Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Einlass?

Kann ich da irgendwas brauchbares vorsorglich tun? Mit weniger Drehmoment montieren? Oder froh sein, dass der Kolben dort Material verliert ohne zu klemmen?

Dann bin ich aber erstmal beruhigt.

Jetzt brauch ich nur noch das Ringstoßmaß :thumbsdown:

Geschrieben

Kolben bisschen mit Schleifpapier runterschleifen und Fenster im Kolben schon verrunden/entgraten aht bei meinem geholfen - keine neuen Klemmspuren. Drehmoment 16Nm. Der mit dem kleinen Membran hatte das nicht, einlaßseitig...

Geschrieben

Im Nachhinein war's langsam aber sicher ein Fehler, den kleinen gegen den großen getauscht zu haben. Aber da muss ich jetzt durch.

Kolbenfenster usw sind schon nachbearbeitet.

Geschrieben

Kolben bisschen mit Schleifpapier runterschleifen und Fenster im Kolben schon verrunden/entgraten aht bei meinem geholfen - keine neuen Klemmspuren. Drehmoment 16Nm.

wurde ich nicht (wieder) machen mit 16nm.... 13nm sollen es sein.

jf

Geschrieben

wurde ich nicht (wieder) machen mit 16nm.... 13nm sollen es sein.

jf

kann ich nur bestätigen -> 16nm sind zuviel:

post-10462-086874500 1282787132_thumb.jp

bei den einlaßstägen sind die spuren auch!

spuren am kolben sind keine, also schätze ich war es der kolbenring!?

werd da mal ganz leicht drüberhohnen und (vielleicht doch mal ein wehnig einfahren :crybaby: )

kann aber auch sein, daß er einfach zu heiß wurde,

denn bei den ersten läufen waren wir viel zu mager :thumbsdown:

Geschrieben

Ich hab' das durchaus auch schon beim kleinen gesehen.

Man munkelt, dass findige Italiener auf der Dichtfläche unterhalt des Einlasses eine Tasche fräsen und so Raum schaffen, in den der Zylinder rein dehnen kann. Klingt für mich aber irgendwie blöd.

Geschrieben

kann ich nur bestätigen -> 16nm sind zuviel:

post-10462-086874500 1282787132_thumb.jp

bei den einlaßstägen sind die spuren auch!

spuren am kolben sind keine, also schätze ich war es der kolbenring!?

werd da mal ganz leicht drüberhohnen und (vielleicht doch mal ein wehnig einfahren :crybaby: )

kann aber auch sein, daß er einfach zu heiß wurde,

denn bei den ersten läufen waren wir viel zu mager :thumbsdown:

Am Zylinder sieht man's bei mir natürlich auch. Das sind da aber nur optische Geschichten. Zurückgeschliffen hat sich der Kolben ja quasi schon selber :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

hi!

diese laufspuren sind anscheinend mormal!

hab meinen kolben auch etwas zurückgeschliffen und schmierbohrungen gesetzt! habe 4 m1l am laufennund die laufen schön!

mischung 1:40

allerdings alles m1l alt!

hab letzte woche einen motor zur revision zerlegt, der hat auch brandspuren unterhalb des rings bis auf höhe kobo ca ! aber auch links und rechts einlass und ausslassseitig ist da nichts zu sehen!

es soll ja da auch beim 56 A kolben verschiedene kolbenringe geben! -> stimmt das?

ringstoß hab ich noch nicht gemessen !

zu den steuerzeiten!

der hatte original 129-184 is wie gesagt aber auch ein alter!

lg

patrick

Bearbeitet von passarati
Geschrieben

was sollte denn normal ringstoß sein?

geh jetzt auch mal messen ...

ringstoß müste bei mir auch so ca. 0,5 sein ...

andere frage:

ist die zündkerze bei euch auch so versteckt?

post-10462-028399000 1282910933_thumb.jp

Geschrieben

0,5 im Neuzustand?

hab gestern noch mal nachgemessen (diesmal über den auslaß)

und bin jetzt auf ca.0,2 gekommen - hatte nur ne 0.3er fühlerlehre zur hand

und mit der bin ich nicht mehr in den spalt gekommen.

zylinder ist quasi neu ... d.h. ca. 5km gefahren.

was sollte den ringstoß sein? (ich wußte das mal vom wiseco, kanns aber nicht mehr finden)

Geschrieben

hmmm…

Wo gibbet überhaupt Ringe? Laut Webshop kann ich bei den Verdächtigen nichts finden.

wenn ich das hier bei sip eingebe finde ich was:

kolbenring quattrini

M1 und M1L haben den gleichen kolben :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung