finger weg, das mach ich gerade! (siehe Avatar) Und wenn mein Hobel (hoffentlich) irgendwann im Sommer fertig ist,

will ich nicht, dass da allzu viele von durch die Gegend düsen. :-D

Grüße aus HH!

Philip

Geschrieben

Mir auch!!! Dieses ganze Gelästere über PK´s verstehe ich auch nicht. Geschmäcker sind halt verschieden, jedem das seine. Manche brauchen wohl etwas Nachhilfe in Sachen Toleranz.... :-D

Grüße :-D

Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-ss90-race-replik/3060980966-305-2810   Ist das ein Nachbau / Replica von nem konkreten Vorbild oder einfach (wie geschrieben) "im Stil"? Finde ich ganz geil den Hobel.
    • Also müsste ich diesen Kabelbaum mit Schalter bestellen? https://www.scooter-center.com/kabelbaum-set-conversion-inkl-lichtschalter-bgm-pro-vespa-umruestung-auf-elektronische-zuendung-vespa-smallframe-v50-special/p-15383.html   Oder kann ich auch den Kabelbaum ohne Schalter nehmen und meinen jetzigen damit verbinden?   Dann noch die Frage ob der Kabelbaum von der Länge passt?
    • Eine deutsche Sprint mit Hersteller "Vespa" oder "Vespa-RSM" gibt es nur bis Baujahr 1963, mit Tag der Erstzulassung evtl. noch bis 1964/65 aber 1969 zweifle ich an. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Herstellerschlüsselnummern#Deutschland   Der Nummernkreis, den Du da markiert hast ist der von den italienischen Piaggio Modellen, nicht deutsch. Die deutschen Nummern findest Du in der Tabelle darunter und diese beginnen mit einer führenden ☆35####☆     https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_(VLB1T)#Baujahre_und_Rahmennummern_-_deutsche_150_Sprint     Nein, das ist weder eine 150 T/4 noch eine Sprint 150 aus Augsburg. Entweder hat der Herr Ingenieur bei der Abnahme oder die Zulassungsstelle hier einen Fehler bei der Vergabe der HSN gemacht oder beide wurden durch einen Dritten getäuscht.  Wie auch immer, die HSN ist nicht korrekt. Mit der angegebenen Fahrgestellnummer muss dort PIAGGIO (HSN 4013) eingetragen sein!   Vielleicht liegen wir auch alle falsch und es handelt sich um eine gut restaurierte italienische Sprint, bei der nur die HSN durch einen Verwaltungsirrtum vertauscht wurde. Mit den Hinweisen aus den anderen Kommentaren ist hier aber äußerste Vorsicht geboten!   Du hast die Optionen: dem "sympathischen Verkäufer" mitzuteilen, dass er den Preis deutlich im vierstelligen Bereich nach unten korrigieren darf. Dass er bitte mal das Thema mit der HSN aufklären soll, wer hat hier die falsche Zuordnung vorgenommen? Liegt für das Fahrzeug evtl. bereits eine Unbedenklichkeistbescheinigung vor? warten bis eine echte deutsche Sprint angeboten wird oder Du hier im Forum fündig wirst.   Solltest Du trotz allem den Roller kaufen, dann vor dem Kauf:  a) sicherheitshalber eine Eucaris Abfrage machen und  b) bau vor Ort zumindest den Tank aus und sieh Dir mit der Kamera vom Smartphone den Zustand von Tunnel und der Stoßdämperfaufnahe hinten genau an    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung