Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Rainer, falls du noch auf meiner Lieblingsinsel weilst: schönen Urlaub auf Karpathos! 

Ansonsten gab es dieses Jahr viele Vespas auf Kos, hauptsächlich Smallframes (50 s). 

20220620_132714.jpg

20220616_121315.jpg

20220616_092742.jpg

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Alle Bilder sind von 2020 / 2021 / 2022

 

Sportlicher Preis für eine verbeuelte 50Special In Torbole Lago die Garda

 

V2.thumb.jpg.c6880ce0c3da167a4f4ba779e06790f9.jpg

 

 

V3.thumb.jpg.121124c1efcedb6a54e2f290934ea150.jpg

 

In Arco habe ich diese Reste einer APE P601 gefunden

 

V1.thumb.jpg.7de277e39ed77c17fc9f2a592aa27bcf.jpg

 

In irgendeinem Shop am Lago gab es eine Vespawerkstatt zu kaufen

 

v4.thumb.jpg.3aff535e580e39b3242ea5ceb1a8b126.jpg

 

Kleine Vespa Gruppe mit Kontaktnummer am Südostufer des Lago d'Ìdro.

 

V7.thumb.jpg.e6d991054881b4b49dd591f763a48f22.jpg

 

In Riva eine APE TM als Verkaufswagen auf einem Markt in Riva

 

V5.thumb.jpg.fe33ba23154bd2f8548352a0b4529d26.jpg

 

Etwas für die Freunde der braunen Sitzbank. Gesehen in Torbole

 

V8.thumb.jpg.013cf213f1acf6530c8c253554bf670c.jpg

 

Und eine PX, jeden Abend kam ein älteres Paar damit zur Bar unseres Hotels auf

ein Glas leicht gekühlten Roten. Ein echter Daily driver.

 

V6.thumb.jpg.c0318de551ba52fb33bfcdafde6cb663.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben

Vor zwei Wochen um halb in Indien, Mumbai und Vadodara..

 

NULL 0,0 SIL oder Bajaj 

 

Hatte mich so drauf gefreut, aber die alten Zweitakter dürfen aus Umweltschutzgründen nicht mehr auf die Straße.

Moderne Apen gehen scheinbar noch und eben sonstige Dreiräder.

BFF17C2C-F199-437B-9D88-5906FFB2258D.thumb.jpeg.eeb7fb5c13b9be29a1e5ded0b79c01d5.jpeg4C277D82-3FFD-4815-88BF-716FC2784672.thumb.jpeg.fb3615405987eb199aa728c216b89ada.jpegCB1419CF-F62D-4940-8E95-5A741E11818D.thumb.jpeg.a4434cae163fa190526e6fadb2de1090.jpeg

E04D7B36-3E48-4BDB-9C09-92F1026AF77B.thumb.jpeg.df49bc164ba1ad61287d888d9dc700f9.jpeg47B871BF-1210-4DA7-9277-12952CCCB8D9.thumb.jpeg.cb88042551c3250dcde617cce1c627c6.jpeg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.2.2023 um 14:32 schrieb DADN454:

Kleine Vespa Gruppe mit Kontaktnummer am Südostufer des Lago d'Ìdro.

 

V7.thumb.jpg.e6d991054881b4b49dd591f763a48f22.jpg

 

Aufklappen  

 

Am Idrosee war ich vergangenen Sommer auch. 

Hab an der gleichen Stelle gestanden und ein halbes Dutzend Vespas standen dort. Vorrangig Smallframe. 

Bin dann zum Womo und hab mal im Wiki nachgesehen, was so ne kleine Vespa wiegt.

Mein Fahrradträger kann 60kg, hatte aber etwas Angst um die Befestigungspunkte in der Rückwand vom Womo.

Gut, und die Fahrräder hätten auf der Rückfahrt aufs Bett gemusst.

:-D

 

Meine Frau war seltsam tiefenentspannt, also nochmal hingefahren und den Typen rausgeklingelt.

Leider nicht der einsame Bergbauer mit wenig Ahnung, was die Dinger mittlerweile kosten, sondern Preise wie im Freudenhaus.

Links die Stuzzo 9800

Sprint 6700

V50 49-5500

 

Ok, damit war der Traum vom Mitbringsel wieder vorbei.

Aber hatte sich bis dahin gut angefühlt. :-P

 

Screenshot_20230406_211744_WhatsApp.thumb.jpg.915bc9b85ebf0aae7272455a65644249.jpg

Bearbeitet von sucram70
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 6.4.2023 um 19:20 schrieb sucram70:

 

.......

Leider nicht der einsame Bergbauer mit wenig Ahnung, was die Dinger mittlerweile kosten, sondern Preise wie im Freudenhaus.

Links die Stuzzo 9800

Sprint 6700

V50 49-5500

 

Ok, damit war der Traum vom Mitbringsel wieder vorbei.

Aber hatte sich bis dahin gut angefühlt. :-P

 

Screenshot_20230406_211744_WhatsApp.thumb.jpg.915bc9b85ebf0aae7272455a65644249.jpg

Aufklappen  

 

 

Tja, ich denke das es sich eher lohnen könnte Vespen nach Italien zu Reimportieren.

Die Preise dort sind noch verrückter als bei uns in D.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein Bekannter ist aktuell in Japan und entdeckte diese Kleine mit platten

Rädern am Straßenrand. Ich hoffe sie passt in seinen Koffer. :whistling:

 

Japan2.thumb.jpg.0197768d0f4caaf7f423a7ef65085940.jpg

 

Und eine Ape50 als Rechtsgelenkte :muah:

 

Japan1.thumb.jpg.bb2ca8f8e2f18eb008d707991eddfab3.jpg

Bearbeitet von DADN454
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung