Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war mitm carracho, frauen & hund bei livorno & rimini! schöne alte roller gesehen, schrottplätze voll rundlichtfuffis, sx150, sprint etc... aber nix da: der italienische staat zahlt 1000dm dazu wenn einer sich nen platikroller kauft und den alten roller VERSCHROTTET; d.h. die ganzen schönen roller werden alle zerpresst. bei manchen schrottplätzen bekommt man mit etwas glück noch teile der modelle wenn der besitzer nicht so gesetzestreu ist... DIE SPINNEN DIE ITAKER! so kann man sein kulturgut auch zerstören... naja war auf jeden fall noch im vespa-museum, bei den mailändern zigeunern (snatch gesehen?) und noch ne px auf ner wilden müllkippe gefunden :-D ansonsten viele plastikeimer, aber dafür will ich jetzt ne ape!

mein tip: nicht nach italien fahren! da blutet euch das herz!

gruss roland

Geschrieben

Ja und die Schrottplatztypen lassen einen da nich wildern gehn??? so ne scheisse! Der Onkel meiner Freundin (wohnt in Norditalien) hatte bis letzten Sommer ne Lampe unten in der Seune stehn, die er nichmehr wollte und ich gemeint hatte ... NEHM ICH ... LOGO!!! ... und was macht der penner???? gibt die kiste auch für kohle ab und hat jetz irgend nen plastikroller für seinen sohnemann gekauft !!!!! KÖNNT KOTZEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D:-(:satisfied::rotwerd::angry::devil::alien: ...der hätt ja wenigstens was sagen können bevor er das schöne ding verschrotten lässt!

Geschrieben

da können doch aber die leute nix dafür----stell dir mal vor hier in der BRD würdst du 500 ? für jede zündap bekommen....würdest du deine nicht abgeben wenn du kein freak wärst?

Geschrieben

schon klar....aber was sollen die machen mit den alten dinger?

und ich weiß das da unten ein anderer wind weht; ich war dieses jahr zum 2 mal in italien (wei jedes jahr) und im süden sind 1000 dm schone stange geld....würdest du in ihrer situation nicht das geld nehmen?

ps. diese aktion vom staat sind mir nicht bekannt...wollte eigentlich wenn mein kumpel endlich seinen ducato gekauft hat :-( runterfahren und mal einladen...werd ich auch machen den conection zählt und im süden sehn die leute bischen lockerer...

mal schauen... :-D

Geschrieben

ich würde meinen oldtimer nicht abgeben...

schließlich ist das nen stück geschichte...

:-( außerdem kommt da dann auch der kaufmann durch: wenn alle ihre teilchen abgeben und ich meines behalte steigt das automatisch von ganz alleine im wert :-D

Geschrieben

hab auch von der Aktion gehört!

Ich sach die Wirtschaft muß angekurbelt werden!

Besteht denn überhaupt Möglichkeit in Italy was zu bekommen?

Habt Ihr was bekommen?

Wo sollte man suchen?

Geschrieben

@Mistelfix:

Wie war das mit den Schrottplätzen? In welchen Städten waren die? Konnte man da keine Teile abschrauben? Schreib mal ein bissle mehr bitte.

Viele Grüße

Robin :-D

Geschrieben

? ich war bis letzte woche auch in Italien. Hab' aber leider keinen Schrottplatz gefunden. Die Roller werden aber auch nicht verkauft sondern nur in Zahlung genommen für 'nen Joghurtbecher o.ä.

ich denke, wenn man italienisch kann (nicht so wie ich :-D ) und denen klar macht, daß sie die Fahrgestellnummer behalten dürfen, dann kann man sich das eine oder andere Dingen auch mitnehmen? Läuft, oder lief hier doch genauso?

Als Ford anfing kohle für die alten autos zu zahlen, da hat einem wirklich das Herz geblutet wenn man da auf'm Schrottplatz gegangen ist.

MH

Geschrieben

na motorhuhn,

alles fit? leider werden die doch verschrottet. ein beamter überwacht das. die das ist eine massnahme der italienischen moppedwirtschaft unter die arme zu greifen da die absatzzahlen auf dem zweiradsektor am boden waren. mit dem verschrotten wollen die sicherstellen dass die teile doch nicht noch weiterverkauft werden und den markt zusätzlich sättigen. eventuell spielt die abgas-sache da noch mit rein...

ich bin ganz gut mit meinen vorbereiteten sätzen auf den schrottplätzen zurechtgekommen, manche verticken auch was, aber was will ich mit nem runden v50 lenkerkopf für 30 euro? das war mir doch zu teuer... nen kmpl roller für 150 euro wär ok gewesen... .

schrottplätze gibts da überall, aber nicht jeder hat roller. am besten so weit es geht in den süden und auffm land. aber händler wie gerber zb haben schon sehr gute connections geknüpft zu händlern.

ich denke die hochzeit war vor 10 jahren, was da der scooter center noch an rollern geholt hat.... und in norditalien kommen immer mehr italiener auf den gedanken sich selbst ne lambretta oder vespa zu restaurieren.

naja nächstes land nächstes jahr!

ps @ MH: wo warst du denn? wir wahren bei Livorno, Rimini und Mailand!

Geschrieben

ich mach ab und zu mal ein schnäpchen, letztens ne 63er G.L im original Zustand, noch tip top erhalten, sogar noch von der Werkstatt durchgecheckt für 200 Euro.

Es ist so, man kann auf den Schrottplätzen alles haben, bloss der Rahmen muss dortbleiben.

Es gibt Schrottplätze, denen musst du unterschreiben, dass der Rahmen nicht mehr in Italien zugelassen wird (weil er ja offiziell verschrottet wurde)

aber das macht man doch gerne.

Geschrieben

Wie Fahrgestell Nummer behalten?

Bekommt man die dann in BRD nicht mehr angemeldet?

Oder

Reicht dann Anfrage beim KBA? wegen nich geklau

Brauchen sie die Nummer für die Prämie?

Geschrieben

@ mistelfix

Ich war bei S. Vincenzo und Gegend. Zum Teil sehr ländlich - habe auch einen Wahnsinns-Schrottplatz gefunden - der war aber leider verschlossen.

habe aber Bilder gemacht und hoffe, daß die morgen schon fertig sind?

Gruß

MH

Geschrieben

um so weiter man in den süden geht um so mehr sieht man die schönen,auch wenn sie nicht mehr so gut dastehen,vespen...dieses jahr habe ich in brindisi (wo die fähre nach griechenland schippert) auch ein paar schöne lamys gesehen,teilweise mit einem halben obststand auf gepäckträger.. :grins:

Geschrieben

Gestern war auf einem Reiseshopping-Fernsehsender-Werbung für 'n italienisches Dorf und da stand auch 'ne V50 Rundkopf an der Straße rum ...

Gezeigt haben sie aber einen Typen, der mit 'nem ZIP 'nen Wheelie gemacht hat :-D

Geschrieben

War auch gerade 11 Tage in Italien, insgesamt 1500 km in Italien unterwegs. 2 Lammies,1 Rally und ein paar Ranz-PXen gesehen.

War echt traurig!

Vespa Museum war dafür echt gut, kein Eintritt und schöne Roller.

@ Mistelfix: War bei euch in Livorno auch der 2-Rad-Teufel los?!

Bei uns war es echt krass!

Geschrieben

echt die haben die Rottamazione wieder angeworfen :-D

davon hab ich als Itaker (zumindest aufm papier, Südtirol) nichts bemerkt

ich glaub die rottamazione ist vor ein paar jahren ausgelaufen ???

bin mir aber nicht sicher...

wenn die wirklich damals ausgelaufen ist und die karren noch nicht eingestampft worden sind (nach 2 jahren)

dann wird der schrottplatzbesitzer wohl um den wert der Lammis wissen und die jetzt mal lagern und sobald alles vergessen ist die karren sauteurer verkaufen :-( hoff :satisfied:

oh mann eine italienische sx150 stampfen

auf den scheiterhaufen mit solchen idioten echt

ich frag mal im "ItalianScooterForum" nach

also dem forum auf Vespaonline.com

Geschrieben

Ich versteh kein Wort. Und versteh deswegen auch leider nicht den Witz an der Sache.

Brauchst Du im normalen Alltag italienisch?

Soweit ich das gesehen habe sind ja alle Straßenschilder auf deutsch und selbst die Bullen haben Namen wie Huber und Untermeier usw.

In der Raiffeisenbank in Bozen sprach dann natürlich kein Schwein deutsch und ich mußte mich mit englisch durchboxen.

Geschrieben

In dem Museum war ich auch vorletzte Woche - die hatten schon ganz nette Stücke da - war allerdings auch etwas entäuscht :-D Bis auf die Spezial, die ich für meine Freundin am machen bin, hatten die keinen einzigen Roller von mir da? :rotwerd: Ich finde schon das die sehr viel seltenes und kurioses dort gezeigt haben, es hat aber auch sehr viel wichtiges gefehlt?

Aber der kleine '47er rote Renner ist der Hammer :-(:satisfied: :love: :love:

Gruß

MH

Geschrieben

es ist also devinitiv

die Rottamazione ist (gott sei dank) vor ein paar jahren ausgelaufen...

und du hast nur die nachwehen davon gesehen

wie standen da auch PKs PXen oder sowas

oder nur noch die Classiker

ich würd mal sagen wenn die nach 2 jahren nicht verschrottet wordensind dann wirds jetzt auch nicht passieren *hoff*

der wird warten biss sich die situation beruhigt hat und sich damit ein guldenes Lebensende finanzieren... :-D

Geschrieben

@Rodriquez

ich hab' in Campiglia Maritima gezeltet. Nannte sich Blucamp und war auch in S.Vincenzo ausgeschildert.

Warst Du auch bei dem Vespa-Service? Die hatten nette Schilder in der Werkstatt hängen und haben mich leider nicht wirklich verstanden und nur doof geschaut als ich denen einen Zettel mit meiner Wunschliste gegeben habe :-D Dann haben sie noch den Rollerladenkatalog gezückt? :puke:

Apropos Werkstatt - Hast Du die große alte werkstatt in der Fußgängerzone gesehen? Die mit der kleinen Guzzi im Eingang? Hammer - sowas hätte ich auch gerne?

Gruß

MH

Geschrieben

man leutz ich gehe da runter in den süden demnächst mitm ducato zu meinen verwandten und dann lad ich ein alles was ich bekomm nicht nur roller sondern auch selbergemachten wein von meinem opa..der ist heftig 2 gläser und du muß dich nach dem essen schlafen legen :-D

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information