Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich dachte, die aktion wäre nur auf köln beschränkt, weil tpyota ja hier sitzt. die können die milliönchen wahrscheinlich als werbekosten absetzten und gehen trotzdem noch in den puff. als stickerterrorist muss ich sagen: gelungene aktion! alle reden drüber, sogar meine mutter.

also: KAUFEN! KAUFEN!

Geschrieben

Der Corolla ist tot und der Auris ist auch nicht schöner.

Einheitsdesign um jeden Preis, um den Massengeschmack zu treffen. Das Auto ist für Toyota enorm wichtig, deshalb kann ich den gigantischen Werbeaufwand schon nachvollziehen. Dann soll die Masse das Ding kaufen, bei mir erzeugt so ein Design Übelkeit.

Geschrieben

Tja, die Japaner können einiges, nur kein Design oder Markenimage aufbauen.

Dieser häßliche Reiskocher ist doch nur was für Hausfrauen denen Parkrempler egal sind und die Kiddies den Wagen von innen vollsauen (macht die Kiste wahrscheinlich schöner) oder für Freunde der gleichgeschlechtlichen Liebe.

Ich glaube kein normaler Mensch (Mann), der ein bißchen Testosteron besitz würde sich ein "Ding" zulegen :-D

Ich hoffe der Scheiß verschwindet bald wieder von den Straßen, obwohl die Riesenwebeflächen in HH haben sie nicht genommen/bekommen...

Geschrieben

Zenithmedia startet Mega-Kampagne für Toyotas Auris

Der Auris ist überall. Die Düsseldorfer Mediaagentur Zenithmedia hat die Einführungskampagne für das neue Toyota-Modell mit der größten Plakatkampagne der Bundesrepublik eingeläutet. In Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern wurden alle Plakatflächen zeitgleich mit den 27 unterschiedlichen Kampagnenmotiven für den neuen Toyota belegt. Das sind über 200.000 Flächen. Großflächen, Megalights, Superposter, Litfasssäulen, Citylights und Panorama-Flächen. Die Gestaltung der Kampagnenmotive stammt von der Werbeagentur BMZ+more. "Die eigentliche Werbewirkung wird jedoch nicht durch die Omnipräsenz von Plakaten erzielt", betont Zenithmedia-Geschäftsführer Frank-Peter Lortz. Damit die Menschen dem Claim "Augen auf Auris" folgen, wird die Wirkung der Plakate medienübergreifend unterstützt. Erst durch die intelligente Verknüpfung mehrerer Medien ? Promotiontrailer im TV und im Radio sowie Advertorials in der Bild-Zeitung ? soll die Kampagne ihre volle Werbewirkung entfalten.

Quelle: W&V

Geschrieben

Toyota möchte 2007 Marktführer werden und macht deshalb diese Aktion das ist alles.

Und das werden die auch Ihr werdet sehen.

Nicht mehr oder weniger !!!!!!!

Gruss

da Babas

Geschrieben
Ne abartige metrosexuelle Kasperbude ist das, nehme sowas als Werbung garnicht war.

Sowas sollte kein Mann fahren. :-D :-D :-D:shit::-D:-):-(

MFG Bergfick

...Ich glaube kein normaler Mensch (Mann), der ein bißchen Testosteron besitz würde sich ein "Ding" zulegen :-D

Wenn ich immer diese Sprüche höre / lese von "Männerautos" etc. drängt sich mir ein kleiner Psychotest auf, kann ja mal jeder für sich selber machen:

1. Womit rasierst Du Dich?

a.) Rasierapparat (0)

b.) Naßrasierer (0)

c.) Opas Rasiermesser (1)

2. Woher beziehst Du Dein Grillfleisch

a.) Metzgerei (0)

b.) Supermarkt, Diskounter oder ähnliches (0)

c.) Tiere mit bloßen Händen fangen, töten und ausnehmen, dann direkt übers Feuer hängen (1)

3. Wie heizt Du Deine Behausung

a. Zentralheizung (0)

b. Ofen, Kamin oder Ähnliches (0)

c. gar nicht, in Deinem Bärenfell Schlafsack (siehe Punkt 2 c) frierst Du selbst bei minus 15 Grad Celsius nicht (1)

Anschließend die Zahlen hinten den Antworten zusammenaddieren, hier das Ergebnis:

0-1 Punkte: Kann es sein, daß Du nur ein "Männerauto" fährst, um etwas darzustellen, was Du eigentlich überhaupt gar nicht bist?

2 Punkte: Du bist schon ein ganz schön harter Kerl, wenn Du ein "Männerauto" fahren würdest wäre das ok (wahrscheinlich hast Du das aber gar nicht nötig)

3 Punkte: Du bist wirklich ein richtiger Mann und darfst auch berechtigterweise über alle anderen Memmen lästern

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt läuft das Aggregat schon mal. Abstimmung folgt...
    • P260 hängt drin und loift.  Abstimmung folgt....
    • Bin dazu auch noch überzeugter Iridium Zündkerzenfahrer    Der Liter ´Optimales Kupplungsgefühl´ kost nen 13er Simtunol Clutchmaster 75W80 - 1 Liter - LangTuning - Feinstes Simsont   MTX nen Zwanni und das BGM Lamperzen Öl SAE80 liegt bei Fuffzehn il Litro   
    • Na ich muss da noch mal nachtragen   DS Spalt mit Gleitlack auf 0,04 eingestellt.   Leider habe ich wohl beim Testaufba nicht genau genug abgedrückt oder durchs tempern hat sich was aufgetan...   Anyway: Beim ÜS Fräsen aufpassen. Die Bohrung für die Zylinderhaube lässt eventuell danach durch auch wenn da noch Material ist. Wieso bohrt man hier 20!!!!mm tief?!? Habe eine Madenschraube gesetzt mit 648     Die 3 Bohrungen bei der LiMa... eine war verdächtig, alle verschlossen.       Dann hatte ich eine Undichtigkeit an den Gehäusebolzen. Na ja, zugegeben an den Risikobolzen am Fuß. Eigentlich gewissenhaft mit Dichtmasse und Guter Dichtung gearbeitet. Nach dem Zerlegen alles ohne bedenken an der Dichtung. Aber hier habe ich Druck verloren. Ob das nun an mit lag oder nicht, k.a..... Leider hab ich beim Testaufbau nur Scheiben verwendet und keinen Sprengrind. Die Scheibe hat wsl. soweit abgedichtet, dass mir eine mögliche Undichtigkeit zuvor nicht aufgefallen ist. D.h. alle Bohrungen wie auch schon bei meinem 187er gebuchst. Bei meinem 187er waren die Bohrungen nachweislich zum Kurbelhaus undicht.... 8,3mm Aufgerieben, Buchse mit 7mm bzw. 7,2mm und 648 eingeklebt. Block zusammen, noch mal kontrolliert ob alle fluchten und gut ist. 7mm bei den Schrauben, 7,2 bei den Bolzen im Gehäuse                 Nun ist der Kübel dicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung