Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab heute meine Schnarre Zerlegt, weil Sie von diversen Vorbesitzern überlackiert worden ist und ich die Platte hinter der Abdeckung vom Lack befreien will. Die sechs Nieten, die die Abdeckung am Gehäuse befestigen hab ich aufgebohrt, hat Prima ohne Schäden funktioniert, allerdings die Niete in der Mitte bereitet mir sorgen. Mit Aufbohren ist da irgendwie nichts, weil sich die Scheibe hinter der Abdeckung immer mitdreht. Daher meine Frage, ob das auch irgendwie anders geht ohne irgendwie Schaden anzurichten? Gibt es eigentlich genau so eine Niete zum nachkaufen?

Vielen Dank!!

Gruß Seak

Geschrieben
Hallo,

hab heute meine Schnarre Zerlegt, weil Sie von diversen Vorbesitzern überlackiert worden ist und ich die Platte hinter der Abdeckung vom Lack befreien will. Die sechs Nieten, die die Abdeckung am Gehäuse befestigen hab ich aufgebohrt, hat Prima ohne Schäden funktioniert, allerdings die Niete in der Mitte bereitet mir sorgen. Mit Aufbohren ist da irgendwie nichts, weil sich die Scheibe hinter der Abdeckung immer mitdreht. Daher meine Frage, ob das auch irgendwie anders geht ohne irgendwie Schaden anzurichten? Gibt es eigentlich genau so eine Niete zum nachkaufen?

Vielen Dank!!

Gruß Seak

Hi Seak,

habe selber noch keine zerlegt.

die "Lochnieten" könnte es bei Lederverarbeitung geben. Müßte es auch im Baumarkt geben. Weiß nur nicht ob das mit dem

Durchmesser so hinhaut. Hupe mitnehmen und vor Ort kontrollieren/abmessen. Die Nieten gibt es meißtens im Set mit

Nietzange (nein, ich meine KEIN Blindnietzangenset! :-D ). Wenn ichs noch finde poste ich ein Bild von Zange u. Niete.

Gruß B. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
    • Mit phbe wird das dann nochmal deutlicher das der Malle an Drehfreudigkeit verliert.    Bin jedenfalls sehr gespannt wie der vmc in der nächst höheren Tuningstufe agiert. Könnte mir gut vorstellen das er hier dann nochmal deutlicher abliefert.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung