Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn du den Auspuff eh' noch nicht hast nimm' doch wirklich was anderes. Feuerzauber wäre auch 'ne Option, wenn's was von mir sein soll. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das brauchbar läuft. Bei dem Franz hätte ich jetzt spontan meine Bedenken, allerdings ohne das wirklich getestet zu haben.

Geschrieben

war ein messfehler, hab jetzt 130/190 !

nun hab ich noch eine frage zum lima lager. hab die welle mit dem 25ger lagersitz. das teilbare walzen lager hat 47x25x12, aber im gehäus hab ich eine tiefe von 14mm. die original lager haben auch 14mm, nun meine frage wie soll ich es verbauen?

1. - lager bis auf anschlag reinklopfen oder

2. - im kurbelgehäuse bündig machen so wie es normalerweise mit dem original lager wäre

3. - wie bei 2. beschrieben aber zuvor abstandshalter mit 2mm verbauen, falls diese gibt.

oder hab ich das falsche lager???

Geschrieben

hat mir mal jemand ne "Wurfbedüsung" bzw . kann meine Bestätigen?!? (TMX 30)

hab HD 270 und ND 22,5 Nadel in der Mitte

M1L 2011

51mm Hub KW

Franz

Vespatronic

Geschrieben

hat mir mal jemand ne "Wurfbedüsung" bzw . kann meine Bestätigen?!? (TMX 30)

hab HD 270 und ND 22,5 Nadel in der Mitte

M1L 2011

51mm Hub KW

Franz

Vespatronic

Welche Nadel? Sollte düsentechnisch passen...

Geschrieben

Gute Frage... keine Ahnung muss ich nachschaun...

hab "noch" so gut wie keine Ahnung vom Vergaser einstellen/abstimmen

Werd mal auf die Nadel schaun was da drauf steht!

Geschrieben

Hat jemand eine Tabelle mit der genauen Kompressionshöhe und Länge der 60er Kolben

Der Undi hat da mal was zusammengetragen. Hat er, glaube ich, mal im Falc-Topic gepostet.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kann mir jemand für den VHSB 34 auf einen m1l-09 eine brauchbare Bedüsung durchgeben,Nadel,HD,ND,Mischrohr

Hat mein Kumpel drauf, dq267 HD170 ND 45 k24

Geschrieben

Hallo liebe gsf Gemeinde

Fahre eine et3 mit Pk gehäuse gespindelt+gefräst auslass bearbeitet volles program:Setup ist

-quattrini m1l alt (Kleine membran)

-ansauger quattrini (bearbeitet 33mm inendurchmasser)

-30 tmx (ND 25 ,HD 260, Nadelst. Mittig)

-vespatronic (noch nicht abgeb)

-54 welle

-Quattrini Kulu

-auspuff franz

Fährt Jemand was änliches ?? bzw wie hattet ihr euren alten m1l bedüst ?? ws sagt ihr zu der HD !? Zu klein ?? dreht zwar hoch und auch in den reso, aber net schnell genug ?! Bekommt evtl zu wenig luft ?? was sagt ihr ?

Geschrieben

ja ich wies zur zeit keine blitzpis. zur hand !! 24 grad waren das oder??

Ja aber was denkt ihr über die HD ?????? passt das beim alten M1l

Zündung einstellen dann mal fahren und Kerze anschauen!

Geschrieben (bearbeitet)

Zündung auf 23 bis 25 im Plateau läuft ganz gut, je nach Motor halt. Die HD is glaube ich was klein, vor allem wenn du ohne PJ fährst

Ne Blitze gibts übrigens beim ATU. Die kostet wenig und funktioniert mit der Vespatronic, was nicht bei allen, auch teureren der Fall ist

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

Ok abgelitzt! 24 grad . Fahr zur zeit 260 Hd . Is ja ein m1l alt . Is 280 net zu groß. Tendiere eher zu 240! Pipedisign hat Diagramme mit dem Zylinder mit 30 tmx und 240 Hd.',, und noch was . Wenn er kalt is nimme Er schlecht Gas an im stand . Nach einer runde im Hof passt es dann,,!

Geschrieben

Welche Nadel? Sollte düsentechnisch passen...

Weclhe Nadel sollte ich denn in meinem TMX 30 fahren? Und wo bekomme ich diese her?

Geschrieben

So 268 Seiten in drei Tagen gelesen und um einiges schlauer.

Danke an die Leute die so viel getestet und probiert haben.

So bald der Hobel läuft und es eine Kurve gibt lasse ich euch teil haben.

das wirds:

2,56 gerade

Drt Runner

54/105 BGM voll

Franz

XL2 oder Quattrini mit rep (beides schon vorhanden)

35tm mit PJ

Schnüffelstück auf 34,5 erweitert.

190/130 qk 1,0

Zündung erst mal PK auf 17°

Ich bin jetzt schon tierisch gespannt wie er läuft, aber erst mal die Steuerzeiten hin bekommen.

Gruß Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung