Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

der auspuff sieht aus, als ob er eine resonanzlänge von ca. 800 mm haben könnte. ich wollte mich sehr kurz und ziemlich knapp über diese meine annahme erkundigen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
der auspuff sieht aus, als ob er eine resonanzlänge von ca. 800 mm haben könnte. ich wollte mich sehr kurz und ziemlich knapp über diese meine annahme erkundigen :-D

ich denke der versuch auspuffanlagen nach dem muster "krümmer je dicker desto besser, belly nie unter 130mm, länge sinnvoller wert minus etwa 100mm ergibt weltbeste auspuffanlage für jeden denkbaren motor" bewerten zu wollen greift etwas zu kurz.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

diesem gedanken stimme ich voll und ganz zu.

allerdings hatte ich mal die ets banane gemessen und dabei festgestellt, das die auspufflänge bei dem auspuffverlauf der bbg tröte, d.h. bis zur traverse (und nicht geschlängelt alá HZ oder gecurlt) ungefähr ein solches maß ergibt.

daher mein interesse. ich wollte keinem auspuffentwicklerundschweißerdanachaufdemprüfstandverifizierer zu nahe treten. das ist nicht in meinem interesse, da ich ja auch von den erfahrungen diesen tüftler fasziniert und drauf angewiesen bin (mangels eigenkapazität).

Geschrieben (bearbeitet)

Beim ersten mal zumindest so:

Banane habe ich komplett ausgeräumt. Lochrohr und Dämmwolle rein und dann 24mm Rohr als Endrohr. Das wars.

Das Rohr am Anschluss der Banane dient nur zur Abstützung.

@bbg: Die Idee mit der zusätlichen Halterung an der Blackboxhalterungsaufnahme (was für´n Wort) find ich ja einfallsreich. Aber ist das wirklich nötig? Sieht auf dem Bild aus als würde es gar nicht verspannungsfrei passen. Oder hast du den Auspuff "am Roller" geschweisst und brauchtest deshalb eine zusätzliche Abstützung?

Bearbeitet von broz666
Geschrieben (bearbeitet)

Zusätzliche Abstützung, da sich der Auspuff ansonsten immer etwas um den Auslass drehen kann. Ist dort nur aufgehängt um dieses Phänomen zu verhindern, da der Auspuff nicht viel Platz zu den Seiten hat. Ist aber vollkommen spannungsfrei, da auch zusätzlich gummigelagert in der Endmontage

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben (bearbeitet)

ca.10000U/min

Kurve steht doch hier im Topic,oder? Habe noch keine mit der aktuellen Version, aber als gerade Pfeife waren das etwa 30PS

Auspuff ist natürlich verändert, da der eigentlich für eine Honda RS125 ist und von Seel stammt. Da peakt der glaube ich bei etwa 14000U/min

Edit:post-1243-1179943657_thumb.jpg

Bearbeitet von bodybuildinggym

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ist die Ursache des nicht richtig trennen wollens glaube klar  
    • Servus zusammen,   Ich bin nach 25 Jahren Abstinenz wieder zum Rollerfahren und -schrauben gekommen. Aktuell ist es eine PX 200 alt, die ich gerne selber fahren möchte….. Jetzt hatte ich den Motor gespalten, alles getauscht und wieder zu und stelle fest, dass sich ein Riss gebildet hat an der Motorgehäuseschraube, die am Zylinderfuss sitzt! Foto anbei! Alles über Kreuz und mit Drehmoment angezogen und trotzdem Sch… gelaufen? Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?  Ist Schweissen möglich? Oder neues Gehöuse? Malossi VR One bei Volabnahme - gibt es da eine Chance? Vielen Dank für Euren Rat und Eure Hilfe! LG Tom
    • Heute mal der nicht richtig trennenden Kupplung auf den Grund gegangen, und da kam uns gleich mal was entgegen: KM Stand ca. 3300     Neu SIP Cosa 2 mit Ring und BGM 22 passend zur verbauten 65er BGM Primär     Trennt und läuft wieder... dann klappt es auch mit dem Nachbarn... ähhh Schalten         So a hydraulische Hebebühne und vollausgestattete Werkstatt ist schon was schöneres als aufm Boden in meinem Carport.  
    • ``Magst du Kinder?``   ``Mit Senf geht´s..``
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung