Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

war am Samstag dabei meinen vorderen Bremszug zu wechseln. Das Teil hat sich fast gar nicht mehr bewegt. Nach dem Ausbau kam ein ziemlich sprödes und verrostets Teil zum vorschein.

Das Teil ist zwar jetzt draussen, aber ich grieg die Gewindestange am Bremshebel nicht vom Zug. Ich kann mir ehrlich auch nicht erklären, wie das auf dem neuen halten solle, bzw. überhaupt der Befestigungsmechanismus am Seil-Zug funktioniert.

Beim Scooter-Center habe ich einen Bremszug komplett vorne bestellt. Ist vielleicht etwa so, dass der Zug mit der Gewinde-Stange geliefert wird?

Wer klärt mich auf?

Schönen Dank.

PS. hab eine Rändelmutter am Ende der Gewinde-Stange, keine Sechskant-Mutter.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Lussobremszüge mit dem Gewinde am unteren Ende kann man tatsächlich nur komplett mit Hülle tauschen. Wobei es ein Kit gab/gibt, mit dem man die Gewindestange an einem normalen Zug befestigen kann, d. h. die Hülle nicht mit austauschen muss. Wo ich das gesehen habe, weiß ich allerdings nicht mehr.

Edith: Wenn du einen kompletten vorderen Bremszug für PX Lusso bestellt hast, wird der mit Gewindestange geliefert.

Bei SIP gibts das angesprochene Kit für Montage der Gewindestange an einem normalen Bremszug (Art.-Nr.: 94055000):

00012943_008.jpg

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Danke, das hat geholfen.

Das kommt davon, wenn man einen PX200er Motor alt, in eine PX125er lusso elestart baut. Für einen Newbie Verwechselungen ohne Ende... :-D

Werde mir einen passenden Zug besorgen. Dann sollte sie wieder rollen... :-D

Geschrieben

Hi Leutz,

hab jetzt meine Bremszug drin. Mänsch, die Bremse geht jetzt ab wie nix. Kaum vorstellbar die Wirkung. Und vor allem:

Ich zieh ein bisschen und er bremst ein bisschen, ich zieh mehr und er bremst mehr und ich hau rein und ich steh. :-D

Ne echt, wenig aufwand und riesen wirkung. Kann ich nur jedem ans Herz legen, der Probleme mit der Vorderbremse hat. (Die Hinterradbremse kann man den Hünern futtern, da müssen aber neue Beläge drauf, da mach ich nix mehr dran.)

Und das hab ich gemacht:

- Bremsbacken abnehmen (das Teil halt, wo die Bremsbacken draufkleben)

- gleichmäßig mit feinem Schleifpapier abnehmen, bis die glänzige Schicht runter ist

- Ankerplatte und Gegenstück komplett von dem schwarzen Aspest gesäubert

- den Bolzen, der die Bremsbacken drück gesäubert und wieder frisch eingefettet

- und einen neuen Zug

Ich kann nur sagen. Fatale Wirkung! :-D Mal sehen wie lang...

PS. Ausserdem war meine hintere Zentralmutter locker. Kann froh sein, dass mein Ritzel auf der Welle noch einigermaßen heile ist. Sonst wäre mir das gleiche wie mit meinem alten 125er Motor wieder passiert. An dem hat man von den Zähnen auf der Welle nix mehr gesehn (sodass ich an der Ampel stehen geblieben bin :-D ).

Thanks for help,

Daniel.

Geschrieben

Das mit der Achse hat ich auch schon! Rauchte ordentlich,heulte auf und miefte schließlich nach Schweissarbeiten-da wars um die Reuse geschehen. Der LKW-Fahrer hinter mir hat mich zum Glück nicht überfahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information