Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Einlaß und der Lagersitz für das limaseitige Kurbelwellenlager sind bei der PK 125 XL größer als bei der PK 50 XL. D. h. du müsstest den Einlaß im 50er Gehäuse nach Vorbild des 125ers bearbeiten und das Umrüstlager für ETS-Kurbelwelle in 50er Gehäuse verwenden. Natürlich müsstest du auch noch lange Zylinderstehbolzen in das 50er Gehäuse montieren. Ansonsten können alle Innereien der 125er problemlos im 50er Gehäuse verwendet werden.

Geschrieben

wie jetzt, ist denn jetzt bei der stinknormalen pk125 xl auch ein anderes Lager drin?

Ich dachte, dass wäre nur bei der ETS so, und um die gings doch nicht oder???

Gruß,

Benne

Geschrieben

Sicher? Oder war das der XL2-Motor? Oder beide? Mann, da blickt so langsam echt keiner mehr durch...

Gruß

SubWay

Geschrieben (bearbeitet)

Sowohl PK 125 XL (1) als auch PK 125 XL 2 Motoren haben den großen Lagersitz und Einlaß sowie eine ETS-Kurbelwelle und 20er Vergaser mit entsprechendem Ansaugstutzen. PK 125 XL 2 hat dann allerdings nur einen Schaltzug.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Ich als Vespa-Newbie und Smallframe überhauptnochgarnichtversteher (aber mit gut 56 kg Lebendgewicht PRÄDESTINIERT DAFÜR! ) Hab mir ein V 50 N - Projekt (`66er Bj.) angelacht.

Jetzt mal ne Frage zu den Passformen: PK-Motor - ist klar. (und bin auf der Suche - wer was hat über 80ccm was er los werden mag - bitte PN).

Was ist mit dem Werkzeugfach (beim Tank), und dem Tank an sich. passt das eigentlich auch von der PK? Ist vielleicht ne abwegige Frage, aber ich wollts schon mal wissen. Die PK - Teile sind doch "etwas" günstiger, und bei mir ist der Tank leider mehr Rost als Blech ... ;-(

Sitzbank - dito?? Fahrwerksteile? Habe gelesen, es hat jemand die Stoßdämpfer der PK 80 in ne V 50 eingebaut.

Danke schonmal für die Hülfe. Bei der Suche hab ich zwar schon viel gefunden - aber mittlerweile ists wirklich schon fast ZU viel ... wenn man über ein paar Stichworte gleich 200 Einträge bekommt wirds irgendwann müßig, die richtigen 2 rauszufinden.

Gruß

getno-zukünftiger smallframetreiber ob grottig oder edel - wird noch entschieden.

Geschrieben

Karosserie- und Ausstattungsteile einer PK passen generell nicht auf eine V50.

Das trifft damit leider auch auf Sitzbank, Kleinteilebox und Tank zu.

Und was Ersatzteilpreise betrifft: Da gibt es (im Moment) noch keine großen Unterschiede zwischen neu und alt.

:-D bobcat

Geschrieben

Der Tank der PK passt auf keinen Fall in einen V50 Rahmen, beim Werkzeugfach bin ich mir gerade nicht sicher.

PK Sitzbank passt ebenfalls nicht. Es sei denn, du änderst die Befestigung, d. h. Teile der vorderen Halterung/des Scharniers abtrennen und neue Löcher bohren. Der Verschlußmechanismus am Heck passt ebenfalls nicht und würde 2 neue Löcher im Rahmen erfordern. Sieht ausserdem gelinde gesagt beschissen aus, weil die PK Sitzbank nicht zur Rahmenform der V50 passt.

Du könntest die ganze Gabel einer PK (nicht XL 2) implantieren, bedeutet allerdings ebenfalls einige Anpassungsarbeiten, um den V50 Kotflügel daran montieren zu können. Außerdem ist die PK Gabel etwas länger, d. h. wenn dich eine leichte Chopperoptik stört, müsstest du die Gabel ein wenig kürzen lassen (gibt unter "Dienstleistungsangebote" jemanden, der das macht). Bitte komm jedoch nicht auf die Idee, um die Anpassungsarbeiten für den Kotflügel zu sparen, einen überaus hässlichen Garellikotflügel zu montieren. Zum Einbau einer PK Gabel in eine V50 gibt es über die Suche ansonsten wirklich absolut erschöpfendst Auskunft in allen Details.

Hinteres Federbein der PK passt auch nicht, dafür alle für PX/Rally/Sprint.

Geschrieben

Da getno ja Noob ist, erlaube ich mir die Bemerkung, dass ein PK-Motor eben nicht so einfach passt. Der Ansaugstutzen von der PK ist anders geformt. Hier muss entweder in der Karosserie der V50 ein größeres Loch gemacht werden (in meinen Augen "böse") oder ein Ansaugstutzen selbst geschweisst werden. Versuch besser, einen V50-Motor zu bekommen, ist die einfachere Variante und kostet auch nicht mehr.

Gruß

SubWay

Geschrieben
Der Tank der PK passt auf keinen Fall in einen V50 Rahmen, beim Werkzeugfach bin ich mir gerade nicht sicher.

Werkzeugfach (das mit dem Deckel) paßt defninitiv nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

OK - dank an Paul Breitner (bin vermutlich einer der wenigen hier, der ihn noch live spielen gesehen hat), Subway und die anderen.

Jetzt habe ich schonmal einen Schwung Antworten, die mich weiterbringen (also Orischinol-zeugs besorgen) - werde mal mitm Tank anfangen - damit da mal was vorwärts geht.

Zum Motorenproblem.

Hmm ... Löcher zu vergrößern finde ich durchaus auch "böse" ... Aber mit 50 cubik rumfahren - ich glaube, davon mal abgesehen dass ich das seit ich 14 bin nie wollte, werde ich wohl in diesem Leben keinen Geschmack mehr daran finden ...

Insofern stellt sich die Frage nach einem geeigneten Motor für mich schon! Hab den Motorradschein und hatte eigentlich vor, aus der Kleinen ein zugelassenes Motorrad zu machen - so mit Kuchenblech als Nummernschild etc. Und dann wird einem ein PK 125 Motor angeboten ... wär das nix?

Und zum Thema Suche ... :-D ich such mir hier nen Wolf. Gebt mal als Noob (was immer das ist :-D ich kannte nur Newbie - aber das is vermutlich schon wieder veraltet) irgendwelche Stichworte ein wie "Smallframe Motor" ein, oder versucht mal das passende Thread zu finden - ich finds alles andere als leicht.

insbesondere nachdem ich ja eher ein alltagstaugliche Lösung suche und nicht unbedingt so wie die Technick-Cracs hier auf der Suche nach dem letzten goldenen PS bin ... :) Auch wenn ich das durchaus spannend finde - so ists nicht gemeint.

*puh* - langsam bekomm ich das Gefühl, die Entscheidungen zu treffen ist schwerer als das Ding später aufzurüsten.

Gibtet jemand im Raum Karlsruhe hier, dem man mal auf die Finger - respektive in die Vespen schaun darf? :-D

Gruß

getno - Noob - whatever

Dem Edit gerade sagt, dass er Negerkalle und die Katze nicht vergessen sollte lobend zu erwähnen was er hiermit auch brav tut.

Bearbeitet von getno
Geschrieben
Zum Motorenproblem.

Hmm ... Löcher zu vergrößern finde ich durchaus auch "böse" ... Aber mit 50 cubik rumfahren - ich glaube, davon mal abgesehen dass ich das seit ich 14 bin nie wollte, werde ich wohl in diesem Leben keinen Geschmack mehr daran finden ...

Insofern stellt sich die Frage nach einem geeigneten Motor für mich schon! Hab den Motorradschein und hatte eigentlich vor, aus der Kleinen ein zugelassenes Motorrad zu machen - so mit Kuchenblech als Nummernschild etc. Und dann wird einem ein PK 125 Motor angeboten ... wär das nix?

Auch einen V50-Motor kannst du genau so aufrüsten wie einen PK-Motor. Auch Langhubwelle rein und größeren Zylinder drauf, alles kein Thema. Du suchst einen Motor von einer PV oder ET3 (beides 125 ccm), die passen ohne irgendwas zu schnibbeln oder zu schweissen, da diese die selbe Karosserie haben. Klar geht ein PK-Motor, aber eben nur mit den erwähnten Anpassungen. Ob du dazu bereit bist oder nicht, musst du selbst entscheiden.

Und ja, Noob oder Newbie ist irgendwie das selbe. Man kann auch auf gut deutsch Anfänger oder Beginner sagen.

Suche ist so eine Sache. Lies dir mal die Tipps zur Suche durch (das +-Zeichen wirkt manchmal Wunder), musst halt genau wissen, wonach du suchst und wie das hier umgangssprachlich heisst, dann klappt das auch mit der Suche.

GHruß

SubWay

Geschrieben
Auch einen V50-Motor kannst du genau so aufrüsten wie einen PK-Motor. Auch Langhubwelle rein und größeren Zylinder drauf, alles kein Thema. Du suchst einen Motor von einer PV oder ET3 (beides 125 ccm), die passen ohne irgendwas zu schnibbeln oder zu schweissen, da diese die selbe Karosserie haben. Klar geht ein PK-Motor, aber eben nur mit den erwähnten Anpassungen. Ob du dazu bereit bist oder nicht, musst du selbst entscheiden.

Hmm ... sag mal - kann das sein, dass da doch erhebliche Preisunterschiede existieren ??

:-D

Danke für die Tipps - werde mal ein wenig auf Suche gehen. Vielleicht bin ich dann schlauer.

evtl. auch einen Freund von mir anhauen, der eigentlich "nur" bei den Karrosseriearbeiten helfen sollte ... der kann nämlich 1a schweissen! Mal sehn.

Natürlich bin ich für weitere Tipps und Teileangebote jederzeit offen.

Gruß

getno

der-ohne-signatur lebt ...

Geschrieben

PK S Motoren, d. h. die mit der 2-Loch Ansaugstutzenbefestigung kann man problemlos in V50 Rahmen einbauen, wenn man dazu den Ansaugstutzen der V50 bzw. PV nimmt. Der hat einerseits ebenfalls 2-Loch-Befestigung, andererseits die richtige Krümmung, um problemlos durch das Rahmenloch zu passen. Problematisch wird es nur bei den PK XL Motoren mit 3-Loch Ansaugstuzenbefestigung, da hier die V50/PV Stutzen nicht passen.

Natürlich muss aufgrund der elektronischen Zündung der PK Motoren noch ein wenig gestrickt werden, aber nicht sooo aufwendig.

Geschrieben

ad Schrauberhilfe:

Im blabla-Forum gibt es die markierte Mitgliederlandkarte, in der sich der Eine oder Andere auch eingetragen hat. Auch aus der Karlsruher Ecke sind´s aktuell 2. Ein persönliches "PM" wirkt oft Wunder!

ad Preise:

Bei "Neuteilen" -das sind überwiegend Nachbauteile!- gibt es nach meiner Erfahrung keine Preisunterschiede zwischen V50- und PK- Teilen, wie auch aus den Angeboten der Discounter erkennbar ist.

Anders sieht es bei altbrauchbaren Originalteilen aus. Hier regeln Angebot und Nachfrage sowie der Erhaltungszustand des guten Stückes den Preis. Wobei Teile, die damals schon nur in geringer Stückzahl auf den Markt kamen, heute noch seltener sind und damit höher taxiert werden. Die Erstserie-Modelle der V50 kann man da durchaus dazu zählen.

:-D bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...der grüne Starfighter steht hier im Hintergrund... und das ist so etwas wo ich genau weiß was es ist...   mir geht es aber um das rote Teil im Vordergrund
    • Jup! Da hat Auer wirklich mitgedacht!
    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung