Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab den schon, aber ich wundere mich, dass die dinger im gegensatz zu den anderen sätzen immer nur ein appel und ein ei kosten und deshalb frage ich mich, ob die :-D sind. 16 euro komplett

Geschrieben

102er ist im Kurzhub Segment ne recht feine Sache. 19er Gaser, 18er oder 22er Primär, Schnecke drauf und ab gayts. Lief bei mir in meiner Jungendzeit 8000km ohne Probleme und macht schönen Druck unten raus. Klare Kaufempfehlung wenn es ein Kurzhub sein soll ... :-D

Geschrieben
ich hab den schon, aber ich wundere mich, dass die dinger im gegensatz zu den anderen sätzen immer nur ein appel und ein ei kosten und deshalb frage ich mich, ob die :-D sind. 16 euro komplett

Glückwunsch!

hatte ich auch lange, fand ich super!

Geschrieben

Seit gestern Morgen drin und bis jetzt toi toi toi. 50 Spezial, 3 Gang mit 4,25 Übersetzung, Original Welle, 19er und Sito Banane. Nix gefräst, nur Plug 'n' Play (brauchte schnell Leistung und hab keine Werkstatt, also auf dem Bürgersetig reingeschraubt. Da is nix mit Dremel oder spalten)

Kann Sportivo Primavera nur beipflichten, der kommt super unten raus., Hab den auch gebraucht für 40 Ommen hier im Forum geschossen. Ob das dann aber einer aus der Bucht für 16 Ois sein muss? :-D

Mein Kumpel fährt den jetzt seit einem halben Jahr in seiner PK S, auch keine Probleme. Der dreht bei ihm auch richtig aus, da ist der Motor gefräst worden.

Geschrieben
Seit gestern Morgen drin und bis jetzt toi toi toi. 50 Spezial, 3 Gang mit 4,25 Übersetzung,

das ist aber verdammt kurz!

ich hatte den mit ner 3,0. War schön zu fahren..

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß, geht aber. Hatte am Anfang auch befürchtet das der zu schnell zu hoch dreht und mir böse Klemmer verursacht aber da ich die Motorüberströmer nicht angepasst hab, geschweige irgendwas entgratet, bleibt der doch recht gemählich. Nur kommt der aus dem Drehzahlkeller mit richtig schön Leistung. Gerade im Vergleich zum 75 DR der vorher drauf war, zwar schon mit 19er, aber Hubraum ist durch nichts zu ersetzten! :-D

Die 3.00 kommt ja. Im Moment ist die in der Post, aber dann brauche ich erst mal Zeit und eine Werkstatt um die zu verbauen.

Dann mach ich auch mal den Rest, aber so wie sie jetzt fährt, Hut ab. Da kann ich gerade für den Stadtverkehr wunderbar mit Leben. Aber 3,00 ist schon Pflicht. Sind ja sonst verschwendete PS, respektive vergeuderter Sprit.

Im Nachhinein hätte ich mit das ganze 75er Abenteuer sparen können. Die Leistung die sie jetzt hat ist super.

Allerdings ist das was ich an Erfahrung beim verbauen und ruinieren der 75er Sätze gelernt hab ist auch nicht zu verachten. Immerhin weiß ich jetzt was ich mache. Hoff' ich. :-D

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben (bearbeitet)

Habe den 102er Polini auch gebraucht verbaut und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Auch die Haltbarkeit soll gut sein, laut den anderen hier im Forum. Ich selber habe bislang erst ca. 250 Km gefahren. Zusammen mit dem 19er gaser, 3,00er Primär ne rundum gute Sache. Wenn ich jetzt noch die Falschluft weg bekomme.... :-D

Viel Spaß damit,

Chris

Bearbeitet von soundconcept
Geschrieben

Und kaputt gehen scheint er auch nur ganz schwer, Kumpel fährt ihn auf Ori Übersetzung mit 19er Gaser (hat er glaub ich nichtmal wirlich eingestellt :-D ) und die Wörter warm fahren und einfahren kennt er auch nicht.

Geschrieben

Vielleicht einfach der, daß die Leistungssteigerung zu offensichtlich im Vergleich zum 75er Satz ist, gleichzeitig aber die Minderleistung im Vergleich zum 125er zu deutlich. Heißt: Wer schnell fahren will schnallt sich was Großes drunter, wer unauffällig frisiert, der greift zum 75er, respektive 85er.

Geschrieben
Vielleicht einfach der, daß die Leistungssteigerung zu offensichtlich im Vergleich zum 75er Satz ist, gleichzeitig aber die Minderleistung im Vergleich zum 125er zu deutlich. Heißt: Wer schnell fahren will schnallt sich was Großes drunter, wer unauffällig frisiert, der greift zum 75er, respektive 85er.

ja, klingt logisch. ich für meinen teil bin jetzt beruhigt.

Geschrieben

moin, habe mir auch einen 102 ccm polini zu gelegt.

Bin den DR auch schon ge gebraucht gefahren, war sehr zufrieden !

Bin allerdings den Polini noch am einfahren.

@all er zieht eigentlich alle gänge bis zum 3 recht gut durch nut sobald ich in den 4 gang schalte, ist nicht wirklich dampf dahinter ;-(

Setup

102 ccm , Kanäle angepasst, 19 gassser 82 Hd + 19 ASS Polini left.

hat jemand vielleicht eine Lösung parat?

gruß

Geschrieben

hallo smallframe-fahrer :-D

darf ich bei euch auch mal ne Frage loswerden?

wer hat denn beim 102er Erfahrungen mit Auslass-vergrößern gemacht?

und wenn man das machen kann, wieviel?

Ist es überhaupt sinnvoll in hinsicht auf Alltagstauglichkeit?

hab da mal was aufgeschnappt von wegen Auslass querschnitt zu klein und so.

hätte jetz, wenn überhaupt, bissl in die breite und etwas nach oben gemacht. Den Trapez-klassiker halt.

Hab die Steuerzeiten noch nicht gemessen, aber ich denk schaden würde es nicht oder?

gibts da schon Richtwerte?

(über die Suche hab ich wiedermal nix gefunden)

Geschrieben (bearbeitet)
moin, habe mir auch einen 102 ccm polini zu gelegt.

Bin den DR auch schon ge gebraucht gefahren, war sehr zufrieden !

Bin allerdings den Polini noch am einfahren.

@all er zieht eigentlich alle gänge bis zum 3 recht gut durch nut sobald ich in den 4 gang schalte, ist nicht wirklich dampf dahinter ;-(

Setup

102 ccm , Kanäle angepasst, 19 gassser 82 Hd + 19 ASS Polini left.

hat jemand vielleicht eine Lösung parat?

gruß

welche übersetzung hast du denn verbaut?hatte das früher mit der 3.00,

Auslass hab ich ,mein ich 1mm oder nach oben gezogen.

Hab meinen mehr so aus langeweile irgendwann mal kpl. überarbeitet.

Bei mir kommt untenrum fast garnichts,ab ner bestimmten Drehzahl gehts los!Fahr damit allerdings auch nicht mehr auf der Strasse. Wie gesagt hatte nix zu tun. :-D

Bearbeitet von ScooterMisfit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung