Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

das beste Nummernschild


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ram0711: für jemanden der es bisher auf kein treffen geschafft hat weil er seinen arsch nicht hochgekriegt hat kloppst du große töne :-( zieh mit mir mal einen abend azf nem treffen durch und wir nennen dich dann ram1700... :satisfied:

und wer soll sich bitte S-PX 2230 auf den roller schrauben? bekomme auf die vespa ja nicht mal S-PX 200... :-D

  • Antworten 480
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Muß wohl leider demnächst mein S-X 200 abgayben und bekomme dann ein Riesenschild, denn in München gibbet wohl kaum 3-stellige Nummernschilder. Shit.

...aber noch habe ich ja nicht umgemeldet. :-D

Geschrieben

:-D Tja Stefan, dann wohl statt S-X 200 ein M-UC 1234567 :-(

hoffe mal Du bekommst ein nettes ... frag am besten mal Arbeitskolegen ob die da jemanden kennen der ... - ... scheiss München, zuviele reiche Schnösel die alle das tollste Schild für den tollsten Auftritt auf der Leopoldstr. brauchen ...

Geschrieben

@BugHardcore:

Bei uns in WOB fahren meist nur LKW mit SS rum: Spedition Schrader oder Spedition Schnellecke. Für Privatpersonen ist es schwer da was abzugreifen.

Geschrieben
HN-O-5

Sonderkennzeichen (Einzeilig) vom Landratsamt direkt genehmigt und eingetragen! :-D

@ Hell:

HN-O ... Hals-Nasen-Ohren oder was? :-(

Geschrieben

Meine Bajaj hat BO-AA-46! :puke:

Deshalb lass ich sie über ein jahr stillgelegt. Wer will denn mit Scheiße auf dem Nummernschild rumfahren????

Wenn sie in Betrieb genommen wird, bekommt sie ein schönes Kennzeichen, das alte will ich echt nicht!

Geschrieben

Hmm

Mein erstes nummernschild an der px war WF-WC

passt zu Nupsis AA nummerschild :-D War aber keine absicht.....hab meinen vater zur zulassungsstelle gechickt und er hat mir das ding mitgebracht.

Für meine pfümpf wollt ich WF-T 5 haben....T ist aber leider für Ammi klitschen reserviert :-( Hat dann nur für PT 5 gereicht.

Tja nun für die Kiffer unter uns: am auto hab ich BO-NG

Und was mir damals in Braunschweig mal vorweg fuhr: BS-EQ (BSE KUH)

Geschrieben

@Marschverpflegung:

Gibts wohl nen Ort, der "DI" als Abkürzung hat?

Dann holen wir die alten Nummernschilder raus und melden ein Fahrzeug mit DI-XI an. Perfekt!

In den 80ern haben eh viele zu den Vespen "rollende Kloschüsseln" gesagt (meist die Yamaha DT-Fahrer).

Ob deshalb solch wahnwitzige Nummernschilder erteilt werden????

Geschrieben

@Hell n back:

Alex, hast du noch Connections zu den Heilbronnern? Ich will mir nämlich jetzt dann HN-SS 50 besorgen. Kennst du den Typ dort?

Gruß Robin :-D

Geschrieben

@Nupsi wär doch was für dich!!

Meld deinen schwarzen in Moers an.... dann kannste dir MO-D geben lassen

(Moers hat wahrscheinlich mittlerweile gar kein eigenes mehr...muss halt

M-OD herhalten)

hmm, aus Goslar könnt man GS-F machen :-D

Geschrieben
@Nupsi wär doch was für dich!!

Meld deinen schwarzen in Moers an.... dann kannste dir MO-D geben lassen

(Moers hat wahrscheinlich mittlerweile gar kein eigenes mehr...muss halt

M-OD herhalten)

hmm, aus Goslar könnt man GS-F machen  :-D

... oder aus Gera (G-SF ...). Aber Goslar ist näher ...

Geschrieben

@Marschverpflegung:

Moers hat WES als Kennzeichen, wär sonst fein.

M--- München? Wie soll ich den Kleinen denn DA anmelden?

Warte gespannt, was meine Bajaj später bekommt.

Erstmal 65 ? Sondergenehmigungsgebühr, um kein riesiges Kuchenblech drauf zu bekommen.

Johns PX hat ja schon son Monsterkennzeichen bekommen, wo führt das hin? Werden ja immer größer... bald bremsen die Nummernschilder besser, als meine Grimeca????

Falls das so weiter geht, braucht jeder Roller so ne riesen Rückenlehne, damit das Nr-Schild noch dran passt. :-D

Geschrieben

Tja dann Reihe ich mich mal in die PX Schilder ein :-D

Der Grosse Bruder hat UN-PX 3

Das Gespann UN-PX 7

Und die anderen bekomme ich auch noch :-(

Schwesterchen arbeitet am Strassenverkehrsamt :-(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ja ich hatte auch mal ne vergangenheit im falschen lager...

aber das plate ist geil. bin ich auf ner 77er PX gefahren (wie peinlich), rahmennummer 1100 oder so.

user posted image

-jimmy.

Geschrieben

-JR3 - und seitdem ich ein euro-kennzeichen habe sind die abmaße sogar etwas kleiner geworden...

-BD14 - nja, größe ist akzeptabel...

und meine rally hat:

-VA3 - "Vespa alt" (man muß ja nur nen bisserl fantasie haben, dann bedeuten die buchstaben immer was sinnvolles)

also von den größen her bin ich nochmal ums kuchenblech herumgekommen...

hmja, aber das sind keine kennzeichen die anspruch auf "bestes nummernschild" haben...

nett war mal eins von ner 50iger: XTC (extasy) irgendwas...

Geschrieben

geh diese oder nächste woche noch zum tüv und dann anmelden. mal sehen was noch frei ist.

Hab aber auf jedenfall schon mal die KN-OO 66 reserviert

:-D:-(

die KN-T5 fährt so nen alter popelgolf spazieren :-(:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung