Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Punkte sind mir klar, ich meinte eher im Vergleich zu den Anderen hier.

Aber ich hab jetzt mit nem 33er PWK zumindest vornerum überall mehr Leistung (fast 2 ps drauf gelegt)

6000 - 10 PS

6500 - 14,5 PS

7000 - 19 PS

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben
vernachlässigbar :-D ob 121ccm oder 128 ccm - kackEGAL

125,6 und 133, aber latte, hast ja recht, viel wichtiger ist der jeweils verwendete AUSPUFF, wenn er schon dransteht :-D

Geschrieben
kennste davids rohr denn?

nö, aber ich bin mir ziemlich sicher dass olafs rohr zu dem zeitpunkt eher nicht pm40 geheissen hat

eigentlich ja 133 und 130ccm :-D

meinte den m1 mit 51 und 54 hub. olafs hubraum vom polini kenne ich nicht, wird wohl zwischen 57 und 58 bohrung gehabt haben.

Geschrieben

das ist ohne Klimakorrektur!!!

Mit PM40 war ich am Ende bei 21,6PS.

Es war ein 57,5er Polini. Ich denke, das 25-27PS mit dem Polini mit heutigem Wissen locker machbar sind! Der Polini war quasi bis auf den Auslass unbearbeitet. Auspuffanlagen standen mir auch nicht in den Maße wie heute zur Verfügung! Hatte mit HZ 23,8PS und 30er Koso.

Der M1L läuft doch sehr sehr gut. Keine Kritik! Ob der besser ist, als die Polinikurve wage ich aber zu bezweifeln, denn fahrbarer ist doch wohl die Polinikurve, die es zwar nie gab, aber trotzdem.

Geschrieben (bearbeitet)

So, war mal wieder bei Amazombi, der Vollständigkeit halber erstmal alle Kurven vom letzten mal. Setup wie zuvor beschrieben. Also Plug&Play, Überströmer am Gehäuse angepasst, 51iger Welle mit 97iger Pleul, 28iger Koso. HP4 mit 16°Vorzündung.

post-13102-1195332605_thumb.jpg

Bearbeitet von Prodigy
Geschrieben

Und da ich heute auch dort war, gibts noch ein paar neue Kurven. Zuerst den Igor im Vergleich zum letzten mal. Danach mein Franz im Vergleich mit Igor und HugoII und danach Igor und Franz mit 33 PWK anstatt 28iger Koso. Ansaugstutzen hat innen 29mm.

post-13102-1195333024_thumb.jpg

post-13102-1195333178_thumb.jpg

post-13102-1195333199_thumb.jpg

Geschrieben
Franz steht mal wieder sehr gut da! Würde den auf jeden Fall dem Igor vorziehen, da vor REso deutlich mehr passiert!

jo, iss wohl so. bei 2stroker läuft der aber wohl nicht ganz so gut. prodigy hat seine karre jetzt einfach mal hier stehen lassen, wir wollten noch ein bißchen was in sachen auspuff versuchen. kann aber schon sein dass der auslass mit der eher zahmen steuerzeit nicht wesentlich mehr hergiebt. auf mich macht's aber auch so schon einen guten eindruck. wenn man überlegt dass das esc klasse 1 ist ist das auf jeden fall ziemlich gut. nicht verkehrt, der zylinder.

eventuell auch ganz interesant zu sehen wie sich der 33er zum 28er auswirkt. wir hatten leider keine zwischenschritte (30-32) zur hand, sonst hätten wir da noch mal schauen können. ich denke aber der 33er iss schon ok.

Geschrieben

schick. tourentauglich, würde ich meinen.

alle läufe mit dem original 28mm durchmesser ansaugstutzen?

wie groß ist der auslaßkanal am zylinder geöffnet worden.

Geschrieben

alle läufe mit dem original 28mm durchmesser ansaugstutzen?
Und da ich heute auch dort war, gibts noch ein paar neue Kurven. Zuerst den Igor im Vergleich zum letzten mal. Danach mein Franz im Vergleich mit Igor und HugoII und danach Igor und Franz mit 33 PWK anstatt 28iger Koso. Ansaugstutzen hat innen 29mm.
Geschrieben
wie groß ist der auslaßkanal am zylinder geöffnet worden.

der motor ist in einem wettbewerbsfahrzeug verbaut, wird also eventuell im kommenden jahr nicht ausschließlich zum spaß sondern eventuell mit einem kompetitiven hintergrund genutzt. keine ahnung inwieweit prodigy interesse an einer weiteren proliferation von know-how interessiert ist.

Geschrieben
Was sind denn da jetzt die Steuerzeiten und die QK? Ich werd das bei mir heute noch mal ganz genau nachmessen gehen.

Ich tippe bei mir immer noch auf den zu geringen VA!

Also nochmal, Zylinder ist unbearbeitet, wenn sich Karoo am Anfang nicht vermessen, verrechnet hat 181 Auslass, 127 Überströmer, QK 0,9-1mm, nicht mehr nachgemessen. Auslassflansch ist auf 32 geweitet. Beim Ansaugstutzen hats mein Dreher etwas gut gemeint, wollte eigenlich nur 28mm haben. Orginal sind 27 oder so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung