Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Kann mir nicht vorstellen, dass das Zeug richtig zugekokte Püffe wieder sauber macht. Da verlasse ich mich lieber auf die Oldschoolmethode mit dem Brenner.

Oder noch Oldschooler:

Puff im Lagerfeuer grillen und sich nebenher

langsam besaufen. (Für die 11,50 was das Zeugs kostet,

gibts ja schon nen kompletten Kasten Bier) Sterne angucken,

Tussi oder sich selbst befingern und zur Erheiterung auch mal

zwischendurch mit der Reuse etwas im Garten rumknattern. :-D

Aber Vorsicht, unbedingt auf Privatgelände bleiben falls die Bullen

kommen.....Ausser man hat eh keinen Lappen mehr, dann ists ja egal.

LG,

Ölsau

Bearbeitet von Ölsau
Geschrieben

Also ich persönlich betreibe die Ausbrennaktion noch perverser! (jetzt hab ich mich geoutet)

Ein orgi PX oder V50 Puff psst wunderbar in meinen Kachelofen. :-D

Man muss lediglich aufpassen, dass einem der Puff bei zu viel Hitze nicht "davonläuft"

Für einen Resoauspuff nehme ich immer meinen Dachpappenbrenner und Druckluft.

Geschrieben

Hallo, also ich hab letztens meinen Schalldämpfer von meinem Zirri mit nem Heißluftfön freigekokelt. Dauert ne Weile bis es heiß genug is, aber dann geht es eigentlich recht flott, da es wegen dem Gebläse schnell bis nach hinten durchgebrannt ist. Stinkt halt auch den ganzen Garten zu :-D

Vorteil war auch, dass ich danach nicht lackieren musste wie bei der Lagerfeuermethode

Geschrieben
Bleiben lassen den Schmarrn, neuer Auspuff kostet nicht die Welt...wobei der Lagerfeuervorschlag zumindest lustig klingt *g*

weiss ja nicht wieviele koletten du so zur verfügung hast, aber ich möchte meinen vsp nicht unbedingt in schrott werfen um mir dann nen neuen zu kaufen, nur weil er innen a weng ölkohle hat...

Geschrieben
Tu es trotzdem! hab richtig :-D Erfahrungen damit gemacht-ist elendig! Und ein neuer macht echt Laune :-D

Servus

ich bring ihn immer zum Schmid is danach wieder wie neu wenn er mal im schmidfeuer lag .is aber ned so leicht einen Schmid zu finden

Gruss aus smalframecity

  • 1 Monat später...
Geschrieben

da ich es nun geschafft hab den puff richtig sauber zu kriegen, ohne ihn aufschneiden zu müssen, hier mein geheimtipp:

grillclean

einfach auffüllen, 2 wochen einwirken lassen und spülen;) ich hab dann noch mit nem drahtseil, das ich vorne aufgebogen hab(drahtbürsteneffekt) mit der bohrmaschine drin rumgeschruppt. brauchts aber glaub ich nicht.

servus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Erklärung genug? Benutz halt "OBD Adapter" in der Beschreibung, dann wirst wohl keine Abmahnung bekommen
    • Versucht mal, bei KA einen OBD Dongle zu verkaufen. Da wird sofort gesperrt und ohne jede Grundlage abgemahnt, auf sauber begründeten Einspruch und der Frage nach den genauen Begründungen kommt „ISSO, halt Dich dran oder wir werfen Dich raus!“    Hausrecht. Von mir aus, aber da könnte man doch jetzt auch X-FMP….ach lassen wir das…
    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung