Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Um aber auf deine Frage zurück zu kommen.

In der Theorie ist jedenfalls ein längeres Pleuel einem kürzeren vozuziehen,

da es in Bezug auf die Kolbenbeschleunigung und die Massenkräfte insgesamt

günstigere Verhältnisse bietet.

Ob man deshalb jetzt unbedingt mehr Leistung hat - ???

Bild wegen unklarer Urheberrechte rausgenommen - Link dazu weiter unten

Bearbeitet von RustRacer
Geschrieben

Um aber auf deine Frage zurück zu kommen.

In der Theorie ist jedenfalls ein längeres Pleuel einem kürzeren vozuziehen,

da es in Bezug auf die Kolbenbeschleunigung und die Massenkräfte insgesamt

günstigere Verhältnisse bietet.

Ob man deshalb jetzt unbedingt mehr Leistung hat - ???

PM geht ja nicht...Aus welchem Buch ist das wohl? Und ich weiß auch nicht, wie das mit den Urheberrechten aussieht.

Antwort gerne an joiw@joiw.de

Geschrieben

PM geht ja nicht...Aus welchem Buch ist das wohl? Und ich weiß auch nicht, wie das mit den Urheberrechten aussieht.

Antwort gerne an joiw@joiw.de

keine Ahnung wie das mit den Urheberrechten aussieht?

Ich nehm das Bild oben wieder raus.

ist aus: "Motorradtechnik: Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk" Von Jürgen Stoffregen

Seite 83 von folgendem Link beschreibt die theoretischen Grundlagen zur Pleuellänge:

http://books.google.de/books?id=m3D-VoXMcFMC&pg=PA83&lpg=PA83&dq=unendlich+langes+pleul&source=bl&ots=PPPXaDsf1V&sig=g3ldFn2j4d95ZO6KJlKl2Vzx1t8&hl=de&ei=rV3xSr3DCIPbjQe-zq2WAQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=10&ved=0CCYQ6AEwCQ#v=onepage&q=&f=false

Geschrieben (bearbeitet)

Glaub schon, dass ich das hinbekomme. Kannst mir gerne mal was zur Probe schicken :-D

Bei den 2009 M1L'ern ist die Beschichtung deutlich besser, wie bei den älteren Modellen.

Kein Abplatzen beim Fräsen mit HM Fräsern.

Bearbeitet von Polinizei
Geschrieben

Glaub schon, das ich das hinbekomme. Kannst mir gerne mal was zur Probe schicken :-D

Bei den 2009 M1L'ern ist die Beschichtung deutlich besser, wie bei den älteren Modellen.

Kein Abplatzen beim Fräsen mit HM Fräsern.

ja hab da eventuell wass für dich, muss das aber noch abklären ist nicht mein zylinder.

Melde mich dann bei dir.

Top arbeit macht er da der Herr Polinizei :-D

Geschrieben

Hast du da auf M8 aufgebohrt?

Kann man den Steg ohne Probleme wegnehmen?

7.5mm

Steg kann man ohne Probleme wegnehmen. Ist vorallem beim alten M1L sinnvoll, da der keine Boyesen Ports hat. Kolben Kürzen auf der Einlassseite bringt auch mehr TA.

Geschrieben

Hut ab! Sieht gut aus :-D

"Geräumte Nebenauslässe sind 2mm in die Stehbolzen gearbeitet."

Wie ist das zu verstehen? Wie dichtet das dann ab?

Gibts da ne Kurve zu diesem Motor?

Geschrieben

Hut ab! Sieht gut aus :-D

"Geräumte Nebenauslässe sind 2mm in die Stehbolzen gearbeitet."

Wie ist das zu verstehen? Wie dichtet das dann ab?

Gibts da ne Kurve zu diesem Motor?

Kurve kommt noch.

Stehbolzen Bohrungen sind doch zwischen den Kühlrippen geschlossen. Bei Cagiva z.B. werden die Stehbolzen, welche im Kühlkreislauf stehen auch nicht weiter, als durch die Verschraubung oben abgedichtet. Ein geschlossener Kühlreislauf bei über 100° baut ordentlich Druck auf.

Der Kopf wird mit Dichtmasse montiert und gut. Was soll da groß passieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Ist verkauft. Kurven hab ich keine. Zylinder hat bei niedrigen Drehzahlen sehr viel besser funktioniert wie ein einteiliger Malossi. Ausdrehen mit richtig viel Leistung ist leider bis heute ausgeblieben...

Glaube die Nebenauslässe müssten kürzer dafür steil aufs Krümmerohr aufgesetzt werden, damit das drückt.

Thermisch war das Teil unkritischt!

Bearbeitet von Polinizei
Geschrieben

Aber nicht zufällig an denjenigen Kunden, der sich hier vorhin als solcher geoutet hat, und den als Avatar hat?

Oder hat der den verkauft...

Geschrieben

Aber nicht zufällig an denjenigen Kunden, der sich hier vorhin als solcher geoutet hat, und den als Avatar hat?

Oder hat der den verkauft...

also der nebenauslassmalossi gehört mittlerweile mir, ist aber momentan

im regal da mir die anwendung für ihn fehlt.

Geschrieben

Und was soll passieren, wenn die Stehbolzen heiß werden? Mir ist da aus der Praxis nichts bekannt.

Sehr viele Zylinder reiben an der stellen, wo die stehbolzen im Zylinder sind.

Dort ist die kühlung etwas schlechter, rest kannst du dazureimen!

Geschrieben (bearbeitet)

temperaturmässig sollte es da keine probleme geben, aber wie sieht es mit verwirbelungen durch die stehbolzen aus.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Ach Undi... ich glaub zwar viel, aber an den Zusammenhang, dass deswegen der Zylinder schneller klemmt glaub ich nicht und das konnte ich auch noch nicht festellen.

Geschrieben

Mir wurde von einem Kart-Pro gesagt, daß durch die unterschiedliche Ausdehnung der stehbolzen der kopf undicht und sich im schlimmsten Fall die Laufbahn verziehen kann!?

Habs aber bis jetzt nicht selbst ausprobiert!

Find das Ganze aber sehr interessant, denn

wenn's nicht so ist und der Zylinder haltbar bleibt, ergeben sich schöne neue Möglichkeiten den Auslaß zu bearbeiten!

Nicht nur beim M1L sondern auch beim M1X :-D

Geschrieben

Ich würd' ja jetzt auch sagen: Drauf geschissen. Ich halte das auch nicht für problematisch, zumal die M1 Dinger ja eigentlich eh' lieber auf der Einlassseite klemmen.

Geschrieben

das geht auch anders, bin da auch gerade an einem m1x dran und wenn es alles so funktioniert wird die geschichte auch veröffentlicht :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung