Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

das beste Nummernschild


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 480
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Abgesehen von eventuellen politischen Hintergründen - geht das jetzt offiziell, Kennzeichen ohne blauen Euro-Streifen und der damit verbundenen komischn Schriftart siegeln zu lassen? Ist ja offensichtlich ein aktuelles Stadtsiegel mit buntem Wappen drauf, also nix altes...

Habe selbst noch derartige alte Kennzeichen mit den neuen Siegeln, aber 1998 konnte man noch zwischen Euro und klassischem Kennzeichen wählen. Wegen Auflösungserscheinungen des bisherigen Kennzeichens hätte ich sowas gerne wieder.

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 1
Geschrieben

H-Kennzeichen dürfen auch im alten Stil gesiegelt werden

bei einem Ersatz eines alten Kennzeichens mit einem identischen wird meist ein Auge zugedrückt....offiziell geht's nicht...

kann ich Dir liefern...(genau wie die extrakleinen für 50-125cm³)

Rita

Geschrieben

@sidewalksurfer: Das kommt drauf an, wo du wohnst. In Bremen kann man sich gegen ein - nicht geringes - Aufgeld ein Hakenzeichen ohne Eurofeld und mit alter Schrift erstellen lassen. Wo es sonst noch geht weiß ich nicht. Auf jeden Fall nicht in jedem Bundesland/nicht bei jedem Straßenverkehrsamt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Frosch hat für die nächsten zwei Wochen "Computerfrei".

Hier mal schnell zwei Bilder gemacht bevor die Staubsaugerbretta und die Sprintratte Auslauf bekommen haben.

post-8983-0-64962600-1440355877_thumb.jp

post-8983-0-94061600-1440355964_thumb.jp

Bearbeitet von RATTENMOPPET
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sieht nach einem schnellen Kadett aus. 5 Loch Radnabe lässt auf Turbo Umbau schließen, genau wie die Felgen...

 

Kennzeichen ist aber schon lustig. :sigh:

 

Dateiname ist auch KADETTLET

 

-> LET = C20LET = Motorkennung vom Calibra 2.0 Turbo

Geschrieben

Dazu würde das Kennzeichen von neulich in Ingolstadt an ner Tanke passen:

IN-PO...

Ausgestiegen iss ne richtig geile Sau :inlove:

Das hatte der werte Forencheffe auf seinem Sprinter bis vor kurzem IN-PO  6969 hehe.....  :-D

Geschrieben

Stimmt. Da versucht man soviel Sex wie eben geht in sein Nummernschild zu packen, auch wenn´s sachlich falsch ist. Woanders geht ja nix mehr.

Geschrieben

Dateiname ist auch KADETTLET

 

-> LET = C20LET = Motorkennung vom Calibra 2.0 Turbo

 

Stimmt. Coole Kombination! Mit etwas Tuning geht es schnell an die 300PS bei 900kg :cool:

Geschrieben

Hatte mal bei nem schwarzen Autowagen 666 aufm Schild. An sich nichts Besonderes - aber die Garage in der er immer stand hatte ich von der Kirche gemietet und war neben dem Eingang zum Gotteshausgelände.... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung