Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

hab immen noch nen stage 4 mit 28er gaser und jl puff. was fahr ich da am besten für kerzen drin? w2cc? oder was schlagt ihr vor? will aber nur noch bosch fahren... :grins:

...so long Sven

Geschrieben

@2 stroker:

das ging ja fix eine minute und schon ne antwort :-D ja werd ich mir mal nen paar auf vorrat hinlegen... besten dank!

gruss Sven

Geschrieben

Tja,ich sitzt den ganzen Tag hier,versteckt im Lambretta Forum und sobald einer postet,freu ich mir ein Loch in den Bauch und poste so schnelle ich kann!!! :-D

Gehen dir die Kerzen auch immer in Arsch?

Geschrieben

ne aber die kolben :-D ne auf dem rückweg nach holland hab ich ja mit ner ngk meinen kolben nen bisschen durchlöchert... aber die boschdinger find ich halten immer ganz gut, ngk ist anfälliger find ich...

sven

Geschrieben

Find ich auch,aber bei mir verrecken generell viele!

Aber es hat sich schon extrem gebessert!

Das mit Holland ist wirklich dumm,vorallem kann man bei der Lambretta ja so gut mal kurz den Zylinder wechseln!

Da ist man mit PX besser bedient,aber trotzdem LAMBRETTA :-D:-(

Geschrieben

ja aber soweit das ich immer nen ersatzzylinder mit hab bin ich nicht... ne der zylinder ist auch noch makellos hab jetzt nen neuen std.kolben reingebaut und fertig ist die kiste wieder... heute werd ich mal ne runde drehen...

sven

Geschrieben

bosch w4cc

bei autobahn-"vollgas-glühen" : bosch w3cc

(vorrausgesetzt der z.-kopf ist original, bzw, minimal geplant)

dies beachten,-keine probleme, weniger kerzenwechsel.

:-D

Geschrieben

@gonzo:

hab die wieder ne dünne dichtung genommen weil mit der dicken und dem original kopf hatte ich keine quetschspalte sondern irgendwas was fast schon so gross war wie ne gletscherspalte... ne bin heute mal gefahren und die karre läuft jetzt mit dem vertex kolben 1000 mal geiler als mit dem original indischen, der neue kolben ist auch ne ganze ecke mit bolzen leichter als das alte ding... auf dem weg nach paderborn werd ich mal gucken wie das ding so hält :grins:

...so long Sven

Geschrieben

@zwenzta:

Kannst Du mal ein Bild,Preis und Bezugsquelle vom Vertex posten ?

Was hat sich denn mit dem neuen Kolben Drehzahl/Leistungsmäßig verändert?Bist nicht zufällig morgen beim Ritter Run ?

Gruß Christian

Geschrieben

SCK sollte den auch haben. ( auch keine Werbung!)

Der Asso Kolben tuts aber auch.

@ zwenta . Quetschspalte? Da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Einfach drauf und ausprobiert! :-D

Haste denn auch ein klein bisschen am Kolbenhemd weggenommen ( Einlass)? Das bringt noch mal was! ( hatte mal einen englischen Umbau verbaut, der hatte den Einlass Umriss ein paar mm am Kolben hochgezogen, mach ich seitdem immer und schaden tuts scheinbar nicht).

Und zur Haltbarkeit, meiner ist Vollgas fest. :-(

gruss , gonzo

Geschrieben

@conoco:

den kolben hab ich vom sck. der motor läuft vor allem sehr viel ruhiger und hängt besser am gas was wohl am geringeren gewicht des kolbens... leider bin ich nicht dieses we auf dem ritter run aber wie gesagt in paderborn bin ich auf jeden fall...

@gonzo:

ne das hemd hab ich ungekürzt eingebaut... sag mal was bring das denn und vor allem in welchem drehzahlbereich? kann ich ja immer noch machen wenns sich lohnt...

gruss Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mein Tipp:   mach dir von Crimaz die Multispring, oder ähnliches auch hier zu finden, Revolver-Clutch, eine gute Kupplung klar. bei mir ging gerade beim Umbau von Proma-Banane auf Reso-Setup die verstärkten Ein-Feder-Kupplung in die Knie. https://de.officinatonazzo.it/Kupplungssatz-8-Federn-Mehrfeder-Crimaz-für-Einzelfederkupplung-Vespa-Smallframe.2.15.50.gp.10328.uw die habe ich in 2 Vespas eingebaut und bin mir sicher, die halten bis 22 PS aus. Allerdings: 6 Federn reichen. bei 8 wirds schwer zu ziehen ;)   nun zu meinem aber: der VMC100 hat enormes Potential nach oben. Erhöhung der Steuerzeiten, gern mit 45/47Hub Kurbelwellen für Mamba oder Taipan, was passende Resotüten dafür sind. Taipan hat den optischen Vorteil, da er in der Backe hängt und "nur" der ESD rausschaut. Laut sind die dann alle. ABER: hier sollte man dann wirklich über einen kurzen vierten Gang nachdenken. (vmc-Nebenwelle fahr ich ohne Probleme)    Fährst du das dann mit Versicherungsschild? da muss du Rieseneier haben.
    • Ich mag mich irren, aber ist das nicht "Stop on Sight 2"? 
    • Ich will das Ge*** auch auf Insta gar nicht sehen... Die Posts sind nicht wirklich der Verlust, aber die Lesbarkeit leidet halt schon, wenn ganzen Passagen eines Freds fehlen.
    • Viel wichtiger wäre ja hier mal zu erwähnen, dass in diesem "schroffen" Forum seit über einem Jahr hier keiner mehr was ins "wo-gehts-grad-ab"-Topic geschrieben hat. Werden die Ungereimtheiten jetzt heimlich und leise ausgetragen, oder werden wir jetzt alle alt und streifaul??? 
    • Suche GP welle 60/110.   Bitte PN schreiben mit bilder und fotos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information