Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
habe gestern den brief mit der anmeldung losgeschickt. und sowieso überwiesen. wo ist der katalog? :-D

Brief ist angekommen, wird die Tage bearbeitet und beantwortet.

Wegen des Katalogs musst Du Dich aber an das SCK wenden, befürchte ich

Geschrieben (bearbeitet)

@ M210:

habe gerade überprüft - die Mitgliederliste, die ans SCK gegangen ist, ist aktuell und enthält auch deine Adresse!

´Sollte also etwas bei dir ankommen, braucht vielleicht mal ein paar Tage länger...

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben
... ich schätze der Arne hat Deine Ausgabe bekommen ! :-D

:-D :-D :shit: Wenn der T5Rainer das liest, lacht er sich unter den Tisch! :-D:-):-(

Habe heute ein Forklink-Revi-Kit bestellt und in dem Zuge der Ollen am Telefon ordentlich einen reingesungen! Die machte dann eine auf unschuldig.

Steff und Arne rauben mir mein bischen Verstand!

Geschrieben

Hab ich einen Tag nach der Scootering erhalten, da dachte ich mir das geht aber schnell... Leider ist der Text, bei der Welle, die mich interessiert nur halb drauf und die gibbet auch nicht im Internet. Das ist ja mal was Neues, daß Drucksachen aktueller als das www sind...

Geschrieben

Tja, nun kann man den Katalog auch für 8,75? auf der Scooter Center Seite bestellen! Da sind wir wohl wieder bei einer Zwei Klassen Rollerfahrergemeinschaft. Ich war eigentlich mal wieder bereit, was beim SCK zu bestellen, aber wenn ich erst was für den Katalog löhnen soll, dann lass ich das wohl lieber und bestelle weiterhin bei meinen Lieblingshändlern.

Geschrieben

...gestern einer in Antwerpen, heute einer im Shop...

gut, wer des Inselaffenslangs nicht kundig ist, hat getz die Möglichkeit, statt Ritzel "sprocket" zu schreiben....

also noch mehr unqualifizierte anglophile Fachausdrücke hier....

Geschrieben

anglizismus hin oder herr - aber sag mir mal wie man auf deutsch forklink sagt? oder maghouse, sliding dog, ts1?

Geschrieben
anglizismus hin oder herr - aber sag mir mal wie man auf deutsch forklink sagt? oder maghouse, sliding dog, ts1?

Schwinghebel, Lichtmaschinengehäuse,... no problem, dear.

Geschrieben

Äh - liebe Leute, ist das nicht ein Druckfehler? Ich weiß, dass es im Sticky Manual so steht (da hat's das SCK wohl auch her), aber ich hatte eigentlich immer gedacht, es müsste sliding cog heißen?

dog = Hund

cog = Zahnrad

Lasse mich aber gerne belehren...

Geschrieben (bearbeitet)

Wat genau soll das überhaupt sein?

Ich hab keinen Hund im Motor, das weiss ich, aber sliden tut da ne Menge-

Aha, edith hats gefunden, dat is ja nur die Schaltklaue, na denne!

Noch komplizierter kann man eigentlich nicht beschreiben.

Nu sacht der Brite da ansich aber auch gear-selector zu, so hätte ichs auch sofort verstanden . . . .

Junge, Junge

Übrigends hier gefunden!

Is genau son scharfes Wort wie Blackbox, da fräg ich mich auch immer, meint er/sie nu die Zündspule, den Regler oder den Verteiler, . . , der/die Blackbox-Schreiber/in jetzt . . .

Wat solls, Kanne auf und :-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
Wat genau soll das überhaupt sein?

Ich hab keinen Hund im Motor, das weiss ich, aber sliden tut da ne Menge-

Aha, edith hats gefunden, dat is ja nur die Schaltklaue, na denne!

Noch komplizierter kann man eigentlich nicht beschreiben.

Nu sacht der Brite da ansich aber auch gear-selector zu, so hätte ichs auch sofort verstanden . . . .

Junge, Junge

Übrigends hier gefunden!

Is genau son scharfes Wort wie Blackbox, da fräg ich mich auch immer, meint er/sie nu die Zündspule, den Regler oder den Verteiler, . . , der/die Blackbox-Schreiber/in jetzt . . .

Wat solls, Kanne auf und :-D

das wort blackbox ist doch wie erschaffen für die meisten engl. rollerfahrer die ja bekanntermaßen eher schrauben lassen. die haben doch keine ahnung was für kleine plastikkästchen das sind und welche funktion die eigentlich haben.......aber blackbox hört sich doch cool an. oder ?

Geschrieben

um bei innocenti am fliessband montieren zu können, mussten die arbeiter vorher auf der insel einen sprachaufenthalt machen. sonst wären am schluss noch vespas vom band gepurzelt :-D

Geschrieben

schöner katalog.nach zwei stunden aufm klo musste meine frau den kran holen. :-D

wenn das mit der vorrätigkeit der teile dann mal auch klappt und die richtigen teile auch eingetütet werden,bleiben keine wünsche offen.

mfg,schniedel!

Geschrieben

Mir war letzte Woche langweilig auf der Arbeit. Da habe ich, für zwei befreundete Lamy-Fahrer und mich, den deutschen Katalog ausgedruckt, sogar teilweise in Farbe. Anschließend noch schön geheftet, sehr schön. :-D

Jetzt kann ich immer vergleichen und Vokabeln lernen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nicht mehr so prickelnd finde ich noch sehr Wohlwollend ausgedrückt. Will da nichts falsches reininterpretieren aber so wie das auf den Bildern aussieht ist der Keil doch im Betrieb abgeschert und der Korb dürfte auch ein paar Umdrehungen auf der Nebenwelle zurückgelegt haben. Neu Nebenwelle wäre da definitiv auch meine Vorgehensweise und je nach Zustand des Korbs, den gleich mit. Hast du die Welle vor dem Einbau im Eis gehabt?  Tauwasser und die Teile vorher entfettet?  Ansonsten wüsste ich gar nicht wie sich da Rost bilden könnte. Es gibt zwar sowas wie Reibkorrossion, auch Fretting genannt aber eigentlich nicht unter diesen Umständen.      
    • Standard Maße sind glaub ich 22,7x47x7? Mit der Fabbri Welle brauchst du 27x47x6... Die Vespa hat vor Jahren mal ordentlich geklemmt und dabei ist ein Stück vom Kolben in das Gehäuse gefallen und hat die Flächen verursacht . Der Drehschieber hatte natürlich auch saftig was abbekommen hat aber trotzdem noch funktioniert. Keine Ahnung wie das ging. Der Sitz des Lagers und des Siri sind gut. 46,98 gemessen mit Mikrometer.     Ventilschleifpasste werde ich machen! Könnte ich den Keil dann theoretisch nicht weglassen? Der hat doch dann gar keine Funktion oder?  
    • Hallo Vespa-Gemeinde, ich habe an meiner PK125S Bj.83, Technik original, folgendes Phänomen: Die Blinker (12V/10W) vorne funktionieren tadellos. Die hinteren Blinker funktionieren auch, sind aber so dunkel, dass man sie kaum erkennt. Ich habe nun alle Birnen ersetzt durch 21W, jedoch selbes Verhalten. Woran kann das liegen?   Könnte das der Spannungsregler sein? Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich um jede Hilfe dankbar.   Grüße
    • On the way, Mittwoch auf der Insel. Wir sehen uns um halb an der Bar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung