Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach bei einer schönen Runde BF2 (Jalla Jalla Bad oder Streifen am Kackrand) kann ich auch nicht nein sagen.... :-D

Leider habe ich mir seitdem angewöhnt immer C4 am Roller zu haben und im Kreuzungsbereich mit der Fernbedienung abzuspringen...

Bastel momentan an Claymores für die Uni...

Aber ansonsten würde ich sagen hat das Spiel keine Auswirkungen auf mich.... :-D

  • Antworten 137
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ach bei einer schönen Runde BF2 (Jalla Jalla Bad oder Streifen am Kackrand) kann ich auch nicht nein sagen.... :-D

Leider habe ich mir seitdem angewöhnt immer C4 am Roller zu haben und im Kreuzungsbereich mit der Fernbedienung abzuspringen...

Bastel momentan an Claymores für die Uni...

Aber ansonsten würde ich sagen hat das Spiel keine Auswirkungen auf mich.... :-D

:-D

Geschrieben
Ach bei einer schönen Runde BF2 (Jalla Jalla Bad oder Streifen am Kackrand) kann ich auch nicht nein sagen.... :-D

Leider habe ich mir seitdem angewöhnt immer C4 am Roller zu haben und im Kreuzungsbereich mit der Fernbedienung abzuspringen...

Bastel momentan an Claymores für die Uni...

Aber ansonsten würde ich sagen hat das Spiel keine Auswirkungen auf mich.... :-D

fingerzeig.gif

"Streifen am Kackrand", Du meinst bestimmt "Streit um Krokant" :-D

Geschrieben

Hehe das Topic wollte ich auch schon immer mal eröffnet haben. Konnte früher nie was mit solchen Spielen anfangen, aber irgendwann hat es mich doch infiziert.

Hätte ich mir eigentlich denken können, dass hier niemand America´s Army kennt. Spiele das jetzt seit einem halben Jahr, seit 2 Monaten Mitglied in einem Clan (s.Sig).

Hab mit ET angefangen wurde, mir dann schnell fad, seitdem AA. CheaterSchwuchteln hab ich nie gespielt, nur mal zugeschaut. Die hochdekorierten CS-Zocker die ich da mal für begeistern wollte haben es bis jetzt noch nicht durch das Qualifikationstraining geschafft, kann deshalb nicht mit vergleichenden Erfahrungsberichten dienen. Versucht Euch mal, kostenloser Download und Account, ca. 30 Maps, geniale Grafik, viele nette Leute.

Version 2.6 läuft auch auf nicht ganz so fitten Rechnern, für 2.8 sollte er schon ein bisschen was auf der Brust haben.

Ja, man verbringt viel Zeit damit. Allerdings bin ich eh eine Nachteule, und wenn Frau und Kinder schlafen kann man dabei sehr schön entspannen, Freunde auf der ganzen Welt finden und sein Englisch trainieren.

Geschrieben

Mittags zwischen 13.00 und 15.30, wenn die Kinder im Bett sind und die Frau auf dem Sofa döst, wird gezockt. BF2 mit allen Erweiterungen, wobei die EuroForces nicht ganz so glorreich ist.

Welche Nicks habt Ihr bei BF2? Ich bin Oberfeld, vielleicht trifft man sich ja.

Bei Battlefield Vietnam gab es auch Vespen, leider mit 4TaktGeräusch, dafür mit Radio.........

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn nur auf meinem alten Rechner die neuen Shooter laufen würden..

Seid Medal of Honor und Bf 1942 war nix mehr ....... :-D

Bearbeitet von Hölle
Geschrieben

Klar, mach das mal: [dAI]nemuDDa

wobei es den Clan [dAI] nicht gibt :-D

Obwohl ich Ihn ins Leben rufen sollte... ein Kollege hat mal mit der PID "nvaDDa" gezockt, so dass es schon ziehmlich lustig war...

Geschrieben
Hätte ich mir eigentlich denken können, dass hier niemand America´s Army kennt.

Kenne ich, habe ich (noch auf CD, direkt von der Army) aber schon seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr gezockt.

Geschrieben
Klar, mach das mal: [dAI]nemuDDa

wobei es den Clan [dAI] nicht gibt :-D

Obwohl ich Ihn ins Leben rufen sollte... ein Kollege hat mal mit der PID "nvaDDa" gezockt, so dass es schon ziehmlich lustig war...

Wow! Hut ab! Hab grade mal Deine Stats angesehen. Werde beim nächsten Mal nach Dir Ausschau halten!

Geschrieben
Wow! Hut ab! Hab grade mal Deine Stats angesehen. Werde beim nächsten Mal nach Dir Ausschau halten!

Man tut was man kann... :-D

Bin meißstens auf dem FS2 27/7 Jalalabad Server. Leider hab ich die IP & Port nicht griffbereit, aber der einfach zu finden!

Geschrieben

Kumpel grade nen Rechner von Dell aufgebaut. Er zockt im Moment nur Battlefield Vietnam. Da hab ichs mir auch ma wieder installiert. Musste bei meinem Rechner die Details voll runterschrauben... :-D Macht aber auch Fun, grad mit der Mucke in den Fahrzeugen!

,..pennah!

Geschrieben

Battlefield 2 ist auch so extrem Hardwarelastig und fordert nen schnellen Rechner und sehr viel Arbeitsspeicher.

Sonst hat man wirklich super lange Ladezeiten und Ruckeln. Eigentlich eine Unverschämtheit das Spiel so rauszubringen im Vergleich zu anderen Spielen die mit weniger Leistung auskommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, bei BF2 isses noch übler...aber so 2 Jahre muss mein 2.66er mit 512MB Ram noch durchhalten...is zwar nich ganz so schick wie bei meinem Kumpel anzusehen, aber es is gut zockbar...Bei den Games die ich zocke, sollte die Leistung des PCs noch ne Weile ausreichen(CS, BF1942, BF Vietnam)

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben
Battlefield 2 ist auch so extrem Hardwarelastig und fordert nen schnellen Rechner und sehr viel Arbeitsspeicher.

Sonst hat man wirklich super lange Ladezeiten und Ruckeln. Eigentlich eine Unverschämtheit das Spiel so rauszubringen im Vergleich zu anderen Spielen die mit weniger Leistung auskommen.

Schau Dir mal die Hardwareanforderungen zu Anno 1701 an, da kann man selbst als Liebhaber actiongeladener Spiele mit den Ohren schlackern.

Bei Spielen wie z.b. BF2 kann ich das noch zum Teil verstehen/nachvollziehen (wenngleich z.B. Call of Duty mit deutlich weniger auskommt) aber bei einem Spiel wie Anno 1701? :-D

Okeh, wenn man die entsprechende Hardware hat, sieht man wirklich tolle Wassereffekte, kann losziehen und Grashalme oder beim fliegenden Adler die Federn zählen. Aber solche

Effekte sind IMHO einfach nur dafür da, das der geneigte Spieler davor sitzt und staunt.

Bei Spielen wie z.B. BF2 werden solche Hardwareleistungen für eine möglichst realistische Darstellung inkl. Effekte (Explosionen, Staubfahnen etc.) eingesetzt. Andere Spiele mit geringeren Leistungsanforderungen haben dann eben auch nicht so realistische Darstellungen.

Geschrieben
Battlefield 2 ist auch so extrem Hardwarelastig und fordert nen schnellen Rechner und sehr viel Arbeitsspeicher.

Sonst hat man wirklich super lange Ladezeiten und Ruckeln. Eigentlich eine Unverschämtheit das Spiel so rauszubringen im Vergleich zu anderen Spielen die mit weniger Leistung auskommen.

wollte mir bf2 bald kaufen..was für hardwarevorraussetzungen muss ich denn haben?

Geschrieben
wollte mir bf2 bald kaufen..was für hardwarevorraussetzungen muss ich denn haben?

Von der Verpackung abgeschrieben:

Win XP, CPU mit 1,7 GHz, RAM 512 MB, 2,3 GB auf HDD frei, (fach CD/DVD-ROM Laufwerk, GraKa mit 128 MB (1,4 PixelShader), DircetX9.0c kompatible Soundkarte

BF2 unterstützt nur folgende Grafikchipsätze: NVIDIA GeForceFX 5700-/5800-/5950-Serie, NVIDIA GeForce 6600/6600 GT/6800/6800 GT/6800 Ultra, NVIDIA GeForce PCX 5900, ATI Radeon 8500-/9500-/9600-/9700-Serie, ATI Radeon X300-/X600-/X700-/X800-/X850-Serie

Das ist der Stand von 2005, alle nachfolgenden Modelle werden natürlich auch unterstützt.

Die Angaben zu CPU, RAM und GraKa-RAM sind die Mindestvoraussetzungen !

Für Multiplayer ist DSL Pflicht, keine Kür. im Singleplayer macht das Spiel keinen Spass bzw. ist allenfalls zum Üben geeignet.

Geschrieben (bearbeitet)

wen kann ich mal in warsow heute abend auf 213.239.200.94 durchknallen?

(laaaaaaaaaaaagt derzeit etwas)

grüsse

[WFSC] Motorhead

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Werd wohl nachher nochma mitm Kumpel ne Runde BF Vietnam zocken gehen...ma wieder voll Bock drauf... :-D

,..pennah!

Geschrieben
wollte mir bf2 bald kaufen..was für hardwarevorraussetzungen muss ich denn haben?

Also ich empfehle Dir mindestens 3GHz und 1,5 bis 2 GB Arbeitsspeicher und ne Grafikkarte ab 250? wenn Du mir hohen Details, kurzen Ladezeiten und Kantenglättung daddeln willst. Ansonsten muß man die Details und Effekte runterdrehen :-D

Geschrieben
Also ich empfehle Dir mindestens 3GHz und 1,5 bis 2 GB Arbeitsspeicher und ne Grafikkarte ab 250? wenn Du mir hohen Details, kurzen Ladezeiten und Kantenglättung daddeln willst. Ansonsten muß man die Details und Effekte runterdrehen :-D

was? das is aber schon sehr übertrieben! machst du werbung fürs gamestar :-D

nene soviel arbeitsspeicher und ghz braucht kein mensch für das spiel!

Geschrieben (bearbeitet)

Das is sogar bei BF Vietnam besser, wenn man so einen Rechner hat. Meinem Kumpel grad nen Dell-PC(Core Duo 2,13Ghz, 2GB RAM, Gforce 7900GS) aufgebaut und sein BFV läuft so viel schneller als bei mir(2,66Ghz P4, 512MB Ram, ATi Radeon 9800) und sieht natürlich auch lang besser aus...

Glaub mit der Rechnerleistung kann mans wie mitm Hubraum halten... :-D

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben (bearbeitet)
was? das is aber schon sehr übertrieben! machst du werbung fürs gamestar :-D

nene soviel arbeitsspeicher und ghz braucht kein mensch für das spiel!

Wenn Du jemals ne realistische Chance haben willst, ne Runde Panzerchen zu fahren, brauchste auf jeden 2gb und ne flotte Platte. Ansonsten bist Du im Spiel, wenn alle anderen schon 10 Kills haben.

BF2 Nick: [WK] MightyA, Server/teamspeak siehe www.weedkings.de. Pausiere allerdings seit 3 Monaten (wegen Arbeit, etc.).

Ach bei einer schönen Runde BF2 (Jalla Jalla Bad oder Streifen am Kackrand) kann ich auch nicht nein sagen.... :-D

Leider habe ich mir seitdem angewöhnt immer C4 am Roller zu haben und im Kreuzungsbereich mit der Fernbedienung abzuspringen...

Bastel momentan an Claymores für die Uni...

Aber ansonsten würde ich sagen hat das Spiel keine Auswirkungen auf mich.... :-D

:shit::-D:-):-(:-D

Bearbeitet von apo
Geschrieben
Von der Verpackung abgeschrieben:

Win XP, CPU mit 1,7 GHz, RAM 512 MB, 2,3 GB auf HDD frei, (fach CD/DVD-ROM Laufwerk, GraKa mit 128 MB (1,4 PixelShader), DircetX9.0c kompatible Soundkarte

BF2 unterstützt nur folgende Grafikchipsätze: NVIDIA GeForceFX 5700-/5800-/5950-Serie, NVIDIA GeForce 6600/6600 GT/6800/6800 GT/6800 Ultra, NVIDIA GeForce PCX 5900, ATI Radeon 8500-/9500-/9600-/9700-Serie, ATI Radeon X300-/X600-/X700-/X800-/X850-Serie

Das ist der Stand von 2005, alle nachfolgenden Modelle werden natürlich auch unterstützt.

Die Angaben zu CPU, RAM und GraKa-RAM sind die Mindestvoraussetzungen !

Für Multiplayer ist DSL Pflicht, keine Kür. im Singleplayer macht das Spiel keinen Spass bzw. ist allenfalls zum Üben geeignet.

mmh hab nur 999 mhz und 256 kb ram....würde sagen das bringt dann wohl bei mir nix...son shiet..meine kollegen machen mich jeden tag heiss auffer arbeit

Geschrieben
mmh hab nur 999 mhz und 256 kb ram....würde sagen das bringt dann wohl bei mir nix...son shiet..meine kollegen machen mich jeden tag heiss auffer arbeit

Damit wird das leider wohl nix...

Die aktuellen Spiele verlangen mind. 2Ghz und mehr. Das ist neben Videobearbeitung der einzige Grund für einen schnellen Rechner.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung