Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das passiert auch mit Vertex kolben und ich glaube mit sicherheit wirst da wenig erreichen? 500euro kit? Damals war der ja noch günstiger und der beue kostet knapp über 400

 

ich brauche einen neuen Kolben - was gibt es da am Markt? Wenn möglich sollte die Qualität besser als beim orig. Kolben sein  :satisfied:

Geschrieben

Frag mal bei SC Traunsee nach. Die Kits haben jetzt wohl Molybdän beschichtete Kolben. Vielleicht weiß er wass.

ok danke.

 

Sehe gerade bei SIP dass es den Quattrini Kolben einzeln in zwei Versionen gibt - einmal "A" und einmal "B".

Ist der Unterschied bekannt?

http://www.sip-scootershop.com/de/products/kolben+quattrini+a+125ccm+_150311a

http://www.sip-scootershop.com/de/products/kolben+quattrini+b+125ccm+_150311b

 

Beides 56mm - ich bräuchte so wie es aussieht aber eher ein Übermaß

Geschrieben

B Sollte 1/100 größer sein und um es genau zu bestinmen musst du deinen Zylinder ausmessen... wenn du dazu nicht die mòglichkeit hast lieber auf Nummer sicher gehn und den selben verbauen der drinnen war, zu groß kann fatal sein, 1/100 zu klein ist da weniger Problematisch

Geschrieben (bearbeitet)

gem. SIP-Katalog ist A der original Kolben und B das 1. Übermaß.

(Das genaue Maß steht leider nicht dabei... :thumbsdown: )

 

Edith: egig war schneller!

Bearbeitet von fastnic
Geschrieben

gem. SIP-Katalog ist A der original Kolben und B das 1. Übermaß.

(Das genaue Maß steht leider nicht dabei... :thumbsdown: )

Edith: egig war schneller!

gibt keine Übermasskolben bei beschichteten Aluzylinder.

Nicht dass das von irgendwem falsch aufgefasst wird.....

Geschrieben

gibt keine Übermasskolben bei beschichteten Aluzylinder.

Nicht dass das von irgendwem falsch aufgefasst wird.....

Ach so, warum gibt es dann nicht nur eine Kolbengröße sondern meistens 3 oder 4 für ein und den selben beschichteten Aluzylinder?

 

Geschrieben (bearbeitet)

klar, A,B,C,D usw. Kolben für beschichte Aluzylinder gibt es. Muss es auch geben!

Aber die nennt man nicht Übermasskolben!

sollte bekannt sein :-)

Bearbeitet von whitehorse
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12. Jänner 2016 um 07:25 schrieb SC-Traunsee 48er:

Hallo

die meisten zu 99% sind mit einem A Kolben ausgeliefert worden.

 

Der Neue Kolben schaut so aus , ob er besser ist .... ???

 

post-8453-0-06254300-1451856652_thumb.jp

 

hallo.

bräuchte gerade einen neuen A kolben. der von dir abgebildet. wann und wo erhältlich?

grüsse. s. 

Bearbeitet von simonB.
fortschritt
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Leute,

kann mir jemand einen Wurfbedüsungs-Tip für mein Motörchen geben?

 

quattrini m1l gtr gesteckt

qk 1,1 mm

mazzu vollwange 51/97

polini Zündung 24 grad

tmx 30

Franz

Bearbeitet von fastnic
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin bei 240 gerade

Noch zu fett

Bein mikuni muss man etwas aufpassen

Fang mit 260 an

22,5er ND

Clip Mitte 

Machst nichts falsch 

Bearbeitet von SMarco
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb SMarco:

Ich bin bei 140 gerade

Noch zu fett

Bein mikuni muss man etwas aufpassen

Fang mit 160 an

22,5er ND

Clip Mitte 

Machst nichts falsch 

 

vor 3 Minuten schrieb Malle Lexe:

HD solltest du da so bei 280 liegen. Würde mal mit 300 anfangen. Nebendüse 25 und die ori Nadel in der Mitte. Pj mach ich immer auf 40.

 

Wollte gerade sagen. Mikuni Düsen liegen eigentlich immer im Bereich zweihundertirgendwas bis dreihundertirgendwas (bei 38ern).

Die Startbedüsung vom Malle Lexe klingt äusserst vernünftig.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Den TMX 30 sollte man IMMER von zu fett nach passend bedüsen!

Der läuft nämlich auch bei zu magerer HD noch super und man merkt evtl nicht, dass man viel zu mager ist. Bis es klemmt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb pesto25:

So,

M1L GTR

53/105

Qk 1,05

Steuerzeiten 188:124

Auspuffvorschläge???

Langstreckenmotor (Springrace) usw.

Danke!!!

 

 

Ares ist super, aber in dem Fall würd ich den LTH-Midrange empfehlen, der hat einfach das beste Preis-Leistngsverhältnis. Da tut es auch nicht so weh, wenn man sich mal voll drauf legt!

 

Kann aber sein, dass du den Zylinder etwas weiter rauf setzen mußt, bzw. mehr VA. geben mußt...

Bearbeitet von Han.F
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute mal ein wenig Prüfstandarbeit. :wheeeha:

 

setup:

quattrini m1l 56 gtr (unbearbeitet)

qk: ca. 1,15 mm

mazzu vollwange 51/97

überströmer angepasst

tmx 30 

bgm superstrong

franz

drt runner

polini Zündung 24 grad

 

vergaser-Setup bei diesem Lauf:

hd 290, nd 22,5, pj 40, Original Nadel 2. Clip von oben

 

Ergebnis: 21,2 ps, 18,2 nm

 

habe auch mal hd 260 und 275 versucht, war beides deutlich schlechter. Teilweise unter 20 ps. 

 

Folgende dem zwei fragen muß ich aber leider noch stellen:

1. die gemischschraube ist 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Lieber weiter raus (magerer)?. Mikuni gibt ja 2,5 Umdrehungen an. 

2. wie immer: andere Tipps? ;-)

 

(Entschuldigt die miese Bildqualität!)

:rotwerd:

 

image.jpeg

Bearbeitet von fastnic
Leistungsdaten korrigiert. :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Ewald-R   Danke für deine ausführliche Antwort   Hab eben dieses Ladegerät zuhause und wollte wissen was du davon hältst, da du wie es sich hier rausliest tief in der Materie drin steckst
    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung