Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Cosa 200 - Kupplung def. - wo welche kaufen - wie einbauen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo -

Ich habe eine vespa cosa 200 mit el-start, bj´93, jetzt schleift die kupplung auf einmal.

Ich will das selbst reparieren, jetzt die Frage welche kupplung soll ich kaufen und wo gibts die am günstigsten, brauche ich spezialwerkzeug für die kronenmutter, brauche ich neue dichtungen ? welche verzahnung brauche ich überhaupt.

Gibt es irgendwo eine anleitung zum durchlesen, vielleicht mit bilder ?

Gruß Hemme

Geschrieben

Spezialwerkzeug brauchst Du normalerweise nicht. BJ. 93 sollte bereits die "aktuelle" Kupplung haben, normale Mutter, keine Kronenmutter mehr. Außer einem Knarrenkasten benötigst Du lediglich noch eine Schraube, mindestens 6-7 cm Lang, 8 oder 10 mm mit Mutter und zwei großen Unterlegscheiben. Damit wird die Kupplung gespannt, bevor man den Sicherungsring entfernt und die Federspannung langsam entlastet, genauso beim zusammenbau ganz bequem die Kupplungsfeder wieder spannt.

Wenn die Kupplung lediglich "normal" verschlissen ist und durchrutscht reicht es in der Regel, wenn die Beläge getauscht werden. Außerdem solltest Du bei der Gelegenheit auch direkt einen Ölwechsel machen.

Ist außer der Reihe nichts kaputt benötigst Du:

1 Satz Kupplungsscheiben

1 Wellscheibe

1 Quetschmutter (auch wenn es nicht so aussieht, daß ist eine selbstsichernde Mutter, die nicht mehrfach verwendet werden sollte)

250 ml SAE30 ÖL

Mit bebilderter Anleitung kann ich nicht dienen, erklärt sich aber eigentlich von selbst.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin und herzlich willkommen im GSF. Eine Reparaturanleitung kannst Du hier runterladen klickst Du hier. Ist zwar von der PX aber im grossen und ganzen paßt sie auch bei der Cosa. Mehr Tips zur Cosa findest Du im Cosa-Topic, siehe Link in meiner Signatur. Du brauchst keinen Kronenmutterschlüssel. Dichtungen würde ich mit austauschen, vor allem ist ein Gummiring im Hebel der mittlerweile reif sein dürfte. Ich hab mir nur die Kupplungsscheiben (4 Scheiben) gekauft und dann getauscht.

Gruss

Micha

Edith sagt, der Champ war schneller. :-D

Bearbeitet von micha2802

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information