Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieses Wochenende in Volterra, durch Zufall zum Beginn eines Oldietreffens mit Bergrennen gekommen, leider keine Zeit mehr gehabt, um auf mehr Fahrzeuge zu warten.... :???:

 

 

Nicht nur Vespas, auch andere Geräte waren vor Ort.... :inlove:

 

post-8621-0-78251800-1432103024_thumb.jp

post-8621-0-64669400-1432103032_thumb.jp

post-8621-0-90556400-1432103040_thumb.jp

post-8621-0-56319500-1432103050_thumb.jp

post-8621-0-40608100-1432103064_thumb.jp

post-8621-0-43019800-1432103073_thumb.jp

post-8621-0-20164500-1432103081_thumb.jp

  • Like 1
  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier mal ein paar Pics aus dem Urlaub.

Strandimpressionen

 

post-19380-0-00467000-1445261597_thumb.j    post-19380-0-95248800-1445261509_thumb.j

 

Ein paar Tage später vor dem Lidl

 

post-19380-0-97969400-1445261909_thumb.j   post-19380-0-42841300-1445261982_thumb.j

 

post-19380-0-11508800-1445262033_thumb.j  post-19380-0-08890500-1445262104_thumb.j

 

Nette funktionale Deko vor dem Restaurant

 

post-19380-0-91807900-1445262256_thumb.j  post-19380-0-36405500-1445262343_thumb.j

 

Held der Arbeit

 

post-19380-0-32200000-1445262561_thumb.j  post-19380-0-57035500-1445262614_thumb.j

 

Btw.: Weiss eigentlich einer auf welcher Basis diese Pritschen hergestellt wurden?

 

  • 6 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

...echt erstaunlich...in Singapur muss man alle 11 Jahre eine neue Zulassung für sein Fahrzeug kaufen (ein Auto hat 2013 ca. 70.000€ gekostet). Das das jemand für ne Vespe macht!

Viel Spaß noch!

 

Gruß

Jan

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Apulien ist Vespa-mässig eher low. Zwei T5, paar PX, wenige XL2, mehr smallframes, eine GS160, und als unglaubliches Highlight, drei Cosas mit Kennzeichen in Bari...

 

IMG_20161012_150345.jpgIMG_20161009_143548.jpgIMG_20161008_125001.jpg

 

IMG_20161008_181940.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Seoul November 2015 (räume gerade alte Photos auf): Ein paar wenige LML-Roller fahren durch die Gegend, und Scomadis habe ich auch zwei-drei gesehen (siehe im Thread in F&S). Echte Vespas waren sehr selten.

 

IMG_20151109_132714.jpg

IMG_20151109_132737.jpg

IMG_20151109_132741.jpg

IMG_20151109_132704.jpg

IMG_20151105_235643.jpg

IMG_20151105_235637.jpg

IMG_20151105_235629.jpg

IMG_20151102_011112.jpg

IMG_20151102_011036_hdr.jpg

Bearbeitet von Austria 1933
Ergänzung zu Scomadi
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung