Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Merry Crossmas 2006 DVD

post-44-1172161131.jpg

- Rundkursrennen

- Hillclimbing

- Highlightzusammenschnitt

- Summertime-Special

- Fahrerübersicht

kostet: 7? inkl. Versand, jede weitere 5?

von jeder DVD geht 1? als Spende an Maniac fürs GSF.

Bestellungen nur per E-Mail an order@powerohneende.de

Betreff: DVD "DeinGSFName"

Die E-Mail enthält dann deine Adresse und die gewünschte Anzahl die du bestellen möchtest. Du bekommst dann eine Antwort mit den Kontodaten.

Aufgrund der vielen Anfragen: Bei Bestellung einer DVD 2006 kann für 5? pro DVD auch die 2005er mitbestellt werden. Davon gehen dann natürlich auch 1? pro DVD ans GSF als Spende.

Es handelt sich um eine gebrannte DVD. Tevion DVD+R Rohlinge. Bitte klärt vorher ab, ob euer DVD Player damit klar kommt. Ansonsten läuft das auch auf dem PC mit einer entsprechenden Software.

MfG

Basti

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben
wie viele minuten umfasst denn das ganze?

gute frage, muss ich selber nochmal nachkucken. geht aber schon ein weilchen, das ganze!

ich kuck heut abend mal!

Geschrieben
is auch grad gekommen :-D

Hülle zwar kaputt, macht aber nix :-D

MfG Jones :-D

oh scheisse, das tut mir leid!

ich hab extra diese speziellen CD-Versandtaschen besorgt. naja, gegen knicken helfen die halt leider auch nicht.

die scheibe wenigstens heile geblieben?

Geschrieben
oh scheisse, das tut mir leid!

ich hab extra diese speziellen CD-Versandtaschen besorgt. naja, gegen knicken helfen die halt leider auch nicht.

die scheibe wenigstens heile geblieben?

muss dir doch net leid tun, hab noch genug Hüllen hier liegen :-D

Is nur der Nibbel der das Frontdings hällt abgebrochen sonst nix :-D

DVD is Top :-D geil bedruckt, geile Videos... was will man mehr :shit:

MfG Jones :-D

Geschrieben
muss dir doch net leid tun, hab noch genug Hüllen hier liegen :-D

Is nur der Nibbel der das Frontdings hällt abgebrochen sonst nix :-D

DVD is Top :-D geil bedruckt, geile Videos... was will man mehr :shit:

MfG Jones :-D

OK, freut mich, wenns gefällt! :-)

Geschrieben

mega, alder!!!!! :shit::-D

kam grad an und ich habs mir hier im büro mit kollegen angeschaut... hättest ja ne vorwarnungabgeben können :-D:-D

ist super geworden... echt! hau mich auf dem nächsten run an... hast was gut! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das dürfte der relevante Teil sein. Aber da ich weder Jurist noch Orange Trump bin, kann ich weder per Rechtsgrundlage noch per Dekret veranlassen, was mit dem Vogel passiert.    In mein Wohnzimmer würde ich den nicht mehr reinlassen, den Security von gegenüber in der Einfahrt postieren und im alles hinterherwerfen, was er so hinterlassen hat.
    • Das gilt ja andersherum auch, aber wir sind mehr 😂    
    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung