Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich Finds auch nett. Bestimmt entspannt zu fahren.

Wollen wir hier nicht auch mal nen Excel Diagramm machen ,wo viele M1l Kurven drauf sind ? Ich würds auch übernehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Die hatte ich gerade nicht so schnell gefunden.. füg ich hinzu

Amazombi , kannst du nochwas zur Kurve sagen? irgendwelche Vodoo zauber angewendet ?

Ich hab ja auch nen M1l (11) mit unditaker und 38pwk und 54mm hat jetzt 26,6 ps mit 127,1/191,5

(Kurve hab ich verlegt und bin schon fleißig am suchen )

post-21415-0-83120700-1347824840_thumb.j

Bearbeitet von sk8er-boi
Geschrieben

Die hatte ich gerade nicht so schnell gefunden.. füg ich hinzu

post-21415-0-83120700-1347824840_thumb.j

Amazombi , kannst du nochwas zur Kurve sagen? irgendwelche Vodoo zauber angewendet ?

Ich hab ja auch nen M1l (11) mit unditaker und 38pwk und 54mm hat jetzt 26,6 ps mit 127,1/191,5

(Kurve hab ich verlegt und bin schon fleißig am suchen )

128/192

nebenauslässe und auslass gleich hoch (4 mm wurde die nebenauslässe höhergefräst und 3 mm der hauptauslass)

Konischer ansaugrüssel 33 auf ca 30

keihin pwk 33!!

scherer auspuffs

Geschrieben

man hörte ja auch, das der Franz mit 128/192 recht gut rennen soll....werde das wohl in der ersten Oktoberwoche testen...

Momentan fahr ich 128/188 auf dem Franz....Nebenauslässe auch noch nicht angepasst

Geschrieben

Hatte auf dem Motor von Undi auch 27PS, aber halt ein Stück früher.

Die Nebenauslässe sind wohl schon eher doof zu fräsen, aber eigentlich ist die Vorauslassfläche aber halt ziemlich wichtig.

Geschrieben

Muß das immer? Mit den Schmierbohrungen mein ich....fahr meinen Kolben nun schon seit Ü-3000km nicht zimperlich mit 21 PS....der hat keine Bohrungen...

Der Kolben davor hat ca. 4000km ohne Bohrungen gehalten....

Geschrieben

Muß das immer? Mit den Schmierbohrungen mein ich....fahr meinen Kolben nun schon seit Ü-3000km nicht zimperlich mit 21 PS....der hat keine Bohrungen...

Der Kolben davor hat ca. 4000km ohne Bohrungen gehalten....

Glaubensfrage!

Geschrieben

thema zylinderkopfzentrierung: also nicht durchbruch am auslass (hülsen), hab bis jetzt mit spannhülsen das auslangen gefunden, muste jetzt nix bohren und alu-röhrl einsetzen, standard spannhülse und ok.

Geschrieben

:rotwerd:

:rotwerd:

Halte das eher nicht für aussagekräftig. Die 10x8mm röhrchen, so wie meine LF Kollegen die immer im 210er Ausslass setzen, halten das auch nicht durch. Vielleicht ein bisschen länger, aber entgültig sicher nicht.

Bei uns gibt´s sowas im Baumarkt (Bauhaus) in 10x8mm und in 8x6mm. Letztere musst du dann halt passend ausbohren. Ist allerdings schon nen bisschen tricky.

Ich hätte ja wahrscheinlich eher die Stehbolzen auf M6 runtergedreht und die Buchsen stärker gelassen.

Edit sagt natürlich sind die Maße jeweils Aussen- und Innendurchmesser.

Geschrieben

Bin ja bei meinem M1L auch bei den Stehbolzen durchgebrochen.

Habe da keine Hülsen oder ähnliches gesetzt.

Einfach die Stehbolzen mit Ofendichtmasse abgedichtet, und das hält jetzt auch schon insgesamt ~5000 km.

Natürlich nach jedem Zylinderziehen neu abgedichtet.

Grüsse Didi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So....habe heute mal den Auslass neu bearbeitet...

Ausgangsbasis war 128 zu 187 mit unangetasteten Nebenauslässen....

Hab nun hochgefräst auf 128 zu 192 (danke Brosi für den Tip) und hab die Nebenauslässen so hoch wie den Hauptauslass gefräst (so gut das ging :whistling:)

Auslass dann noch etwas mehr geräumt....und mit dem Fräser grob glatt gemacht....vielleicht ist das ja sowas wie punzen :whistling::-D

Testfahrt ergab laut Popometer ein deutliche besseres Ansprechverhalten....dreht definitiv weiter aus als vorher....ballert nicht mehr so vor ne Wand...

das Popometer ist definitiv zufrieden...mal sehen wann ich wieder auf ne Rolle komme...

Für die Vollständigkeit:

Franz, 33er Keihin (145HD, 42er ND, CGL Nadel 2ter Clip von oben...im mittleren Bereich allerdings noch a weng zu fett), M1L09, 54er BGM Welle...

Als nächstes kommt da die Doppelmembran vom Eckenflitzer rein.....damit soll ja noch etwas mehr gehen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung