Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auffm originalzyli, naja..... mit'm malle schon (such mal nach geardata and t5 and kuve oder so)

Geschrieben

im neuen forum find ich sowieso nix mehr

unter geardata is nix

ah. depp. habs ja abonniert

t5 tacho..

ist das nu die 20 oder 21z cosa ?

ohje, sorry, ned mein tag heute. steht eh da.

dh etwas mehr topspeed, dafür aber unten weniger dampf.

dann bleib ich wohl bei der 20z

Geschrieben

steht in den diagrammen - standard = 20, cosa = 21

guten mooooorgen! :-D

wobei ich wirklich 'ne cosa-kulu nehmen "würde"...

Geschrieben

Auf dem Originalsatz merkt man schon das Loch zwischen dem dritten und dem vierten. Das ist nämlich recht lang... :-(

Dafür schaltet er schön sanft! :-D

Geschrieben

ich habs vorher auf einem polini mit leovinci oben gehabt und jetzt wieder auf dem original - loch zwischen drittem und vierten (????) keines zu bemerken, wirklich nicht!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

habsie grad wieder rausgenommen

hat deutlich an kraft verloren - für die stadt brauch ich den bums unten.

ausserdem paßt das klumpat nicht

der keil muß extrem abgenommern werden.

Geschrieben

klar hatseses gezogen, aber ein verlust war spürbar.

werde die 20z irgenwann montieren

aber das mann der keil so extrem abnehmen muß

isma nimma wurscht.

meine saß nicht richtig anscheinend - trotz stark abgenommenem

keil und hat dann den dings da wo man die laschen umbiegt

die kl lasche an die welle abgeschert und sich gelockert.

ev kann mir da jemand folgen :-D (is früh am morgen)

ist die bei euch auch so schwer zu montieren gewesen ?

Geschrieben

tja....wie schon 1000000000mal gepredigt .... cosa kupplung NIE mit kronenmutter und diesem laschendingsda fest machen! immer mit polystopmutter und loctide! das der keil net passt is komisch! was machst jetz mit der cosa!? verkaufen?! :-D

Geschrieben

seit sich einmal die scheiß mit der stopmutter gelockert hat nehm ich nur mehr die kronenmutter!

und warum soll ich was kleben wenns was gibt wo ich nicht kleben brauch, g'schissen auf das loctite zeug - zumindestens solange es nicht wirklich notwendig ist!

ahoi

Geschrieben

Fahre seit Jahren den 172ér Malle auf dem T5 Motor, mit 21 Zähne Cosa Kupplung. Und das alles ohne Probleme, und das alles mit der Kronenmutter. Ich mach meinen Motor (Kulu-Deckel) deshalb nicht wieder auf.

Sven

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

ich schon wieder... :-D

*wiederrauskram* und *ordentlichabstaub*

Da bei meinem T5 Motor "Reimport" die Kupplung überhaupt nicht mehr trennt, tipp ich mal auf verklebte oder sonstwie verfurzte Beläge.

(Genau weiss ichs noch nicht, hab gerade erst im eingebauten Zustand gemerkt, dass nix trennt :-D )

Wenn ich eh schon am Kupplung rumfrickeln bin:

Lohnt bei einer Orchinool Pfümpf das Upgrade auf Cosa Kulu (wegen Komfort und Lebensdauer)?

Falls ja, was brauchts alles?

- Cosa Kulu Z20, oder?

- gequetschte Mutter und Wellenscheibe, darfs sonst noch was sein?

- Muss am Block und am Deckel geraspelt werden? (Falls ja, hieße das Block spalten?)

- sonst was vergessen?

Schonmal vielen Dank um Vorraus!!!

Geschrieben

Also:

Wenn Du umrüsten solltest dann brauchst Du eine Kupplung mit 20 Zähnen! Solltest Du allerdings in absehbarer Zeit auf 172ccm umrüsten kauf direkt eine 21er!

Du brauchst ansonsten noch die Mutter und die Wellscheibe--->Sonst nix!

Am Block und Kupplungsdeckel muss nichts modifiziert werden.

Die Cosa-Kupplung hat halt den Vorteil das Du viel weniger Handkraft aufwenden musst. Allerdings finde ich das bei der Standart-Kupplung mit Standart-Federn noch ziemlich angenehm. Bei meiner Cosa-Kupplung war es mir schon zu leicht zu ziehen.

Für einen O-Motor ist auch die Standart-Kupplung absolut ausreichend.

Geschrieben

Super, vielen Dank! :-D

Habe nicht vor, mir in nächster Zeit einen 172er zu leisten, ich hab doch nur den "Kinderschein" :-D und der Roller ist als Alltagsmopette gedacht.

Also 20 Zähnchen!

Am Block und Kupplungsdeckel muss nichts modifiziert werden.

Ehrlich nicht? Das wär ja super! Heisst das die T5 hat serienmäßig die "große" 200er Kupplung drinnen?

Geschrieben

Du kannst auch mit dem Standart-Zylinder ein 21ger Ritzel fahren. Funktioniert bei mir zuverlässig seit über zwei Jahren und maximaler Drehzahl von 7500 U/min. Allerdings ohne Fußdichtung.

Geschrieben

Bergauf im Zweipersonenbetrieb wird im Vierten aber eng, oder?

Ich möchte trotz der schlechten Erfahrungen hier im Forum verschiedene RAPs auf Original T5 ausprobieren, da bin ich glaub ich mit 20 Zähnen besser beraten.

Geschrieben
Bergauf im Zweipersonenbetrieb wird im Vierten aber eng, oder?

Ich möchte trotz der schlechten Erfahrungen hier im Forum verschiedene RAPs auf Original T5 ausprobieren, da bin ich glaub ich mit 20 Zähnen besser beraten.

Ich hab da für mich eine Lösung gefunden: einfach einen Gang runterschalten und mit 90 anstatt mit 110 km/h den Berg hochfahren.

Egal, Du wirst wahrscheinlich mehr Probleme mit deinen Auspuffexperimenten (auf Stand.-Zylinder) bekommen als mit dem (alleinigen) Umbau auf ein 21er Ritzel aber das wurde ja zu Anfang des Topics schon alles zweimal durchgekaut.

Trotzdem gutes Gelingen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht zu rechtfertigen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information