Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn du sie gelasert haben möchtest schick sie zum helma.

wenn du ihm sagst dass du mein sexspielzeug bist macht der dir das auch recht schnell :crybaby:

Danke für den Tip....das mit dem Sexspielzeug muß ich mir aber nochmal überlegen..

wofür brauchst Du das Getriebe aus der Cosa nochmal? :thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

wenn du den willi anschreiben möchtest mach es über facebook, der schaut zur zeit selten hier rein.

getriebe ist einfach lagerware und ich hoffe du hast es schon verpackt :thumbsdown::crybaby::crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

dann mach ich das über Dich Hase....ich bin nicht im Fratzenbuch....

Packet liegt schon hier....geht morgen an Dich raus...

Bearbeitet von dorkisbored
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein M1L Projekt steht nun auch und alles ist (fast da):

Basis ist ein M1L alt der bei 54 Hub Steuerzeiten von 128/188 hat.

54 Mazu geschlitzt

35er PWK

K&G

4. kurzer von BGM

Franz D&F

K&G

Jetzt bin ich noch am Überlegen ob ich mir nen Unditaker hol.. ??

Ein 2,56 Primär mit 26 Zahn BGM iutzel liegt bereit. Aber passt das so gut mit dem Unditaker oder doch eher 2,86 ????

Geschrieben (bearbeitet)

Mit den Steuerzeiten ist der Franz, glaub ich, schon cooler. Und dann ist deine Übersetzung auch eher nicht zu lang.

P.S.: Doppelkupplungsgetriebe? :thumbsdown:

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Möchte halt gerne aus dem jetzigen Setup das optimum rausholn , heißt 24 ps wären schon gut , mehr auch ... :thumbsdown:

Kann ja die Primär immer noch kürzen. Bzw. lohnt der Aufwand überhaupt nen neuen Puff etc zu kaufen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Good Morning Jungs und Mädels

Kurze Frage zum Auspuff.

Setup M1L 09

54 Hub 105 Pleuel VWW

33 PWK

2.56 mit kurzen Vierten

angestrebte Steuerzeiten 125/185 VA ~30

Nun die Auswurf frage: Franz passt zu den Steuerzeiten.

Unditaker braucht glaube ich eher so um die 190 Auslass?

LTH Race ebenso oder?

LTH Midrange ähnlich dem Franz.

Soll mein Alltagsroller werden.Fast Tourenroller.

Helft mir mal ein bisschen bei der Entscheidung bitte. :thumbsdown:

Auch Erfahrungswerte würde ich bitte gerne hören.

Es grüsse euch da Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Was spricht den gegen den Franz?

Ich glaub 125° ÜS wird eng.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Was spricht den gegen den Franz?

Ich dachte es mir schon.

LTH Midrange wird damit angepriesen, das er ein breiteres Band hat als der Franz.

Das ist aber auch schon das einzige.

Unditaker und Race glaub ich sind MIR zu stressig auf der Strasse zu bewegen.

Lasse mich aber auch gerne etwas besseres belehren.

Gruss

125 ÜS wird eng wegen 54 Hub oder ?

Doch lieber auf 51 oder die Welle von DRT mit 53 Hub.

Jetzt ist es noch nicht zu spät.

Bearbeitet von Dorfmaid
Geschrieben (bearbeitet)

Gerade nochmal geguckt. Müsste eigentlich gehen.

Laut Portmap sind´s von der ÜS-Oberkante bis zur Zylinderoberkante 41,5-42mm. Für 125° müssten es 42,2mm von OT sein. Kolben käme also oben so 0,7mm raus.

Das ist mit den Ringen kein Problem. Brauchst du halt nur ne gut passende (ausreichend dicke) Kopfdichtung.

Zuviel Spiel sollte die halt nicht am Kopf haben. Sonst hast du da nachher nen Holraum in dem es fies klingeln könnte.

Zum LTH mid-range weiss ich nicht viel, ausser das der Erbauer eigentlich genau weiss, was er macht.

Gibt´s halt leider nicht so viele (kenne genaugenommen keine) Kurven mit M1L zu.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern die erste Probefahrt mit dem Unditaker gemacht! Heieiei...das geht aber gut nach vorne mit dem Gerät und echt ne angenehme Lautstärke! :crybaby: Jetz müssen wir nur noch das Sprotzen vor Reso beseitigt bekommen, das war beim Simonini nich vorhanden. In unteren Drehzahlen und ab Reso macht das schon richtig gut Ballett! :thumbsdown:

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

hab gestern die erste runde mit meiner M1L-Karre gedreht. Ich hab jedes mal danach ein schlechtes Gewissen und hab schwer das Gefühl die Stadt hasst mich.

Geschrieben

Gestern die erste Probefahrt mit dem Unditaker gemacht! Heieiei...das geht aber gut nach vorne mit dem Gerät und echt ne angenehme Lautstärke! :crybaby: Jetz müssen wir nur noch das Sprotzen vor Reso beseitigt bekommen, das war beim Simonini nich vorhanden. In unteren Drehzahlen und ab Reso macht das schon richtig gut Ballett! :thumbsdown:

,..pennah!

Dein Setup?

Was für Steuerzeiten? Spiele nämlich auch mit dem Gedanken den Unditaker mir zu hoeln ...

Geschrieben (bearbeitet)

hab gestern die erste runde mit meiner M1L-Karre gedreht. Ich hab jedes mal danach ein schlechtes Gewissen und hab schwer das Gefühl die Stadt hasst mich.

Also wenn man, nich so wie wir wahrscheinlich, nich auf Drehzahlorgien steht, dann wird es wahrscheinlich schon so sein das man da bei Paule vonner Ecke auf Antipathie stösst :thumbsdown: aber rein geräuschpegelmäßig betrachtet fand ich den Unditaker echt suuuuperleise. Verglichen mit meinem S&S-Falc zum Beispiel :crybaby:

Dein Setup?

Was für Steuerzeiten? Spiele nämlich auch mit dem Gedanken den Unditaker mir zu hoeln ...

M1L 2009

ETS-Kurbelwelle

32er Koso Nachbau (HD130, ND nicht ablesbar)

XL2-Kupplung mit drei XXL-Federn

Unditaker Down&Dieter

Steuerzeiten haben wir nicht gemessen, da wir auch nicht das Maximum rausholen wollten aus dem Unditaker. Es ist allerdings die dünnere der beiden beigelegten Fußdichtungen verbaut, falls das hilft :crybaby:

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

ich frag nur, weil man ja immer sagt, der unditaker brauch ca. 190 AS und ne 2,86 primär, welche hast du drin?

Um das Maximale herauszuholen aus der Zylinder-Auspuffkombination bestimmt, aber es fühlt sich, bis auf das Rotzen vor Reso, schon echt gut an. Übersetzung ist original ETS, also 2.54.

Jemand nen Anhalt was als Bedüsung anzustreben ist bei dem oben genannten Setup?

,..pennah!

Geschrieben

Moin.

Hmmm, war anscheinend M1L Probefahrttag gestern...hab auch die erste Proberunde mit dem 54er M1L und Unditaker gedreht, geht mächtig nach vorne.

Bin vorher mit Franz und danach mit dem "Helma" Auspuff gefahren, war schon eine Steigerung, aber der Unditaker

setzt noch einen drauf, vor allem nach oben hin.

Läuft bei mir mit 2,56 und kurzem 4ten ohne Probleme, sind jetzt (mit Gradscheibe) gemessene 126/188, Auslass ist leicht bearbeitet.

Gruß, Chris

Geschrieben

Nun werd ich aber langsam doch fickerig....

Es hat nicht zufällig jmd in der Umgebung von HH oder der mir sonst per Post nen Unditaker zum leihn da, müsste aber in D&F Bauweise sein, da ich mein Gepäckfach an meiner PV behalten will!

Gruß

Geschrieben

Nun werd ich aber langsam doch fickerig....

Es hat nicht zufällig jmd in der Umgebung von HH oder der mir sonst per Post nen Unditaker zum leihn da, müsste aber in D&F Bauweise sein, da ich mein Gepäckfach an meiner PV behalten will!

Gruß

Also der von Katja is zwar nen D&F, aber da die Bude grad wieder zusammen is, glaube ich nich das sie den jetz grad gern verleihen würde...und ich glaub wir haben so mit den ersten Unditaker D&F den es gibt. Wird wahrscheinlich schwer einen zum Tauschen zu finden...

,..pennah!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung