Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habe ein problem mit meinen lenkerendenblinkern bzw. dem relais.

12v pk-zündung, lenkerandenblinker, kabelbaum neu stricken lassen, alles andere funktioniert.

habe bei louis ein universelles 12v blinkrelais mit 4 polen gekauft (einmal strom - dann zum blinkerschalter - masse - anschluss einer kontrolleuchte)

angeschlossen (bis auf kontrolleuchte) und es funzt nicht. dann mal ohne masse angeschlossen (wie´s eigtnlich funzen sollte da ja oben schon masse anliegt) - funzt auch nicht. oben kommt also wahrscheinlich gar nix an (hab leider kein messgerät).

dann mal stromkabel und kabel zum blinkerschalter verbunden - blinker dauerleuchtet - liegt also eindeutig am relais.

dann hab ich ein altes relais von ner 12v special gefunden und das mal ausprobiert. mit masseanschluss geht´s nicht, ohne masseanschluss gehts (birnen flackern zwar nur schwach, aber es funzt wenigstens).

bin dann wieder zu louis gefahren und hab das universelle blinkrelais umgetauscht in der hoffnung, dass es kaputt ist - war es aber nicht.

ich verstehe einfach nicht, warum es mit dem universellen nicht geht (also gar nix geht, noch nicht mal dauerlicht) mit dem alten specialrelais aber doch...

wer kann mir da weiterhelfen, wo liegen die unterschiede der beiden relais - eigentlich isset doch ganz einfach, aber es funktioniert einfach nicht :-D

10033806_880_FR_06.JPG

Link zur Beschreibung des Relais´

edith: hatte auch noch ein relais mit 2 anschlüssen, ist aber so´n spezialding für led-blinker. da haben die blinker nur dauergeleuchtet (ist auch von louis)

Bearbeitet von SpecialHeizer
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

WTF ? - Ich hab zurzeit das selbe Problem mit dem 4-pol Louis Blinkgeber.

Das hatte am Anfang tadellos funktioniert, (über Monate) ging dann kaputt, und mit dem neuen habe ich das mal durchgetestet.

1. Nur die Batterie simuliert: -> tut!

2. Per Gleichstromquelle die blaue Zündspulen Phase simuliert (Spannungsregler sollte daraus ja eh gleichstrom machen) -> tut!

Dann mach ich den Motor an, -> Relais kreischt und blinkt nicht. -> ??

Die Steuerspannung bekommt das Relais direkt über die Batterie bzw. den Spannungsregler B+

Wenn mich nicht alles täuscht kommt da sauberer Gleichstrom raus.

Wie kann denn da am Relais nun Wechselstrom anliegen? Das geht mir garnicht rein.

Geschrieben

jetzt bin ich sauer! Hab gerade mal den Ausgang von einem Spannungsregler gemessen und musste feststellen:

Da kommt ja Wechstelstrom raus! Schlichter billiger Wechselstrom. So eine Sh!... Ich häng mir da jetzt n kleinen Gleichrichter rein und fertig!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung