Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

FRagen zum Sandstrahlen und zum Pulverbeschichten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, habe von einem Lackierer mitbekommen das man die Vespa nicht Sandstrahlen sollte sondern Glasperlstrahlen, stimmt das? Oder ist das nur Abzocke. Was haltet ihr statt lakieren von Pulverbeschichten. Habe ein Angebot vom einem Pulverbeschichter der es für 160? machen würde, wenn man noch eine Grundiereung haben möchte kostet es 270?. Ist der Mehpreis von 110? das wert? Oder sagt ihr Lackieren ist immer noch besser. Sieht natürlich besser aus, das ist klar.

MFG Pascal

Geschrieben

alles schon hundert mal durchgekaut. und wenn du in "technik allgemein" nachgesehen hättest, wo dererlei sachen hingehören, hätten sich auch die fragen erübrigt.

Geschrieben

Sandstrahlen ist schon eher eine grobe Sache ? da geht das Glasperlstrahlen schon besser mit dem Blech um. Sandstrahlen trägt theoretisch Material (Blech) ab, Glasperstrahlen verdichtet dagegen. Letztere Methode ist wohl zu bevorzugen, kostet aber mehr Zeit, Material ist teurer und entsprechend auch das Komplettpaket.

Lackieren hat ein feineres Finish als Kunststoffbeschichten. Letzteres ist robuster gegen Schläge und Kratzer, lässt sich aber nicht wirklich ausbessern. Mal abgesehen davon hast Du bei Beulen usw bei einer Lackierung noch die Möglichkeiten etwas zu spachteln o.Ä. was bei einer Beschichtung nicht so einfach umzusetzen ist.

Ich würde die Teile fein Strahlen lassen, die Bleche lackieren und die Anbauteile(Gabel,Trommeln, Felgen usw) beschichten. Das ist aber Geschmacksache.

Geschrieben
Sandstrahlen ist schon eher eine grobe Sache 

wobei das ja relativ ist und abhängig von der art des verwendeten streugutes, dem druck und der entfernung von der düse zum material.

aluteile und gußteile sollten glasgeperlt werden, der rest kann vom versierten fachmann schon normal gestrahlt werden.

beschichtete teile sind schon auch was feines, hab bis jetzt drei motorblöcke beschichten lassen, hält echt super. einmal mit lappen drüberwischen und sauber!

bei lack gibt es halt unendlich viel farbauswahl, spezial und effecktlacke.

cya wernerson

Geschrieben

Ja, das ist echt schwierig, ich habe halt schon die Farbe zuhause zum lackieren. Hab von nem lackierer das Angebot das er den Füller drauf macht, ich sie dann wieder hole uns selber leicht anschleife und er sie dann voll lakiert. Würde dann noch 120? kosten. Wer auch nicht schlecht, weiß nur nicht ob ich das machen soll da ich beim anschleifen mit sicherheit auch einiges falsch machen könnte so das der lack dann beim lackieren nicht gescheit haftet oder halt nicht so schön aussieht. Ist echt schwierig.

MFG Pascal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung