Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

um auf eine passende einlaßzeit zu kommen habe ich den kolben einlaßseitig ca 5mm gekürzt.

laßt ihr die andere seite wie sie ist oder kürzt ihr diese auch? ( wegen gleichgewicht des kolbens).

danke schonmal.

Geschrieben
um auf eine passende einlaßzeit zu kommen habe ich den kolben einlaßseitig ca 5mm gekürzt.

laßt ihr die andere seite wie sie ist oder kürzt ihr diese auch? ( wegen gleichgewicht des kolbens).

danke schonmal.

Hmmm, wenn ich sowas mache, kürze ich nie die ganze Hemdseite, sondern nehm nur im Segment des Einlaßports was weg.

Aber nun zu Deinem Kolben: 5 mm ergeben schon ca. 2 Gramm auf der einen Seite des Kolbens. Ich würde die andere Seite auch kürzen. Führung hat der lange Kolben eh genug.

Noch n Tip aus dem Bell: Ne ordentliche Fase am unteren Kolbenhemd verhindert, daß der Ölfilm von der Zylinderwandung abgerakelt wird.

Geschrieben
um auf eine passende einlaßzeit zu kommen habe ich den kolben einlaßseitig ca 5mm gekürzt.

laßt ihr die andere seite wie sie ist oder kürzt ihr diese auch? ( wegen gleichgewicht des kolbens).

danke schonmal.

ist 5 mm nicht ein bisschen viel?

Die Gleichgewichtsgeschichte kann man m.E. völlig vergessen. Der Kolben ist schon im O-Zustand gar nicht in einem solchen GG.

Geschrieben
um auf eine passende einlaßzeit zu kommen habe ich den kolben einlaßseitig ca 5mm gekürzt.

laßt ihr die andere seite wie sie ist oder kürzt ihr diese auch? ( wegen gleichgewicht des kolbens).

danke schonmal.

da fällt mir noch ein: häng ihn an ein pleuel, kopfüber. dann siehst du ja, ob er schräg hängt. ggf. mit der fräse so bearbeiten, dass er schön gerade nach unten hängt. dann müßte er ordentlich "gewuchtet" sein.

Geschrieben
da fällt mir noch ein: häng ihn an ein pleuel, kopfüber. dann siehst du ja, ob er schräg hängt. ggf. mit der fräse so bearbeiten, dass er schön gerade nach unten hängt. dann müßte er ordentlich "gewuchtet" sein.

ach, auf einmal kommts doch drauf an. :-D

Aber is ne nette Idee mit dem Aufhängen. :-D

Geschrieben

denke das mit dem gleichgewicht ist nicht so wichtig, ein reedvalve kolben ist ja auch nicht symetrisch.

und so kannst du ihn immer noch umdrehen und weiterverwenden

jaja das war ein scherz

Geschrieben

Ist ein Ungleichgewicht nicht evtl. sogar von Vorteil, bzw. original sogar beabsichtigt? Bei Autos wird ja sogar der Kolbenbolzen exzentrisch eingesetzt, damit sich der Kolben an die gewünschte Seite der Lauffläche anlegt. Soll das Kippen und "Verkannten" des Kolbens verhindern.

Ob bei unseren Einkaufs-Moppeds soweit gegangen wird, kann ich mir aber nicht vorstellen...

Geschrieben
2 antworten 2 meinungen.....sonst noch jemand ??

Bitte nicht mißverstehen. Wg. der evtl. 2 Gramm Unterschied würde ich mir auch nicht wirklich ins Hemd machen.

Die andere Seite auch noch zu kürzen hätte bei mir mehr so ästhetische Gründe.

Das Auge oszilliert ja schließlich im Zylinder mit. :-D

Geschrieben

Zudem bringt jedes Gramm, das man sparen kann, Drehzahl. Auslaßseite etwa muß ja auch nur dichthalten im OT. Alles, was da mehr als 1mm drübersteht, kann weg. Geht natürlich (theoretisch) auf Kosten der "Führung".

Geschrieben

Zumindest der PX200 Kolben soll auch desachsiert sein, also der Kolbenbolzen nicht mittig. Soll das Kolbenkippen nahe OT etwas unterdrücken. Also das was Chris auch geschrieben hat wird durchaus auch bei unseren Motoren eingesetzt. Ob auch bei Lambretta, oder passenden Fremdkolben weiß ich nicht. Habs auch für die PX noch nie nachkontrolliert, ist halt so oder auch nicht. Würde mir deshalb wegen Ungleichgewicht auch keinen Kopf machen.

Geschrieben
Bitte nicht mißverstehen. Wg. der evtl. 2 Gramm Unterschied würde ich mir auch nicht wirklich ins Hemd machen.

Die andere Seite auch noch zu kürzen hätte bei mir mehr so ästhetische Gründe.

Das Auge oszilliert ja schließlich im Zylinder mit. :-D

genau so gehts mir auch :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information