Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja toll und in welche Richtung???

- Bitte nicht gleich so genau :-D !

einen Franzflansch rauf geschraubt und dann schön verlaufend angepaßt. mußte aussen auch einiges weg!

Zylinder hat der simon, vielleicht kann der ein Bild posten

Geschrieben (bearbeitet)

Also Zyl. an Flansch angepasst und nicht andersrum, ist ja sicherlich auch einfacher.

Nun ja, warum dann die Kante? Viele Automatiks haben das ja auch so!

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

Das mit den Kanten mach ich auch immer, ein Gewisser Graham Bell sagt in seiner Lektüre auch sehr ausführlich JA dazu....

Geschrieben (bearbeitet)

Gut, und wie gestaltet man dann den Übergang zum Auspuffflansch und was macht man mit dem relativ kleinen Austritt (29mm) am Zylinder?

der FRanz hat ja z.B. da auch 32mm und dann wirbelts da immer lustig dagegen!

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben (bearbeitet)

In die Breite auf 32mm ziehen und oben mit dem Krümmer angleichen. Schlecht ist es, wenn die Abgase in Auslassrichtung auf eine Kante treffen. Dann gibt?s ne Reflektion, die das Ausströmen der Altgase verschlechtert.

Bearbeitet von Polinizei
Geschrieben
In die Breite auf 32mm ziehen und oben mit dem Krümmer angleichen. Schlecht ist es, wenn die Abgase in Auslassrichtung auf eine Kante treffen. Dann gibt?s Reflektionen, die das Ausströmen der Altgase verschlechtern.

Eben, das mein ich ja die ganze Zeit mit der "Reflektion"!

Okay, kann jetzt vielleicht auch noch jemand was über den Vorteil oder Sinn der Kante sagen?

Merci

Geschrieben
Gut, und wie gestaltet man dann den Übergang zum Auspuffflansch und was macht man mit dem relativ kleinen Austritt (29mm) am Zylinder?

der FRanz hat ja z.B. da auch 32mm und dann wirbelts da immer lustig dagegen!

würde ich im zylinder auf meinetwegen 31 machen und dann vorzugsweise an der unterseite des auslasses eine kante von 1mm oder so lassen, wenn mehr iss auch nicht schlimm.

Geschrieben
Eben, das mein ich ja die ganze Zeit mit der "Reflektion"!

Okay, kann jetzt vielleicht auch noch jemand was über den Vorteil oder Sinn der Kante sagen?

Merci

ich könnte mir auch vorstellen dass das in der für für einen anständigen auspuff wichtigeren gegenrichtung die aufladenden gase eher etwas nach oben richtet (was ein geneigter auslasskanal ja ohnehin schon macht) und die eventuell noch irre viel gemisch nachliefernden überströmer damit unbehelligt(er) lässt.

Geschrieben
einen Franzflansch rauf geschraubt und dann schön verlaufend angepaßt. mußte aussen auch einiges weg!

Zylinder hat der simon, vielleicht kann der ein Bild posten

hat exakt die franzflanschgrösse.

post-13165-1191861849_thumb.jpg

post-13165-1191861833_thumb.jpg

Geschrieben
Die Theorie hat auch was - mich wunderts nur, dass manche Zylinder das oben und unten haben...

wenn du die kante oben und unten hast (oder auch rundum, das mach ich eigentlich auch ab und an so), hast du, und ich denke jetzt nur mal laut, eine verwirbelung oben und unten die das einströmen des ladegases oder wie man das nennen will so lange verzögert bist einigermaßen druck aufgebaut ist, dann knallt das später mit mehr schub rein, effekt dann ähnlich wie oben genannt mehr zeit für die überströmer

Geschrieben
ich könnte mir auch vorstellen dass das in der für für einen anständigen auspuff wichtigeren gegenrichtung die aufladenden gase eher etwas nach oben richtet (was ein geneigter auslasskanal ja ohnehin schon macht) und die eventuell noch irre viel gemisch nachliefernden überströmer damit unbehelligt(er) lässt.

Die Unterkante würde doch eher Verwirbelungen im Totraum verursachen, die eine Verlangsamung des

des Gasstromes in dieser Umgebung und damit eher das Gegenteil bewirken, nämlich dass der Abgasstrahl

nach unten gelenkt wird. Eine Verengung führt dazu zwangsläufig zu einer Entspannung der Gase, nachdem sie

diese passiert haben, also einem Verlust an kinetischer Energie. Der Herr Bell vermeidet eigentlich jegliche Kante,

die den Gasflow stören könnten.

Geschrieben
Die Unterkante würde doch eher Verwirbelungen im Totraum verursachen, die eine Verlangsamung des

des Gasstromes in dieser Umgebung und damit eher das Gegenteil bewirken, nämlich dass der Abgasstrahl

nach unten gelenkt wird. Eine Verengung führt dazu zwangsläufig zu einer Entspannung der Gase, nachdem sie

diese passiert haben, also einem Verlust an kinetischer Energie. Der Herr Bell vermeidet eigentlich jegliche Kante,

die den Gasflow stören könnten.

bell saugt. blair rockt.

Geschrieben

seid ihr messchugge, oder was? erst alles penibelst verrunden, jeden noch so kleinen kanal mit 2mm radius anfasen und dann beim auslass ne kante lassen, hört sich scheel an. aber scheel ist ja auch zweitakt, also wärs doch möglich. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
seid ihr messchugge, oder was? erst alles penibelst verrunden, jeden noch so kleinen kanal mit 2mm radius anfasen und dann beim auslass ne kante lassen, hört sich scheel an. aber scheel ist ja auch zweitakt, also wärs doch möglich. :-D

ich würd' das nicht sagen wenn ich's nicht reproduzierbar auf dem prüfstand nachzuweisen in der lage gewesen zu wäre glaube.

außerdem: wer verrundet hier alles? also ich mal sicher nicht.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben (bearbeitet)
ich würd' das nicht sagen wenn ich's nicht reproduzierbar auf dem prüfstand nachzuweisen in der lage gewesen zu wäre glaube.

ernsthaft? also ist der trick ne form eines "5% Sonnenunterganges"?

183-gr.jpg

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde den P4 Versuch ja machen nur wenns mit Kante besser ist, beiss ich mir ja hoch offiziell in den A****!

- Seh ich da schon nen Reiber im Zylinder ??? :-D

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben
würde ich im zylinder auf meinetwegen 31 machen und dann vorzugsweise an der unterseite des auslasses eine kante von 1mm oder so lassen, wenn mehr iss auch nicht schlimm.

ich mach' das vorzugsweise an der oberkante. t5-zylinder und manche andere zweitakter (maxiscooter, minibikes, etc.) haben da auch eine verengung. das "warum" steht im bell, aber in seinem viertakt-buch (jaja, ich weiß...).

r

Geschrieben
ernsthaft? also ist der trick ne form eines "5% Sonnenunterganges"?

ernsthaft. allerdings habe ich das bewußt vorsichtig formuliert, und ob das für alles und jedes gilt weiß ich nicht, für den einen oder anderen automaten, respektive smallframezylinder aber anscheinend schon.

Geschrieben
ich mach' das vorzugsweise an der oberkante. t5-zylinder und manche andere zweitakter (maxiscooter, minibikes, etc.) haben da auch eine verengung. das "warum" steht im bell, aber in seinem viertakt-buch (jaja, ich weiß...).

r

den werd' ich mir eher nicht kaufen. zusammenfassendes zitat möglich?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung