Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Hab das Forum schon nach meinem Problem durchforstet aber keine Antwort gefunden.

Und zwar will ich den Kupplungszug aus dem Handhebel aushängen. Habe den Zug unten schon ausgehängt. Jetzt ist aber das Problem, dass man den Zug nun durch eine winzige Öffnung im Hebel ziehen muss, wo der Nippel am Ende der Kulu aber überhaupt nicht durchpasst. Was soll ich machen? Gibt es eine andere Möglichkeit? Hab schon gezogen wie verrückt, ist aber nix zu machen - der Nippel ist einfach zu groß für die kleine Öffnung.

Außerdem will ich mir Lenkerblinker einbauen und wollte wissen, ob ich mir da ein spezielles Gasrohr zulegen muss oder ob das auch mit dem normalen geht (wegen der Befestigung der Blinker am Lenker) und wo ich die bekomme. Hab schon bei diversen Versandhäusern nachgeschaut, aber noch nichts gefunden.

Vielen Dank schon mal!!

Gruß Julian

Geschrieben

einfach den Kupplungsnippel unten abschrauben und von oben durchziehen..

Gasrohr kann bleiben, du brauchst aber Blinkerinnenrohre, die meines Wissens nur noch selten und gebraucht erhältlich sind!

Geschrieben

Hi

danke schon mal

nur ist das problem, dass ich den zug gar nicht rausziehen will. ich will ihn nur aus dem handgriff aushängen. will nämlich lackieren und dazu die züge drin lassen.

der nippel am handgriff lässt sich nämlich nicht abschrauben, der ist fest.

gibt es keine andere möglichkeit den zug nur auszuhängen, also nicht ganz rauszuziehen??

wär euch echt für jede hilfe dankbar!!

gruß Julian

Geschrieben

namd,

ach kinder wo ist denn das problem. wenn lacken dann richtig und alles weg/aus/abbauen. macht doch sonst keinen spaß und so das problem ist es auch nicht die züge neu einzuziehen.

cheers andy

Geschrieben

ok alles klar danke!

das werd ich dann mal tun. aber passt der zug denn überhaupt durch die winzige öffnung im griff?? - na ja, werd ich dann ja sehen.

gruß Julian

Geschrieben

Wenn du das unbedingt willst lässt dich sowieso keiner davon abbringen.

Also, nimm einen großen Schraubenzieher und verschiebe den Ausrückhebel beim Kupplungsdeckel nach vorn, dann hänge das Seil aus ( Nippel kann drauf bleiben ).

Jetzt schraubst du die Hebelschraube auf und ziehst den Hebel heraus. Du siehst der Hebel hat einen Schlitz bei diesem Langloch wo der festgemachte Nippel eingehakt ist. Einfach nur noch das Seil über den Schlitz heraus und gut.

Dein Motorblock wird wahrscheinlich auch im Rahmen bleiben, oder?

Geschrieben

Der Motorblock ist schon ausgebaut, ich baue gerade mit Ihm zusammen die Vespa auseinander, wir versuchen allerdings alles so günstig und mit wenig Zeitaufwand zu erledigen. Aber jetzt wissen wir dann bescheid und ziehen den Zug einfach raus.

MFG Pascal

Geschrieben

Ich will ja nix sagen, aber wenn du der Meinung bist, das wenn man die Züge rauszieht es schon zuviel Aufwand ist, wenn man die Vespa lackieren will, dann solltest du das lieber lassen^^

Man zieht halt schnell den ganzen Zug raus und fertig. Die Hülle bleibt ja drin. So kommen dann auch keine Frabe oder Klebereste auf den Zug was ihm nicht gut tun würde.

Und wenn er schon zu alt oder verbogen sein sollte, der kostet 1,50 Öcken und das Teil flutsch schon wieder:-)

Ich bin vor 1 Woche mit meiner ET3 fertig geworden, und ich sag dir, wegen solchen Kleinteilen rennt man 10 mal täglich zum Vespaladen, nur weil man denkt diese 1,50 ? unbedingt sparen zu müssen!

Viel Spaß noch! :-D

Gruß Martin

...ich bin Schüler und habe auch wenig Geld :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung