Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An alle GP 200 Motor-Interessenten:

Abholpreis für den Motor EUR 730,-

Es handelt sich um nagelneue SIL GP 200cc Motoren mit

Stage VI Zylinderkit

12V ele. Zündung

22mm Ansaugstutzen für Jetex/Dellorto Vergaser

42mm Auspuffkrümmer

große Enginemounts

Zylinderhaube und Lüfterradabdeckung

Nicht dabei sind:

Vergaser

Bremstrommel & Konus

Kickstarter

Spannungsregler

Motortraverse lang

und andere periphere Teile, wie Junction Box, etc.

Garantie gibt es keine, da die Qualität der indischen GP 200cc Motoren ist ja einschlägig bekannt. Wer den Motor also ohne Tausch der KW, Lager, O-Ringe und Dichtungen einbaut hat entweder Glück oder ist selber schuld.

Bei Interesse bitte PM mit Namen und Vornamen, GSF-Nick, Postadresse, e-Mail-Adresse und Telefonnummer und Motoranzahl schicken.

BSP: Max Mustermann, max186, Musterstraße 3, D-80335 München, max@muster.de, +49-89-2345678, 1 GP 200cc Motor

Der Lieferant verlangt eine 50% Anzahlung (i. d. F. EUR 370,-), der Restbetrag ist entweder bei persönlicher Abholung oder vor Abholung durch den Kurier zu begleichen. Der Käufer erhält eine Anzahlungsquittung vom Lieferanten.

Die Lieferzeit beträgt ca. 10 Wochen ab Bestellungsaufgabe beim Lieferanten.

Bitte bis Montag, den 19.02.2007, 20:00 Uhr definitiv bestellen.

Geschrieben

Wichtige Ergänzung: Es müssen mindestens 10 Motoren zusammenkommen, sonst wird da draus nix.

Standort des Lieferanten ist Norddeutschland.

Ich selbst wäre mit einem fix dabei.

Rapido

Geschrieben
kost jetz?740????

Jeder Motor kostet EUR 730,- (anstelle EUR 750,- wie in einem meiner vorigen Posts geschrieben) bei einer Mindestbestellmenge von 10 Stk, sonst platzt das.

Also, wo bleiben die Interessenten, die Anfangs der Woche noch so zahlreich waren?

Ich wäre dabei - da waren's nur noch Neun!

Rapido

Geschrieben

Also,

Du hast jemanden in Deutschland gefunden, der die Motoren importiert, richtig? Und der sitzt in Norddeutschland und bekommt auch die Anzahlung.

Interesse besteht immer noch, allerdings hätte ich gern mehr Infos bevor 370,- ? irgendwo hin überweise. Jetzt nicht beleidigt sein, ich finde es gut, dass Du das anleierst, aber 370,- sind auch Geld.

Geschrieben

Hallo,

der Anbieter möchte erst in Erscheinung treten, wenn min. 10 Abnehmer zusammen sind.

Noch hat ja niemand - mich eingeschlossen - die Anzahlung hinlegen müssen.

Zwischen den Interessenten (10 mit mir eingeschlossen), die bis Montag ihr definitives Interesse bei mir per PM anmelden, werde ich anschließend den Kontakt zwischen ihnezu dem Anbieter herstellen. Dieser teilt uns dann mit, wohin die Anzahlung zu zahlen ist und jeder von uns erhält eine offizielle Quittung seiner Firma über die geleistete Anzahlung.

Ich halte den Preis für absolut konkurrenzfähig. Alle Anbieter, die ich bisher gefunden habe, sind wesentlich teurer und meistens wird der Motor auch noch ohne Krümmer und Ansauger angeboten. Auch Bausätze eines 200ers sind wesentlich teurer, abgesehen davon, daß man Teile des eigenen Blocks (sofern vorhanden) als Spender verwenden muß.

Wenn wer anderer billiger drankommt, dann bin ich da auch sofort dabei ...

Rapido

Geschrieben

Hast PM!

Hallo,

der Anbieter möchte erst in Erscheinung treten, wenn min. 10 Abnehmer zusammen sind.

Noch hat ja niemand - mich eingeschlossen - die Anzahlung hinlegen müssen.

Zwischen den Interessenten (10 mit mir eingeschlossen), die bis Montag ihr definitives Interesse bei mir per PM anmelden, werde ich anschließend den Kontakt zwischen ihnezu dem Anbieter herstellen. Dieser teilt uns dann mit, wohin die Anzahlung zu zahlen ist und jeder von uns erhält eine offizielle Quittung seiner Firma über die geleistete Anzahlung.

Ich halte den Preis für absolut konkurrenzfähig. Alle Anbieter, die ich bisher gefunden habe, sind wesentlich teurer und meistens wird der Motor auch noch ohne Krümmer und Ansauger angeboten. Auch Bausätze eines 200ers sind wesentlich teurer, abgesehen davon, daß man Teile des eigenen Blocks (sofern vorhanden) als Spender verwenden muß.

Wenn wer anderer billiger drankommt, dann bin ich da auch sofort dabei ...

Rapido

Geschrieben

An alle GP 200 Motor-Interessenten:

Abholpreis für den Motor EUR 730,-

Es handelt sich um nagelneue SIL GP 200cc Motoren mit

Stage VI Zylinderkit

12V ele. Zündung

22mm Ansaugstutzen für Jetex/Dellorto Vergaser

42mm Auspuffkrümmer

große Enginemounts

Zylinderhaube und Lüfterradabdeckung

Nicht dabei sind:

Vergaser

Bremstrommel & Konus

Kickstarter

Spannungsregler

Motortraverse lang

und andere periphere Teile, wie Junction Box, etc.

Garantie gibt es keine, da die Qualität der indischen GP 200cc Motoren ist ja einschlägig bekannt. Wer den Motor also ohne Tausch der KW, Lager, O-Ringe und Dichtungen einbaut hat entweder Glück oder ist selber schuld.

Bei Interesse bitte PM mit Namen und Vornamen, GSF-Nick, Postadresse, e-Mail-Adresse und Telefonnummer und Motoranzahl schicken.

BSP: Max Mustermann, max186, Musterstraße 3, D-80335 München, max@muster.de, +49-89-2345678, 1 GP 200cc Motor

Der Lieferant verlangt eine 50% Anzahlung (i. d. F. EUR 370,-), der Restbetrag ist entweder bei persönlicher Abholung oder vor Abholung durch den Kurier zu begleichen. Der Käufer erhält eine Anzahlungsquittung vom Lieferanten.

Die Lieferzeit beträgt ca. 10 Wochen ab Bestellungsaufgabe beim Lieferanten.

Bitte bis Montag, den 19.02.2007, 20:00 Uhr definitiv bestellen.

Rapido

Geschrieben

Die anderen Quellen wollen meines Wissens einen Tausender für so einen Motor, da sind 730,- meiner Meinung nach schon ok. Die Differenz sollte reichen, um einen zuverlässigen Motor aufbauen zu können. Meinen 125er Innocenti aus Italien möchte ich eigentlich auch ungern für einen Inder-Block fleddern. Also ich sag mal, ich bin dabei. PM folgt noch.

Geschrieben
ist auf jeden Fall ein guter Preis bei ca. 500 ? Einkauf in Indien...

500,- wären natürlich noch besser, da würde ich glatt zwei nehmen. Aber so lange das nur ein theoretischer Preis ist, ist das uninteressant. Oder kannst Du welche besorgen?

Geschrieben
500,- wären natürlich noch besser, da würde ich glatt zwei nehmen. Aber so lange das nur ein theoretischer Preis ist, ist das uninteressant. Oder kannst Du welche besorgen?

Hallo Morris,

500,- EK in Indien heißt exklusive Transport und Zollabgaben. D. h. der Preis würde in etwa bei EUR 750,- brutto landen.

Steht jedem frei, sich selber in das Thema Motorbeschaffung einzulesen.

Ich sehe es genau so, wie Morris: Warum soll ich meinen Orig. Innocenti LIS 125 Block fleddern und dann mit einem Inder-Gehäaus einen 200er mit LI Bremsen, etc. aufzubauen. Macht meiner Meinung nach keinen Sinn.

Bei meinem Kippelmoped habe ich den orig. PV Block auch verpackt im Regal stehen und mir auf einen gebrauchten was G'scheits aufgebaut ...

P.S: ich krieg meinen Motor auch wo anders, aber nicht zu dieesm Preis. Fände es schade, wenn wir nicht 10 Interessenten zusammenbringen.

Rapido

Geschrieben

da müssen zuerst einmal 10 Bestellungen zusammenkommen!

Was sit jetzt!? Zuerst wird groß gerufen "bin dabei", "ich auch" und dann wenn's ernst wird, haben alle :shit:schiß ?

Rapido

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

die Sammelbestellung ist zwar gestorben und wie ich sehe wurde der Topic eröffner gesperrt.... aber mich würd trotzdem was interessieren:

Kommt neben Frachtkosten und Zollgebühren sonst noch was dazu? Einfuhrsteuer?

Lieferung bis an die Tür oder nur bis zu einem Hafen...und wie gehts dann weiter?

Wie läuft der Versand von Teilen im Ausmaß eines Motors ab?

Geschrieben
Wie läuft der Versand von Teilen im Ausmaß eines Motors ab?

Also, bis vor die Türe ist nicht gerade günstig, da du ja dann auch den Einfuhr-Papierkram einer Spedition überlässt und die lässt sich das natürlich bezahlen. Je nach Anzahl der Motoren/Kisten etc. kann es günstiger sein per Luftfracht zu verschicken, dann halt am Flughafen holen, sonst am Hafen. Wenn man Teile via ParcelService (UPS, DHL...) verschickt kommen die im nächsten Zollamt an und man muss sie da abholen, deklarieren, versteuern und verzollen, das ist für NICHTprofis sicher der einfachste Weg. Zum Kaufpreis kommen noch Fracht, Zoll (je nach Ware) und Einfuhrumsatzsteuer (19%). Für ein, zwei Motoren rentiert sich das wohl eher nicht, wenn man mehr nimmt schon.

Geschrieben
Also, bis vor die Türe ist nicht gerade günstig, da du ja dann auch den Einfuhr-Papierkram einer Spedition überlässt und die lässt sich das natürlich bezahlen. Je nach Anzahl der Motoren/Kisten etc. kann es günstiger sein per Luftfracht zu verschicken, dann halt am Flughafen holen, sonst am Hafen. Wenn man Teile via ParcelService (UPS, DHL...) verschickt kommen die im nächsten Zollamt an und man muss sie da abholen, deklarieren, versteuern und verzollen, das ist für NICHTprofis sicher der einfachste Weg. Zum Kaufpreis kommen noch Fracht, Zoll (je nach Ware) und Einfuhrumsatzsteuer (19%). Für ein, zwei Motoren rentiert sich das wohl eher nicht, wenn man mehr nimmt schon.

ja, der User wurde wegen Doppelidentität gesperrt ...

Die Sammelbestellung wäre exkl. Abholung des Motors an einer Adresse in D gewesen.

Ich habe mir mittlerweile einen Inder gekauft und nach einer kompletten Überarbeitung paßt das alles. Also einfach so einhängen und rumfahren funkt genau für 400 - 600 km, dann is die KW bzw. das Hinterradlager hinüber. Aber als Basis passts.

ad Preis: ich finde EUR 730,- für einen kompletten Motor inkl. Gaser und Puff nicht unbedingt viel, schaut mal was die Dinger anderswo kosten ...

MATT

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
    • Hallo,   für einen guten Freund suche ich einen PX-Motor.   Must-have: 8"-Übersetzung und -Technik   Schön wäre etwas mehr Saft, sofern es kein 200er ist. Letzterer geht auch in original und überholt. Bitte keine 80er   Ich freue mich auf Angebote. Muss gefallen und gut gemacht sein.   Optimal wären irgendwas zwischen 10 und 18 PS mit schönem Band    
    • Na die Vermutung dürfte wohl "Absicht" sein, aber das sehe ich nicht. Dem hat's einfach bei hoher Last das Mopped versetzt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung