Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mir den Kabelbaum (PX Motor in Oldie ohne Batterie und Blinker) vom nop seiner Seite nachgebaut und nun geht´s ans Anschließen. Diesen Schalter hab ich hier, die meisten Kontakte hab ich schon, ein paar fehlen allerdings noch:

post-4292-1171965936_thumb.jpg

M= grünes Kabel vom Motor (Killschalter)

1= Tacholicht

6= Abblendlicht

7= Fernlicht

4= Hupe

An 3 oder 8 kommt wahrscheinlich das rote Kabel vom Spannungsregler?

Was kommt an 2 und 5 hin, bzw. wohin das Standlicht und Rücklicht?

Geschrieben

Neid... Du hast den originalen. Ich muss auf einen V50 Schalter zurückfreifen.

Nimm Dir doch mal ein Messgerät und stell das auf Widerstand messen.

Dann Steck einen Stift in einen Kontakt rein und die Kontakte die damit verbunden ausmessen sind aufzeichnen. So bekommst Du schnell eine Übersicht.#

Dann ist das System sehr schnell logisch.

Geschrieben

sorry wegen offtopic

@bearke ...den schalter müsstest aber noch beim rollerladen.com oder bei vespe.at in gebraucht finden (nein ich verdiene nichts daran).

Geschrieben
Neid... Du hast den originalen. Ich muss auf einen V50 Schalter zurückfreifen.

Nimm Dir doch mal ein Messgerät und stell das auf Widerstand messen.

Dann Steck einen Stift in einen Kontakt rein und die Kontakte die damit verbunden ausmessen sind aufzeichnen. So bekommst Du schnell eine Übersicht.#

Dann ist das System sehr schnell logisch.

Weißt Du vielleicht wie die 3 verschiedenen Schalterstellungen sind?

Standlicht

AUS

Normales Licht

Geschrieben

Rollerladen schon probiert, vespe.at checke ich. Der letzte bei ebay ging an jemand anders für zuviel Geld...

Sorry, ich hatte diesen Schalter erst einmal in der Hand und bin deswegen nicht der Spezialist.

Ein Schalter hat drei Stellungen (an aus, Stand ich meine der in der Mitte) einer zwei Fern/Abblend.

Der mit den zwei Stellungen bekommt Strom von dem mit den drei Stellungen bei einer "an" Stellung. Deswegen mit dem Ohmmeter durch testen wann bei welcher Schalterstellung wo Strom ankommt, dann hast Du's eigentlich schon.

Weisst Du was, wir machen das einfacher. Wir tauschen einfach. :-D

Du bekommst meinen neuen V50 Schalter gegen Deinen alten gammeligen original Schalter... und ich schreib Dir genau auf, wo welches Kabel rein muss.

Na, wär das nix?? :-D

Geschrieben
Weisst Du was, wir machen das einfacher. Wir tauschen einfach. :-D

Du bekommst meinen neuen V50 Schalter gegen Deinen alten gammeligen original Schalter... und ich schreib Dir genau auf, wo welches Kabel rein muss.

Na, wär das nix?? :-D

Ja nee, iss klar, aber Du bekommst dann noch 100? von mir als Ausgleich für diesen gammeligen Schalter... :-D

Geschrieben
post-4292-1171965936_thumb.jpg

Ich werde die Kabel jetzt wie folgt anschließen:

M = Kill für Motor

1 = Rücklicht

2 = bleibt frei

8 = Strom vom Spannungsregler

5 = bleibt auch frei

3 = Standlicht und Tachobeleuchtung

4 = Hupe

7 = Fernlicht

6 = Abblendlicht

Das sollte eigentlich funktionieren, somit hat der linke Schalter folgende Stellungen:

Links = Standlicht

Mitte = Alles AUS

Rechts = Licht EIN

Falls noch jemand Verbesserungsvorschläge hat einfach melden, speziell für die Kontakte 2 und 5, die haben ja momentan keine Funktion.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung