Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Tipp!

31mm = 1 Zoll Bogen

größer dann 1 1/4 (oder5/4) Zoll,.....

Schlosserei um die Ecke!

Ist heute STandard im Anlagenbau!

(Rohrleitungsbau!!)

Gibt es in V2A oder V4A (dünnwandig bzw. dickwandig)

hat was mit der chemischen Beständigkeit zu tun!

Die Rohre mit ca. 40mm außen werden gerne für Geländer/Handläufe benutzt!

Also gängiges Material!

Grüße Ben

Geschrieben (bearbeitet)
Klar ist Alu schicker. Aber leider sind Alurohrbögen nicht an jeder Ecke zu kriegen, im Gegensatz zu den Stahldingern. Die werden, glaube ich, nämlich für Geländer verwendet. ZB kostet an Alubogen in 36x3mm beim Worbel harte 26,50€. Kriegt man mit mühe auch für die Hälfte. Aber unter 10€ konnte ich noch keinen Entdecken.

Dem Topiceröffner geht es übrigens um einen Stutzen für Gehäusemembranansauger. Steht da nicht so klar und natürlich helfen ihm auch die Tips der Malossi direktfahrer. Wollte ich aber trotzdem mal anmerken.

Haste da jemanden in AC an der Hand?

Bearbeitet von dadonka
Geschrieben
Haste da jemanden in AC an der Hand?

Hi, Chris.

In AC haben wir leider auch keine Quelle dafür auftun können. Deshalb haben wir kürzlich hier welche bestellt.

Geschrieben

Servus,

Ist ein geübter Bastler... der normalerweise nur scharfe V2 montiert...meine krümmung war zuerst ein 50cm Rohr... das er dann gebogen hatt.

er hatt in ALU alles mögliche herumliegen, da er vom Rennalutank bis zur fussraste alles macht...

platte - für tassi - krümmer mit 30mm - alles, ca 20euros.

Wenn ich fragen sollte, müsstet Ihr mir alles zusammenscheiben. direktstutzen ist da schon eher ein Problem... mit der grössen bögen

gruss P

Geschrieben

@peter:sieht gut aus..was ist das für ein cnc teil für die membrane?

würde in das rohrstück am ende eine nut 360° fräsen,wo das gummi einhaken kann,bzw. sich verkrallen kann,sonst rutscht der gummi-nubsi runter!

gruß

tom

Geschrieben
würde in das rohrstück am ende eine nut 360° fräsen,wo das gummi einhaken kann,bzw. sich verkrallen kann,sonst rutscht der gummi-nubsi runter!

gruß

tom

Dem Rat kann ich mich nur voll anschließen! :-D

Geschrieben

Sou, mal was neues von mir :-D

Hab den Stutzen heut Mittag von nem Kumpel abgeholt, es ist eine zimliche scheissarbeit das Teil in die Malossi Form zu bekommen... im Gegensatz Zum Malossi hab ich mich entschieden es konisch aufgehen zu lassen, das bearbeiten ging irgendwie am besten mit der Dremel Trennscheibe

werd morgen mal bilder reinstellen :-D

Geschrieben
:-D

Hmmm.. kann doch nur Bilder in Montiertem Zustand anbieten... Batterien der Digi waren leer und ich hatte keine Lust mehr mit dem Einbau zu warten :-D:-D

War aber ne ordentliche Scheissarbeit den Stahl zu bearbeiten, ging mit der Dremel Trennscheibe am besten :shit:

Geschrieben

So hier mal Bilder von meinem Stück

34SS auf MRB.

Grundkörper,also das Stück mit dem Stuffer gefräst, Rohrbogen+geraden Alunring angesetzt, alles dann verschweisst grob verschliffen -> sandgestrahlt.

Stutzen%2034SS1.JPG

Stutzen%2034SS2.JPG

Stutzen%2034SS3.JPG

Grüsse Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung