Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs

Also ich weiss das es das Thema hier schon öfter gibt !!!!

Allerdings wollte ich mal um Euren Rat bitten !

Ich bin nicht der leichteste und wollte der XL2 jetzt was gutes tun damit sie besser vom Fleck kommt !

Möchte auch im 75er Bereich bleiben weil es sonst hier zu kritisch wird mit den Grünen !

Was könnt iHr mir da empfehlen ?

Gruss Racer

Geschrieben
Also ich weiss das es das Thema hier schon öfter gibt !!!!

Und warum fragst du dann nochmal nach? Glaubst du, das wäre bei dir speziell vielleicht anders?

Geschrieben

ich hab's nicht gelesen, sorry. kann mir kurz wer sagen worum's geht?

wenn du im 75er bereich bleiben willst hol' dir doch einen 75er dr. den fand ich immer ganz gut, lief lange ordentlich und kostete nicht die welt. ich würde immer einen 19er beischnallen, der rest der welt findet das aber eher blöd, denke ich, und je nach mut (polizei) noch eine polini schnecke oder was in der art.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, egal.

Würde mir nochmal überlegen, ob nicht doch nen 85er in Frage kommt. Was ich so gehört habe, sollen die für die Ape entwickelt worden sein. Und die ist immerhin als Lastendreirad gedacht...

Bearbeitet von broz666
Geschrieben
Weil ich da gerne Emphelungen von schwergewichtigeren Menschen hätte womit Sie am zufriedensten sind !

Meine Herzensdame und ich wurden mit dem obengenannten DR75 immer gut fortbewegt. Das macht dann 135kg. Mit Originalauspuff, 19er Vergaser (HD 73) und 4,25er Primär. Da die XL2 Primär kürzer ist, kommst Du noch schneller vom Fleck und bleibst im Highspeed unter der 60er Marke.

Hoffe geholfen zu haben.

Geschrieben (bearbeitet)

bin leider nur an der nase dick und hatte zu 50er-zeiten wenig kontakt zu damen mit transportbedarf, reiste dafür aber selten ohne bierkiste und notfallsack holzkohle (gott lenkt, der mensch denkt, der saarländer (und mit ihm der benachbarte pfälzer) schwenkt); und selbt als einmann-wandergrillparty fühlte ich mich immer ausreichend motorisiert. mein votum für den 75er dr steht.

edit meint noch für 65 bräuchte man wohl einen auspuff der etwas drehfreudiger ist als der originale, oder eine leicht längere primär. oder ein ausgekuppelt zu nehmendes gefälle. da käme dir dann aber ja wieder die mutmaßlich höhere hangabtriebskraft zu pass.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben
Puuh was müsste ich den alles machen das ich an die 65-70kmh drauf bekomme !

Bin in der Sache wohl eher noch ein Unwissender

Primär müsstest du dann machen.Ansonsten würd ich n 75er polini R.Die von Alfaerre sind auch recht empfehlenswert,preisleistungsmäßig.

Geschrieben
Mit der Primär Sache ist das viel Aufwand ???

yup. außer du nimmst das pinasco ritzel, dann geht das ohne motor zerreißen. keine ahnung ob das bei deiner karre geht. weiß das wer?

Geschrieben
Alfaerre ??? Davon habe ich ja noch garnix gehört kann mich da einer aufklären ??

Mit der Primär Sache ist das viel Aufwand ???

Mit der Primär ist Aufwand.

Kollege hatte damals n 102er Alfaerre,Layout war wie beim polini,Leistungsmässig auch.Von der Haltbarkeit war er auch sehr gut.

Bei Scootec gabs den damals,kostete früher 111DM :-D weiss nicht was die heute kosten.

Geschrieben

Hallo Leidensgenosse :-D

Das problem ist leider folgendes: Dier 50XL2 hat leider eine sehr kurze Primärübersetzung welche den kleinen 50er Motor schon nah ans Drehzahllimit bringt.

Wenn Du nun nur nen Zyli mit mehr Dampf verbaust, ist das Limit der Drehzahl immer noch vorhanden, ein Polini dreht vielleicht höher, der DR hat mehr Drehmoment, dreht aber nicht so gerne. Noch dazu muß das was Du vorne mehr rein stopfst hinten wieder raus...also Sportauspuff.

Trotzdem ist das ursprüngliche problem nicht behoben, ausser Du willst mit 50 die steilesten berge hoch klettern, aber auf der Ebene mit 55 rum dümpeln, wieder alles mit Höchstdrehzahl.

Also eben ne längere primär, von ich glaube 4.62 was die XL2 hat, ändern auf Kürzer, 3.72 eben. Das ist bei mir in Planung. Jedoch braucht der Motor den nötigen Druck um unsere wohlgeformten Körper auch gegen die Trägheit der masse zu bewegen.

Primär wechseln bedeutet immer spalten des Motors. Gib das mal bei der Suche ein und Du weisst was auf Dich zu kommt.

ich hoffe dir ein wenig besser geholfen zu haben ;-9

Gruß

Andi

Geschrieben

Und bei der XL2 darfst du die Primär auch noch etwas bearbeiten, damit die Kupplung nicht schleift. Ist aber kein Hexenwerk. Mit Original-Übersetzung würde ich dir echt nicht empfehlen, die Roise dreht sich dann tot und du darfst alle halbe Jahre einen Zylinder kaufen. 4,62er ist übrigens korrekt.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Röchtööösch. Ansonsten mal im GSF-Primär-Repkit-Anleitungstopic schauen, da ist das auch schön beschrieben.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Von mir aus könnte die Reuse auch 9000 oder 10.000 rpm drehen, ich steh auf hoch drehende 2 takter :-D

AAAAABER? Was hilfts wenn man bloß 50ccm legal bewegen darf :-D

Nüschte hilfts...

Geschrieben

Ich hatte ne zeit lang nen 85er mit 19er Gaser und et3 Banane montiert,

das war ansich ganz cool, höchstgeschwindigkeit war aber dank der 4,62er

Übersetzung nur 65km/h, und den ersten Gang konnte ich nicht gebrauchen.

Außerdem hat die Karre Sprit gefressen wie sonst was,

weil ich halt immer vollgas fahren musste, um ordentlich vom Fleck zu kommen.

Also ich denke, dass die 4,62er da auch nen 75er schon ordentlich ausbremst,

die beste Lösung ist wohl ne 3,72er aus ner 3- gang fuffi einbauen.

Gruß,

Benne

Geschrieben (bearbeitet)

85er DR is ne feine Sache. Bin ich auch ma ne Zeit lang gefahren auf 3 Gang Fuffi. (3.72)

PlugnPlay mit 16.16 und ET3 Banane.

War echt unkaputtbar und lief gute 70kmh. War total angenehm zu fahren...auch zu zweit.

Würde ich auch wieder so fahren (evtl 19er Gaser), wenns ne unauffällige Fuffi sein soll.

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben

Zum Bearbeiten der Primär: Schwachsinn, denn die 3.72 hat keine Federn!!!

Übersetzung mußt du ändern! Kommt man nicht umher, wenn man nicht will, dass der Zylinder festgeht bei 55km/h. Einen 85er zu empfehen mit orig. Primär ist ebenfalls Schwachsinn, denn der dreht mal garnicht und du wirst dann wohl nicht schneller in der Höchstgeschwindigkeit.

Sehr gutes setup ist:

75erPolini/DR mit orig. gaser und 3.72er

75erPolini for race/DR mit den vielen Überströmern mit 19.19er und 3.72

85Polini mit 19.19er und mind. 3.72 oder sogar 3.00er

Alles mit orig. Auspuff, oder besser mit Polini Banane

Geschrieben (bearbeitet)
Zum Bearbeiten der Primär: Schwachsinn, denn die 3.72 hat keine Federn!!!

Komisch, die die ich letztens eingebaut habe (neu vom SCK), hatte meine ich welche. Die kommt demnächst eh wieder raus, dann schau ich mir das nochmal an. Sei's drum. Sollten Federn da sein, muss man diese Stelle nacharbeiten für die XL2, sind keine Federn da, kann man sich die Arbeit natürlich sparen. Ich denke, darauf kann man sich einigen. :-D

Gruß

SubWay

Edith sacht "Prost".

Bearbeitet von subway

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jeder wie er mag aber wenn man auf der Suche nach Mehrleistung ist, kommt man da nicht drumherum. 
    • ...der grüne Starfighter steht hier im Hintergrund... und das ist so etwas wo ich genau weiß was es ist...   mir geht es aber um das rote Teil im Vordergrund
    • Jup! Da hat Auer wirklich mitgedacht!
    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung