Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

folgendes problem: mein t5 motor wurde vor ca. 2 jahren mit folgenden komponenten aufgebaut:

172er malossi + kopf von ernst motorsport

cosa kupplung 21 zahn mit ring und verstärkten federn vom worb

24/24g vergaser mit löchern im luftfilter bedüsung: 132 haupt, und größerer hlk

zündung original - dachte ich

PM alt

vor 2 wochen beschlossen wir den motor neu zu lagern, beim zerlegen mussten wir

aber festellen der kolben war kurz vorm loch bekommen und der zylinder ist an

einer stelle angerieben.

wir bauten einen neuen kolben ein, schleiften die angerieben stelle mit feinem schleifpapier und wd40.

die zündung haben wir ganz nach rechts gestellt - auf sicherheit.

beim vergaser bekam ich den tipp, ich sollte die verbindungsborung der schwimmerkammer zum mischrohr

von 1,25mm auf 2mm aufbohren da sonst meine 132 düse sonst nur wie eine 125er wirkt.

so nun mein problem, voher lief die kiste super leiwand aber eben nicht sehr kolben schonend, jetzt bringen wir

überhaupt kein standgas zusammen, motor lässt sich nur mit dem choke starten, läuft dann vielleicht eine minute

und stirbt ab.

kann dies meine bohrung im vergaser sein oder stimmt die zündeinstellung nicht?

wenn die zündeinstellung nicht stimmt wie kann ich sie auf die original einstellung

16° vor ot bringen?

vielen dank für eure hilfe

Geschrieben (bearbeitet)
kann dies meine bohrung im vergaser sein oder stimmt die zündeinstellung nicht?

wenn die zündeinstellung nicht stimmt wie kann ich sie auf die original einstellung

16° vor ot bringen?

1) nein.

2) zündzeitpistole.

:-D

klingt eher nach falschluft

problem mit simmering

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
die zündung haben wir ganz nach rechts gestellt - auf sicherheit.

uh.... willst den armen motor nicht lieber hergeben, bevor du ihn einfach planlos kaputtmachst? :-D

Geschrieben

zündung abblitzen (!) hat nur leider überhaupt nix mit "speziell t5" zu tun - so als hilfestellung.

im übrigen hat's mir bei deinem satz so die haare aufgestellt, daß ich - sorry - eher dem motor helfen möchte.

nimm's nicht persönlich, aber zu den begriffen "zündung einstellen" und "zündung abblitzen" und "ganz nach links/rechts :-D " gibt's genug zu lesen, da muß ich keinen weiteren senf dazugeben.

Geschrieben

dann will ich auch mal was konstruktives beitragen:

kopf von ernst motorsport

ich kenne den kopf nicht, hab aber ein ungutes gefühl dabei. wenn es dir einen kolben verbrannt hat, würde ich zunächst mal die ursache dafür suchen und nicht einfach einen neuen einbauen. hol dir nen ordentlichen kopf vom gravedigger!

24/24g vergaser mit löchern im luftfilter bedüsung: 132 haupt, und größerer hlk
genaue bedüsung? loch auch über ND?
vor 2 wochen beschlossen wir den motor neu zu lagern, beim zerlegen mussten wir

aber festellen der kolben war kurz vorm loch bekommen und der zylinder ist an

einer stelle angerieben.

wir bauten einen neuen kolben ein, schleiften die angerieben stelle mit feinem schleifpapier und wd40.

die zündung haben wir ganz nach rechts gestellt - auf sicherheit.

beim vergaser bekam ich den tipp, ich sollte die verbindungsborung der schwimmerkammer zum mischrohr

von 1,25mm auf 2mm aufbohren da sonst meine 132 düse sonst nur wie eine 125er wirkt.

so nun mein problem, voher lief die kiste super leiwand aber eben nicht sehr kolben schonend, jetzt bringen wir

überhaupt kein standgas zusammen, motor lässt sich nur mit dem choke starten, läuft dann vielleicht eine minute

und stirbt ab.

kann dies meine bohrung im vergaser sein oder stimmt die zündeinstellung nicht?

wenn die zündeinstellung nicht stimmt wie kann ich sie auf die original einstellung

16° vor ot bringen?

vielen dank für eure hilfe

was hast du denn alles auseinandergebaut? evtl. irgendwelche düsen im gaser vergessen? spritschlauch scheisse verlegt/geknickt? drehschieber noch gut? was dran gefräst oder welle bearbeitet? vergaser dicht? simmerringe gewechselt? wie läuft er denn mit choke?

hört sich für mich am ehesten danach an, dass der irgendwo undicht ist, oder am vergaser etwas verzockt wurde.

Basti

Geschrieben
Also ich würd die Züdung auf 13-14° vor OT stellen wegen dem PM-Auspuff und an Kopf vom Gravi fahren!

Bei dem Steup sollte der Motor mindestenz 16° Vorzündung vertragen, wenn er das nicht tut ist irgendwas im Argen was nicht durch Zündungsverstellung korregiert richtung spät werden sollte.

MfG, Heiko.

Geschrieben
und - schon news jürgen

woher hast du eigentlich meine tel

tät mich schon interessieren :-D

:-D

ich heb meine tel. nummern jahrelang auf, ist noch immer die selbe wie vor 5 jahren! :-D

Geschrieben
kolben war kurz vorm loch bekommen

A: zündung haben wir ganz nach rechts gestellt - auf sicherheit.

B: voher lief die kiste super leiwand aber eben nicht sehr kolben schonend, jetzt bringen wir

überhaupt kein standgas zusammen,

C: motor lässt sich nur mit dem choke starten, läuft dann vielleicht eine minute

und stirbt ab.

yeeh

endlich kann ich wieder meinen lieblings senf wo dazugeben, das passt immer:

A: AutoTeileUnger

ArtNr.: FS1186 Zündzeitpunktpistole

* mit Induktiv-Clip

* superhelle, gebündelte Lichtblitze durch Xenonröhre und Spezial-Sammellinse

* 12 Volt-Autobatterieanschluss für alle Standard- und Transistor-Zündanlagen

* handliches, robustes Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff

* mit Bedienungsanleitung

EURO 19,99

das lass ich mir nicht nehmen (ich bekomm keine provision)

aber die gibst du nie mehr her wennst sie einmal verwendet

und dem ewigen elenden zweifeln ein ende gemacht hast

B: was denn für düsen drin

ich hab mal 24er zu mager bedüst, das war dann sehr komisch

(zuerst gut kommen, hyperaktiv laufen, aber verrecken wenn motor warm wird

und dann nicht mehr anspringen, abkühlen = geht wieder etc)

C: simmering vergagelt, dann gehtse nur noch mit choke an

schau nach bevor was ärgeres hingeht (durch abgebrochenes metall zb)

g

Geschrieben
und dem ewigen elenden zweifeln ein ende gemacht hast

das problem liegt aber - so wie es scheint - größtenteils darin, daß oft niemand am "ganz nach links"/"auf A oder IT?" zweifelt!

Geschrieben
das problem liegt aber - so wie es scheint - größtenteils darin, daß oft niemand am "ganz nach links"/"auf A oder IT?" zweifelt!

jo

ganz nach rechts hat der kollege vespa1954 geschrieben - das wär dann >früh (& 'gefährlich')

ganz nach links tu ich jedenfalls auch nicht mehr, seit ich's 1.x geblitzt habe...

die markierungen sind (meiner meinung nach) nur gut

um zu überprüfen, wieviel man die zündgrundplatte gerade

verdreht hat

:-D

Geschrieben
jo

ganz nach rechts hat der kollege vespa1954 geschrieben - das wär dann >früh (& 'gefährlich')

ganz nach links tu ich jedenfalls auch nicht mehr, seit ich's 1.x geblitzt habe...

die markierungen sind (meiner meinung nach) nur gut

um zu überprüfen, wieviel man die zündgrundplatte gerade

verdreht hat

:-D

Nö, ganz nach rechts wenn ich auf die Lima schaue ist schon der bessere Weg, also spät....... aber ich hab ne Blitze....

Hat glaube ich 19,99 nei ATU gekostet.. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung