Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

fahre ne V50 mit 10 Zoll Felgen, sprich 2.1 Zoll Breite. Nun sehen die orginalen Reifen natürlich eher aus wie Trennscheiben, es müssenn breitere her! Nun werde ich auf meiner Ori-Felge höchstens 3Zoll Breite, also 7,62cm fahren können was ja immernoch Trennscheibe wäre.... :-D

Meine Frage wäre nun, welche Chance ich habe nen breiteren Reifen zu verbauen, also welche Felge ich dazu benötige. Würde gern nen recht breiten Pirelli SL 26 fahren!

mfg

ansaugbaron

Geschrieben

moinsen, falls du einen sck katalog hast schau ma rein, sehr gute aussagen zu versatz , reifengrößen etc... mit bildern

mfg pepper

Geschrieben
moinsen, falls du einen sck katalog hast schau ma rein, sehr gute aussagen zu versatz , reifengrößen etc... mit bildern

mfg pepper

Sers,

hab mir den Katalog soeben runtergeladen, kommt mir viel umfangreicher vor als der SC Onlineshop^^

Da steht auch einiges zu den Breitreifen, bezogen auf die PX-Modelle, das Prinzip mit dem Distanzring zwischen beiden Hälften wird ja aber bei meiner V50 exakt gleich sein ?!

Nun möchte ich nicht gleich an meiner Schwinge sägen, sehe auch dass ich nen 3.5er Reifen fahren kann auf der Ori-Felge dass wär ja auch keine Trennscheibe mehr^^ wär dennoch ein moderater Distanzring zwischen den Hälften verbaubar der ein versetzen des Motors nicht zwingend voraussetzt?

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, moin,

egal was Du machst, einen Versatz wird es immer geben.

Schließlich ist der Motor und damit die Schwinge für 3.00er konstruiert.

Da Du wegen des Kuplungsdeckels keine tieferen Felgen (z.B. Cosa) verbauen kannst,

wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als die Schwinge zu kürzen oder den Versatz zu ignorieren.

Ausschlaggebend für die maximal mögliche Breite des Reifens ist ausserdem auch der Verlauf

Deines Auspuffs bzw. Krümmers.

Alles nicht so einfach bei den SF`s.

Gruß

Helge

Edith besteht auf korrekte Rechtschreibung

Bearbeitet von lussc-presi
Geschrieben

Servus!

Wenn du nicht so viel geld für den Umbausatz ausgeben willst, dann greife doch auf die Originalfelgenhälften zurück!

Bei meiner PK 50 XL 2 habe ich statt schmal und breit --> zwei breite felgenhälften verbaut, brauchst halt extra Schrauben :-D

Dazu folgende Reifen:

100/80-10

Der Reifen kommt durch die breitere Felge sehr gut zur Geltung.

Voraussetzungen:

Originalauspuff

Wenn der reifen an der Schwinge vorne schleift:

Die Kunsstoffabdeckung vom Stoßdämpfer entfernen, sieht besser aus und hält genauso gut.

Gegebenfalls auch Unterlegscheiben montieren, bevor der Reifen draufkommt.

Wenns am Kupplungsdeckel schleift:

Hier kann man am leichtesten auch mit Unterlegscheiben Abstand schaffen.

Zum Spurversatz:

Er ist klar vorhanden, optisch kaum zu sehen und vom Fahrgefühl her nur Gewöhnungssache.

Man fährt wohl immer leicht nach links gebeugt ohne es aber zu realisieren.

Hoffe ich konnte weiterhelfen, inwieweit die Platzverhältnisse von PK und V50 verschieden sind kann ich nicht sagen.

M F G

Kai de Paul

post-9342-1172668266_thumb.jpg

Geschrieben

naja wenns nur um die felge geht , zwei breite hälften normale V50 felgen

oder wenns einfach sein soll Cosa oder GS4 felge , geht hald nur bis zu ner gewissen größe , aber das mit dem spurversatz musst du dann wieder mit schwinge kürzen udn so ausgleichen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was haltet ihr von dem Kerzenbild? Vollgas bergauf. Isolator ist eher hellbraun als rehbraun. Kontakt Schneeweiß. RT195, PHBL25, HD92, ND48, AQ266, X2,2.cl., BGMV4, orig. Airbox mit BGM Filter. Kann man das so fahren?
    • Wie auf der ersten Seite schon geschrieben steht, entspannt fahren wir mit dem 170er nur mehr Leistung und schaltfaul kann er auch  gefahren werden....   Heute ca. 140km gefahren bei max. 6000-7000 Umdrehungen. Temperatur bei 170 bis 180, gibt es da auch schon andere Zahlen?   Danke und Gruß   220er Einteiler VRA Auspuff  60er Welle Egig 30er Mikuni
    • Genau so! Bohren, Gewinde für den Einsatz schneiden. Entfetten. Kleiner (!) Tropfen hochfeste Gewindesicherung und den Einsatz verbauen.  Danach komplett Ablüften lassen.   Mannol, Petec, Loctite, jede Gewindesicherung funktioniert.  
    • Hallo VNA Kenner, An meiner VNA waren Gaszug, Chokezug und das Kabel durch eine Öffnung an der Karosserie durchgeführt. Da zwei Öffnungen an der Karosserie vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass die Stränge getrennt verlegt werden. Weiss jemand, was durch welche Öffnungen geführt wird?   Besten Dank, Tommy
    • Ich hab mir am WE den Malossi-Wandler bestellt, da ich mir bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig mehr Laufruhe verspreche. Dann teste ich auch mal ne andere Feder und vor allem Gewichte. Läuft zwar auch knappe 70 mit einem ori 12er Getriebe&Multivar&Malle 43&OriPower, dreht aber schon recht hoch. Geschwindigkeit brauch ich jetzt nicht mehr, 50-60 reicht mir, ist halt eher zu laut. Welche Gewichte hast du verbaut? (Ich nehme an, du möchtest einen Malle 46,5 verbauen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung