Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kommt drauf an, mit welcher welle du den m1l 60 betreiben willst.

bei 51 hub nur den zylinderfuss ein wenig aufspindeln, das wars.

bei 54 musst nix am zylinderfuss spindeln, dafür aber ormalerweise für die kuwe.

Geschrieben

Hallo

So hab die ersten Test Fahrten hinter mir mit M1L

Nur bekomm ich ihn nicht richtig eingestellt :

Hab bei vorreso extremes spucken und stottern

Mit mit der Hd. Auf 148 und der nd 42 bei einem keihin pwk 33!

Soll ich mit der nd noch weiter runter ?

Oder wie bekomm ich das stottern vor 6000 Umdrehung weg ?

Was fährt ihr für bedüsung im Keihin 33 ?

Geschrieben

Mein setup:

M1L 2011 , motorgehäuse angepasst

51 Hub DRT vollwange / Steuerzeiten 128/188

Franz Auspuff

Vespatronik 24-16

2,56

DRT Runner Welle

Original Keihin Pwk 33

Nadel keine Ahnung auf der steht nix drauf is das normal? Hab ich so gebraucht gekauft den gaser !

2.clip von oben.

Was fährt ihr für Nadeln?

Oder kann das gesprotze von was anderen kommen?

Geschrieben

ich meine Original ist da ne CGL drin....und die ist da auch top für (finde ich)

und ich denke, bei einem Keihin steht immer was auf der Nadel druff....besorg Dir mal ne Nadel..

das gesprotze im Vorreso kam bei mir zu 95% immer von ner falschen Nadel oder Clipposition...

Geschrieben

SCK oder SIP? LTH? ruf doch einfach mal an..

schau aber nochmal, ob die CGL wirklich die ist, die im Auslieferungszustand da drin steckt, bin mir wie gesagt nicht zu 100% sicher

Geschrieben

Hat evtl irgendjemand eine CGL Nadel rumliegen?

Leihweise oder gegen Bar ! Wäre wirklich ein feiner Zug!

Hab grad bei Keihin angerufen die hat wirklich 14 Tage Lieferzeit !

Die andern Shops haben auch keine verfügbar ....

Ich Dreh durch ich will die kiste endlich fahren :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

so wie mann in letzter Zeit liest ist die CGL sehr häufig auch in anderen Keihin größen beliebt!

passt wohl oft sehr gut.

Hab beim 2011er auch erst mit Bullet150 etwas gesprotze gehabt !(54er Hub)

Problem habe ich mit kleinerer ND lösen können.

Bearbeitet von master p
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

mir hats meinen Motor etwas zerlegt, nachdem ich damit nicht mehr anfahren konnte dachte ich

die Kupplung sei im Arsch. Also hab ich den Motor rausgeholt, die Kupplung sieht zwar auch nicht mehr gut aus,

aber als ich den Motor mal durchgedreht hab, hab ich gesehen das sich das Primärzahnrad auf der KUWE teilweise

leerdurchdreht.

Ich werd morgen mal die Kupplung raus holen, und das Primärzahrad abnehemen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich den gleich komplett überholen?

Bin jetzt ca. 1900KM damit gefahren.

Was würdet ihr machen? schon mal neu lagern? Neuen Kolbenring usw.

So sieht das ganze aus!

post-21928-0-11534300-1337717817_thumb.j

post-21928-0-83401800-1337717839_thumb.j

Ausserdem dachte ich immer das Getriebe sei undicht, aber ich glaub das ganze Öl

kam nur aus dem Auspuffflansch!

VG Tensch

Bearbeitet von tensch
Geschrieben

Das verursachende Problem, ist eigentlich nur der Mondkeil auf der Kurbellwelle, den hat es abgedreht

und mit der Zeit hat sich wohl das Primärzahnrad etwas gelöst.

Jetzt immer noch die Frage, würdet ihr den gleich komplett überholen??

Getriebe neu distanzieren könnte ich glaube auch nicht schaden!

VG Tensch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung