Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Leider nur Lambretta,

soll ich wieder löschen?    :-)

 

 

Ich glaube das war irgendwo in China, oder Japan. Erkennt man gut auf dem zweiten Bild an der Beschriftung im Aushang des Ladens:-D

So genau kann ich mich da jetzt aber auch nicht mehr erinnern, bin da schon zu alt, glaube ich...

20160625_154407.jpg

20160625_154359.jpg

20160625_154329.jpg

Bearbeitet von Against All Odds
  • 4 Monate später...
Geschrieben
Am 16.4.2017 um 22:10 schrieb Against All Odds:

Leider nur Lambretta,

soll ich wieder löschen?    :-)

 

 

Ich glaube das war irgendwo in China, oder Japan. Erkennt man gut auf dem zweiten Bild an der Beschriftung im Aushang des Ladens:-D

So genau kann ich mich da jetzt aber auch nicht mehr erinnern, bin da schon zu alt, glaube ich...

 

Das mit dem Versichrungszeichen vor dem Modell aus Genua ist aber keine Lambretta, oder ?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb oehli:

Das mit dem Versichrungszeichen vor dem Modell aus Genua ist aber keine Lambretta, oder ?

Das Pflaster sieht auch eher aus wie Drosselgasse in Rüdesheim. Die Lammy trägt auch stolz die Label von den Eurolambrettas der letzten Jahre.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb agent.seven:

Das Pflaster sieht auch eher aus wie Drosselgasse in Rüdesheim. Die Lammy trägt auch stolz die Label von den Eurolambrettas der letzten Jahre.

Das war irgendeine Drosselgassentour des Lammy Club Deutschland und die Jungs wollten unbedingt  Hunde und Katzen beim Dorfchinesen essen.:cheers:

Bearbeitet von oehli
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

das sind ja mehr vespas als ich jemals in italien gesehen hab....also so insgesamt :wow:

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

Hanoi/ Vietnam 2017.

Auf den Strassen sind fast keine Schalt-Vespas mehr zu sehen. Das war vor 10 Jahren noch anders. Mittlerweile fahren nur noch Freaks den alten Schrott.Der Rest fährt Plastik und E-Roller.

20171119_185530.jpg

20171112_190502.jpg

Geschrieben

na ja, die gecutteten umd mit Alublechen gepflasterten 80er-Jahre-Auswüchse in unseren Landen sind auch nicht schöner. Und schon gar nicht die mangelnde Toleranz gegenüber Leuten, die andere Prioritäten haben...

Geschrieben

es geht wohl eher um die fiesen wideframe vbbs conversions als um die stark gebrauchten dailydriver und ratten...

  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Letzte Woche am Cap Formentor!

Das blaue Glitzerding da ist allerdings keine Vespa,

diese nu aber für ein sortenreines Bild einfach wegschieben ging leider nicht ...

IM572.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @dorkisbored @Dudenhofenssohn vielen Dank für eure Einschätzungen! Der Plan gefällt mir eigentlich ganz gut. Vielleicht gehe ich das mit dem Fahrwerk mal an, falls es mir jemand ohne große Probleme eintragen kann. Ansonsten erstmal fahren und abwarten...   Danke + liebe Grüße!  
    • Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.   Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..
    • Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho  Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da  was zum verkabeln hat?
    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung