Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

moin moin jungs,

 

kann es sein, das man ein PK elestart LüRa recht stark abdrehen muss ?

in der höhe bis zu der laenglichen Aussparung die serienmässig drinne ist und in der tiefe 

bis auf ca 0,7mm.....?? geht das oder besser hällt das auf Dauer ?

 

Hat da eventuell jemand Bilder ?

 

Gruesse

Geschrieben

Das hält auch wenn's viel weiter runter gedreht wird !

Bild hab ich grad keins ,sich hier mal nach abgedrehtes lüfterrad ob dann nix an bilden kommt ...

Geschrieben

Servas Jungs

Nun hab ich ein wenig Zeit verbracht mir für mein neues Projekt ein gescheites und passendes Setup zu suchen und bin glaube ich fündig geworden.

Deswegen will ich hier mal fragen ob das so passen sollte was ich vorhabe.

Mein Ziel ist es einen schön zu fahrenden Roller zu haben der mit 51mm Hub läuft und eine Ausgewogenheit zwischen Drehmoment und Drehzahl hat.

Deswegen hab ich mich für folgende Komponenten entschieden und hoffe ihr könnt meinem Setup den Feinschliff geben :-D

 

Block ist ein V50 Special 4 Gang V5A4M, wird am Zylinder geplant, eventuell seitlich zur Verstärkung geschweißt und an Anbauteile angepasst.

Zylinder: Quattrini M1L-56 (aktuelle Version) QK ca. 1,1-1,2, Steuerzeiten angepeilt 128/190

Welle: Mazzucchelli 51mm Hub 97mm Pleul Vollwange Laserverschweißt [vorhanden]

Primär: 2.56 DRT verstärkt

Getriebe: Kurzer 4. BGM

Schaltklaue: DRT gehärtet

Kickstarterritzel: DRT gehärtet,

Kupplung: Polini Double Spring 4 Scheiben (mit XL Deckel langer Arm)

Auspuff: LTH Midrange

Vergaser: Mikuni TMX 30 (mal grobe Wurf-Bedüsung: HD280, ND25, Nadel Mitte) [vorhanden] + Schnellgasrolle

Zündung: Malossi Vespower

Gabel: PK XL gekürzt und ringsum Yss Dämpfer

,... neue Lager,... neue Dichtungen,... neue Kabel (12V),...

 

Ich bin über jede Aussage ob plus oder minus dankbar!

Danke und Gruß Olli

Geschrieben

Kommt immer darauf an, wo man seinen Balance Point setzt. Meiner läge bei niedrigeren Dehzahlen.

Also eher bei 187/125 und FalkR Ares.

Geschrieben

Ares hatte ich mir auch schon überlegt, aber liebäugele schon ein wenig mit dem Midrange.

Preis-Leistung ist der schon recht gut und auch die Lautstärke passt eigentlich.

Eventuell bring ich den Midrange mit niedrigeren Steuerzeiten auch ein wenig früher in Reso.

Aber wäre ne alternative.

Geschrieben

@strichacht: Und welche Steuerzeiten fährst du wenn ich fragen darf und hast du schon Erfahrungen mit anderen Auspuffanlagen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss sagen das das midrange Diagramm schon gefällt.

Und danke auch für das Diagramm vom Road.

Hat jemand ein Ares Diagramm?

Wie wäre es mit nem pipedesign?

Achso, meine v50 hat ein Seitenfach. Deswegen geht kein curly Auspuff.

Bearbeitet von Olly
Geschrieben

Ich fahr vorne den Carbone. Der ist hart genug und ist zusammen mit der Bereifung 90/90 reinforced top.

Hinten fahre ich den YSS - der ist mir auch etwas zu hart

Geschrieben

Also spricht von grund her nichts gegen mein angestrebtes Setup. Dann muss ich mal schnell meine px fertig machen und ab geht's mit der kleinen [emoji6][emoji106]

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

m1l-14

126-190

qk 1,1-1,2mm

51/105 BGM VWW

2.56 mit Runner

GP-One Kupplung mit 8 Federn

Bullet 150

Vespatronic 23°

TMX 30 mit 4er Schieber

 

 

Kurve Blau: 5EL68 Clip mitte, 230HD, 60PJ, 22,5ND

Kurve Rot: 5DP39 Clip mitte, 230HD, 60PJ, 22,5ND

Kurve Grün: 5DP39 Clip mitte, 220HD, 60PJ, 22,5ND

Kurve Lila: 5DP39 Clip unten, 220HD, 60PJ, 22,5ND

Kurve schwarz: 5DP39 Clip unten, 220HD, 60PJ, 20ND

 

 

Anregung oder Creative Tips wie ich die Talsenke da vorne raus bekomme?

 

 

Andere Nadel?

Schieber?

Zündzeitpunkt?

 

oder liegt es ggf. an was ganz anderem?

 

 

 

NACHTRAG 29.12.2015:

ich habe nochmal die Zündung überprüft, stand vorher bei 21° - jetzt auf 24° eingestellt

hat gut was in jedem Bereich gebraucht - sieht man auch schön auf der Kurve...

Kurve Blau: 5DP39 Clip unten, 220HD, 60PJ, 20ND, ZZP 21°

Kurve Grün: 5EL68 Clip oben, 220HD, 60PJ, 40ND, ZZP 24°

 

 

die Talsenke ist deutlich besser geworden - bekommt man das Loch noch weg?
hab mir jetzt noch weitere Nebendüsen bestellt - die Cagiva Mitos fahren auch mit Ihren 125er ccm 40er ND... so der Gedankenansatz

 

post-27735-0-40083200-1450166029_thumb.j

post-27735-0-14971700-1451386956_thumb.j

Bearbeitet von SMarco
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

m1l-14

126-190

qk 1,1-1,2mm

51/105 BGM VWW

2.56 mit Runner

GP-One Kupplung mit 8 Federn

Bullet 150

Vespatronic 23°

TMX 30 mit 4er Schieber

Kurve Blau: 5EL68 Clip mitte, 230HD, 60PJ, 22,5ND

Kurve Rot: 5DP39 Clip mitte, 230HD, 60PJ, 22,5ND

Kurve Grün: 5DP39 Clip mitte, 220HD, 60PJ, 22,5ND

Kurve Lila: 5DP39 Clip unten, 220HD, 60PJ, 22,5ND

Kurve schwarz: 5DP39 Clip unten, 220HD, 60PJ, 20ND

Anregung oder Creative Tips wie ich die Talsenke da vorne raus bekomme?

Andere Nadel?

Schieber?

Zündzeitpunkt?

oder liegt es ggf. an was ganz anderem?

Was braucht man um die Leistungskurve ermitteln zu können? Wo gibts das zu kaufen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde einfach mit 22/65 oder 21/65 fahren und gucken wie es sich fährt. Du hast ja scheinbar ein 65er Primär gekauft welches den selben durchmesser hat wie eine 68er.
    • weißt du ob es hierzu alternativen gibt?
    • Danke dir, Tacho bin ich noch am Überlegen, Scheinwerfer ist eigentlich schon der Plan diesen zu tauschen, da ich Sie im Alltag benutzen will. habe es gestern wieder an meiner PX gemerkt das man doch wenig sieht.   Habe jetzt ein Kopfdichtung genommen.
    • was empfielt sich aktuell denn für eine 60 Hub DS Welle in puncto Haltbarkeit/Passgenauigkeit? SIP? SCK? Alternativen?
    • Tja, ich nochmal. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, kommen mir gerade nochmal Bedenken.   Beim DR waren Seegeringe verbaut. Die Nut sieht mir auch eher eckig aus, nicht rund. Mein DR scheint sowieso anders zu sein. Kein Pfeil drauf, innen steht "ASSO Werke"  Ich hatte nochmal diese "G-Clip" Kolbenbolzenclips bestellt: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolbenbolzenclip-polini-dr-130-177-ccm_13000000 Ich hab die aber einfach nicht reingebekommen, daher habe ich die Seegeringe wieder eingesetzt. Durch das penible reinigen ließen die Clips sich nun aber in der Nut ganz einfach drehen und bewegen. Ich hab schiss, dass die Clips sich 90° drehen könnten (sind derzeit mit Öffnung nach oben montiert) und dann rausspringen könnten... Im Netz findet sich immer die Aussage, dass es G-Clips sein sollen, aber warum waren bei mir dann Sprengringe verbaut? Was ist nun richtig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung