Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Junge, junge ist euch eigentlich langweilig?

ich bin ing. für etechnik, was interessieren mich Hummeln?

habe nur das wiedergegeben was ich beim stammtisch letztens gehört habe.

back to topic:

fährt jemand mit dem neuen M1L im september auf dem nürburgring?

Geschrieben

In Ungarn hat wohl einer auf der langen Strecke überlebt. Ich glaub' echt, dass man das Ding ein bißchen drehen lassen muss so wie's der Zylinder halt will, dann passt das wohl.

Geschrieben

schlimm nüsch....uffm Ring ist, glaub ich, bisher keiner angekommen....waren aber nicht unbedingt die Zylinder Schuld...da is auch gern mal ne Welle hops gegangen...:thumbsdown:

Geschrieben

Wenn mir's Geld und Arbeit wurscht wäre, hätte ich echt mal Spaß mit dem M1L den Ring zu nehmen. Da ich aber weder garantieren kann, wie das für's Mopped und/oder Motor endet, spar ich mir das …

Würde aber meinen, dass mich das Mopped endlich mal in den Rundenzeiten weiter nach vorne bringen könnte.

Geschrieben

In Ungarn hat wohl einer auf der langen Strecke überlebt. Ich glaub' echt, dass man das Ding ein bißchen drehen lassen muss so wie's der Zylinder halt will, dann passt das wohl.

Sind sogar zwei angekommen und auf den ring sind auch zwei angekommen, also alles nicht so ernst nehmen.

Waren aber alles alte versionen.

Geschrieben

schlimm nüsch....uffm Ring ist, glaub ich, bisher keiner angekommen....waren aber nicht unbedingt die Zylinder Schuld...da is auch gern mal ne Welle hops gegangen...:thumbsdown:

Die ursache warum es mich letztes Jahr lang gemacht hat wurde ja auch gefunden, lag definitiv nicht am zylinder und auch nicht an der Welle.

Geschrieben

Mußt aber zugeben das die Ausfallrate von den 09ern schon ziemlich hoch uffm Ring war/ist...

woran lag es denn eigentlich bei Dir? Im Mai ist ja ne Welle hops gegangen....

Geschrieben

Mußt aber zugeben das die Ausfallrate von den 09ern schon ziemlich hoch uffm Ring war/ist...

woran lag es denn eigentlich bei Dir? Im Mai ist ja ne Welle hops gegangen....

Wellendichtring Kupplungsseite, extreme Falschluft.

Geschrieben

Hi Jungs und Mädls,

binn heute mit meinem M1L liegen geblieben, die Kerze war im Arsch habe ne 6er NGK verbaut gehabt...

Is total abgebrannt, war das der falsche Wärmewert bzw. was is der Richtige???

:thumbsdown:

Grüße

Geschrieben

Ganz einfach Herr Scherer, weil sie bei mir rumgelegen is... :thumbsdown:

Ok. Ich wär' da aber vielleicht etwas vorsichtig, damit hast du dir ziemlich schnell auch mal 'nen Kolben gelocht.

Geschrieben

Ok. Ich wär' da aber vielleicht etwas vorsichtig, damit hast du dir ziemlich schnell auch mal 'nen Kolben gelocht.

Danke Anke, dann lass mich mir morgen mal ne 8er oder 9er raus... :thumbsdown:

Geschrieben

Ok. Ich wär' da aber vielleicht etwas vorsichtig, damit hast du dir ziemlich schnell auch mal 'nen Kolben gelocht.

Danke Anke, dann lass mich mir morgen mal ne 8er oder 9er raus...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Grad mal etwas recherchiert...warum gibt es eigentlich bei den einschlägigen Shops keine Vollwangenwelle mit 51mm Hub und ETS-Lagersitz? Konnte keine finden, immer nur 54er Hub und wenn 51er Hub, dann nich mit dem grossen Lagersitz des ETS-Motors :thumbsdown: habe eventuell vor demnächst einen M1L09 auf einem ETS-Motor zu montieren, aber wollte das nicht mit 54er Hub machen...

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt´s afaik auch nicht. Was spricht denn gegen die normale ETS Welle?

War auch schon meine Überlegung die verbaute, originale ETS-Welle drin zu lassen. Is das denn ok, so von wegen Schmierung unteres Pleuellager und so? Oder meinst Du ne ETS-Rennwelle?

Ach ja, Setup soll sein:

M1L 09

32er Koso

2.56

XL2-Kupplung

HP4

Hugo

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

Ich hab hier im Forum eine vom Undi gekauft, angeblich von Zirri oder so. Steckt im 125er PK Motor mit dem 25er Lagersitz drinnen.

Vielleicht kann sich der Verkäufer erinnern...?

mfg

Geschrieben

kann mir jemand die steuerzeiten vom m1l09 orginal sagen !

ich bau dem brennersch demnächst nen motor auf und ich wüste gern ob das mit 53er welle passt ohne kopfdistanz?

Geschrieben (bearbeitet)

bin auch grad dabei ETS Welle zu verbauen, Motor ist schon lange zu komm nur nicht dazu den Roller fertig zu machen.

Hoff aber in zwei Wochen das Ding auf der Straße zu bewegen.

Der 09er M1 könnte evtl. dem unteren Pleuellager etwas wenig Schmierung zukommen lassen, ich werde daher wohl eine Angstmischung von 1:33 fahren.

meine Steuerzeiten liegen bei 181° zu 127° meine das deckt sich auch in etwa mit anderen Messungen hier im Topic.

War auch schon meine Überlegung die verbaute, originale ETS-Welle drin zu lassen. Is das denn ok, so von wegen Schmierung unteres Pleuellager und so? Oder meinst Du ne ETS-Rennwelle?

Ach ja, Setup soll sein:

M1L 09

32er Koso

2.56

XL2-Kupplung

HP4

Hugo

,..pennah!

Bearbeitet von scooteria frankonia
Geschrieben

Der 09er M1 könnte evtl. dem unteren Pleuellager etwas wenig Schmierung zukommen lassen, ich werde daher wohl eine Angstmischung von 1:33 fahren.

Das ist für mich keine Angstmischung sondern bei allen mir bekannten Zweitaktern mit Leistung quasi standard. Vereinzelt mal 1:40, aber eigentlich schon großflächig 3%.

Geschrieben

kann mir jemand die steuerzeiten vom m1l09 orginal sagen !

ich bau dem brennersch demnächst nen motor auf und ich wüste gern ob das mit 53er welle passt ohne kopfdistanz?

Such mal nach nem Beitrag von mir hier...da stehen die Zeiten von nem originalem M1L09 auf ner 54er Welle..

hab da allerdings dann ne 1,5er Koppdichtung verbauen müssen...

Geschrieben

So denn, hab eben mal meine Zylinder runtergezogen und bräuchtmal ein paar Vergleichsinfos. Das Ding ist bisher problemlos gelaufen - mal abgesehen von dem anfänglichen Zündungsärger. Ich fahr übrigens auch 3% – halt ich soweit auch für brauchbar. Insgesamt ist das Ding aber sicherlich noch zu fett bedüst, vor allem im Vorresobereich. Besonders geschont wird die Karre nicht, bisher null Reiberei oder so.

Allerdings zeigt der Kolben im Bereich der beiden Einlassstege deutlich Spuren – sind das beim M1L normale Laufspuren? Auch hat's Stellenweise unter den Kolbenring geblasen. Laufleistung jetzt vielleicht so 1000 km.

Hat hier wer die Ringstoß-Maße griffbereit? Dann kontrollier ich das auch mal.

Grüße

MH

Geschrieben

So denn, hab eben mal meine Zylinder runtergezogen und bräuchtmal ein paar Vergleichsinfos. Das Ding ist bisher problemlos gelaufen - mal abgesehen von dem anfänglichen Zündungsärger. Ich fahr übrigens auch 3% – halt ich soweit auch für brauchbar. Insgesamt ist das Ding aber sicherlich noch zu fett bedüst, vor allem im Vorresobereich. Besonders geschont wird die Karre nicht, bisher null Reiberei oder so.

Allerdings zeigt der Kolben im Bereich der beiden Einlassstege deutlich Spuren – sind das beim M1L normale Laufspuren? Auch hat's Stellenweise unter den Kolbenring geblasen. Laufleistung jetzt vielleicht so 1000 km.

Hat hier wer die Ringstoß-Maße griffbereit? Dann kontrollier ich das auch mal.

Grüße

MH

Ich halte die Laufspuren dort für normal. Der Zylinder dehnt einfach ungleichmäßig, deshalb klemmen die dort ja auch gerne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung